Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Stadtwerke Rollerfestival bietet warm-up für Kiel-Blade-Night zum 2. Advent

    Anlässlich der Veranstaltungspremiere des Stadtwerke Rollerfestivals am Kieler Ostseekai, laden der Sportverein TuS Holtenau in Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing alle begeisterten Rollschuhläufer*innen und Inlineskater*innen zu einer winterlichen Sonderveranstaltung der beliebten Kiel-Blade-Night ein. Am Sonntag, 04. Dezember, heißt es Skaten und Rollen.....

  • Kunstprojekt Offenes Atelier zeigt "KinderBotschaften" im Pop-up Pavillon

    Die beindruckende Ausstellung „Kinderbotschaften“, mit vielen Werken des ehrenamtlichen Kunstprojekts, ist im Pop-up Pavillon in der Kieler Innenstadt zu Gast. Die Vernissage findet am Sonntag, 4.12. um 17 Uhr statt, mit Begrüßungsworten vom Kieler Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar und einer Einführung der Kieler Kunst-Ikone, Prof. Bernhard Schwichtenberg

  • Gemeinschaftliche Weihnachtsaktion in der Schloßstraße

    Hier wächst etwas (zusammen)! Unter diesem Motto haben Gewerbetreibende und Anwohner*innen der Schloßstraße schon im Sommer bewiesen, dass die Gemeinschaft im Kiez, zwischen Kieler Schloss und St. Nikolaikirche, enger zusammenrückt. Die 18 inzwischen im Winterschlaf befindlichen Hochbeete, für die die Anrainer*innen und Kiel-Marketing Patenschaften übernommen hatten, wurden gestern Abend um sieben

  • Einladung zum Fototermin: Gemeinschaftliches Weihnachtsbaumschmücken in der Schloßstraße

    Zum stimmungsvollen Ausklang des Jahres stellen Kiel-Marketing e.V. und der Förderkreis Altstadt e.V. sieben Tannenbäume zur Verfügung, die in einer vorbildlichen, innerstädtischen Nachbarschaftsaktion liebevoll geschmückt werden. Besonderer Hingucker wird der knapp drei Meter hohe Weihnachtsbaum, wo die individuellen Lieblingsstücke und handgemachten Baumhänger ein spannendes Ensemble bilden.

  • K-Pop erobert das Stadtwerke Rollerfestival am 24.11. ab 17 Uhr

    Am morgigen Donnerstag, 24.11.2022 findet bereits die zweite RollerDISCO powered by Casino Kiel statt und steht diesmal unter dem populären Motto Korean Pop – kurz: „K-Pop“. Schrille Styles und eingängige Sounds aus Techno, Elektro Pop, R&B, Hip Hop, Soul, Rap und Rock haben K – Pop geprägt und einen ganz eigenen Musik- und Tanzstil möglich gemacht. Dieser Trend vereint.....

  • Besondere Ideen und Aktionen zur Kieler Weihnachtswelt

    Am gestrigen Montag öffneten die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße.

  • Das neue Stadtwerke Rollerfestival in Kiel lädt ein zur Eröffnung am 16.11.

    Rollschuhlaufen ist beliebt bei Jung oder Alt, Anfänger*innen oder Profis, egal ob mit Inlineskates oder klassischen Rollschuhen, ob für erste zaghafte Rollererfahrungen oder herausfordernde sportliche Pirouetten, die Begeisterung ist groß. Modern, bunt und maritim sorgt daher vom 16. November 2022 bis 15. Januar 2023 erstmals das Stadtwerke Rollerfestival für ein sportliches Freizeitvergnügen

  • Kostenloser Kinoabend im Welcome Center mit Rollergirl und Popcorn

    Die Vorfreude auf die Premiere des Stadtwerke Rollerfestival am Ostseekai ist in allen Altersgruppen schon riesig. Um die Wartezeit bis zur Eröffnung zu verkürzen und schon ein wenig auf den angesagten Trend Rollschuhlaufen einzustimmen, lädt Kiel-Marketing zum kostenfreien Kinoabend ins Welcome Center Kieler Förde ein. Gezeigt wird der Sportfilm und Kinoklassiker „Rollergirl“

  • EINLADUNG zum Presse- und Fototermin Stadtwerke Rollerfestival Vorbegehung

    direkt an der Kaikante am Ostseekai, wo sonst das Eisvergnügen stattfand, sorgt nun das Stadtwerke Rollerfestival knapp neun Wochen mit einer großen Rollschuhbahn im 80’s-Style, Eisstockschießen auf Kunsteis, Pagoden für Feiern und vielen weiteren Highlights für maritimen Winterspaß!

  • Kieler Bettenwechsel für eine Verwöhn-Auszeit in der eigenen Stadt

    Vom 01.11.2022 bis zum 01.05.2023 werden in Kiel die Betten gewechselt! Seit elf Jahren ermöglicht die beliebte Kieler Sonderaktion „Bettenwechsel“ den Bürger*innen in Kiel und Umgebung, sich zu vergünstigten Konditionen in ausgewählten Hotels an der Kieler Förde selbst einmal verwöhnen zu lassen. Eine Begeisterung, die nach wie vor bei den Gästen und Hoteliers ungebrochen ist.

  • Kieler Lichtermeer mit verkaufsoffenem Sonntag am 06.11.22

    Bereits zum zweiten Mal präsentieren Kiel-Marketing und die Kieler Woche am Sonntag, 06.11.22 das Kieler Lichtermeer, ein künstlerisch inszeniertes Lichtevent, das die Fördestadt behutsam erhellen und als Mutmacher für die dunkle Jahreszeit verstanden werden soll. Unter dem Motto „ICH FÜHL MICH KIEL“ laden die Geschäfte zusätzlich stadtweit von 13 bis 18 Uhr zum Sonntagsshoppen ein.

  • Das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2023 verbindet Stadt, Strand und Segeln mit ganz viel Kiel-Gefühl

    Mit ganz viel Kiel-Gefühl präsentiert das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2023 die Landeshauptstadt Kiel und Umgebung. Auf insgesamt 66 Seiten nimmt es die Gäste an der Kieler Förde während ihres Aufenthalts in der Stadt am Meer an die Hand, bietet Tourist*innen und Einheimischen fundiertes Wissen über die gesamte Region und hält zahlreiche Insidertipps für Stadt- und Strandliebhaber*innen bereit

  • Welcome Center Kieler Förde 27.10. für zwei Stunden geschlossen

    Welcome Center Kieler Förde am 27.10.2022 mittags geschlossen. Aufgrund einer Veranstaltung ist das Welcome Center Kieler Förde am Donnerstag, 27.10.2022 von 12:30 bis 14:30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Von 09:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 18:00 Uhr ist das Tourismus-Team an diesem Tag für Besucher*innen da. Das Welcome Café hat durchgehend geöffnet und verwöhnt seine Gäste wie

  • Monatstermine November 2022

    In den Anhängen finden Sie die Monatstermine für November 2022 von Kiel-Marketing.

  • Neue Wege in der Werbung – oder wie locke ich Tourist*innen in die Stadt? Eine Veranstaltung mit Uwe Wanger

    In einer 90-minütigen Veranstaltung mit einer kurzweiligen Präsentation und anschließender Diskussionsrunde am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 18 Uhr im Schifffahrtsmuseum Fischhalle (Wall 65, 24103 Kiel) beantwortet Uwe Wanger, Dipl. Kommunikationsdesigner und Geschäftsführer von Kiel-Marketing seit 2006, Fragen rund um das Thema „Werbung und Marketing in Kiel“.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    Das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. und die Kieler Wirtschaftsförderung GmbH möchten die Aufbruchsstimmung der Kieler Innenstadt nutzen, um auch im Hinblick auf den Sortimentsmix weiterhin neue Impulse zu setzen. Dafür wird der Wettbewerb „Kiezgröße gesucht“ wieder aufgelegt, der im Frühjahr 2022 das Gewinnerkonzept „derHeimathafen“ hervorgebracht hatte.

  • Klimafreundliches Pilotprojekt zum Bauern- und Regionalmarkt: noord transport liefert Einkäufe kostenfrei nach Hause

    Im Rahmen des Kieler Bauern- und Regionalmarktes vom 30. September bis 02. Oktober bietet sich den Kieler*innen ein ganz besonderes Angebot. Wer während der drei Veranstaltungstage, inkl. Sonntagsöffnung, in einem der knapp 300 Ladengeschäfte oder auch an einem der über 35 Stände einkauft und in Kiel wohnt, kann sich seine Einkäufe noch am selben Tag kostenfrei und klimafreundlich liefern lassen.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    Wettbewerb zur Förderung attraktiver Nutzungskonzepte startet am 1.10.22
    Die Kieler Innenstadt befindet sich im Aufbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und kann mit hohen Frequenzzahlen die gefühlte Neubelebung auch messbar bestätigen. Bereits im Mai 2022 lagen die Werte in der unteren und oberen Holstenstraße über den Zahlen von 2019

  • Bewerbungsstart: Kieler Pop-up Pavillon wird auch 2023 zur Bühne für kreative Ideen

    Der Pop-up Pavillon am Alten Markt wird im kommenden Jahr weiter als mietkostenfreie Bühne zur Verfügung stehen. In der Zeit vom 01. bis zum 31. Oktober bieten das Referat Kreative Stadt und das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing Kultur- und Kreativschaffenden die Möglichkeit, sich mit ihren Projekten auf eine Nutzung der 82m²-großen Fläche im Zentrum der Kieler Altstadt zu bewerben.

  • Kieler Bauern- und Regionalmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

    Pünktlich zur goldenen Jahreszeit öffnet der Bauern- und Regionalmarkt vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022 zum 20. Mal seine Tore und überzieht die Kieler Innenstadt mit herbstlichen Farben, frischer Landluft und rustikalem Flair. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren regionale Selbsterzeuger*innen an über 35 Ständen vom Holstenplatz bis zum Alten Markt ihre landestypischen Traditionen

Mehr anzeigen