Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Einladung zur Neueröffnung SEALEVEL

    Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing laden Sie im Rahmen geladener Gäste herzlich ein zur VORAB-EXPEDITION im SEALEVEL Am Donnerstag, 30.01.2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom Nordlicht)

  • Achtwöchige Saison des Stadtwerke Eisfestivals erfolgreich beendet

    Mit insgesamt 41.291 zahlenden Läufer*innen (davon 6.345 Schüler*innen aus 244 Schulklassen) konnte ein neuer Rekord seit Beginn des Stadtwerke Eisfestivals im Jahr 1998 aufgestellt werden. Der letzte Rekord wurde mit 40.689 Läufer*innen vor Corona in der Saison 2019/2020 an der Hörnspitze erzielt.

  • Monatstermine im Februar 2025 über Kiel-Marketing

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, mit vielen neuen Terminen startet Kiel.Sailing.City ins neue Jahr 2025. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im Februar 2025. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch weitere Fotomotive zur Verfügung.

  • Lichtaquarium, Malwettbewerb und vieles mehr im Pop-up Pavillon in Kiel

    Nach der Bewerbungsphase im Oktober 2024 und einem anschließenden Entscheidungsprozess können das Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing das Programm für das kommende Jahr veröffentlichen. „Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf 26 qualitativ hochwertige Projekte mit zahlreichen Highlights freuen“, betont Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing.

  • Halbzeit beim Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafen

    Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent sowie die Stadtwerke Kiel als Hauptsponsor des beliebten Winterevents blicken sehr zufrieden auf die erste Halbzeit des Stadtwerke Eisfestivals 2024/25 zurück. Wegen des Landstromausbaus am Ostseekai findet das Eislaufvergnügen in dieser Saison erstmals am Germaniahafen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof statt.

  • Meeresbild für neuen Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Holstenstraße

    Am Samstag, 14.12. zwischen 12 und 16 Uhr wird eine große Unterwasserwelt auf die Wand im neuen Sealevel gemalt. Gleichzeitig entstehen aus Pappe und Holz Fische und Meereslebewesen als bewegliche Mobile. Teilnahme und Material sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen! Ort: Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom „Nordlicht“) | Zeit: zwischen 12 – 16 Uhr

  • Aktion Kieler Winterhilfe für Menschen in Not

    Ab sofort können im Welcome Center Kieler Förde am Stresemannplatz Spenden in offenen Kartons abgegeben werden. Alle notwendigen Informationen dazu finden sich auf www.kiel-sailing-city.de/winterhilfe und sollten bitte beachtet werden, denn nicht alle gut gemeinten Spenden sind auch für die Empfänger*innen geeignet. Es gibt ein paar Regeln zu beachten.

  • Holstein Kiels Maskottchen Stolle leuchtet im Weihnachtsdorf

    Holstein Kiels Maskottchen „Stolle“ ist für Fans des Fußball-Bundesligisten ein wichtiges Symbol der Verbundenheit mit dem Sport und dem Verein. Der Storch ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Deshalb haben sich Uwe Wanger, GF von Kiel-Marketing und Thomas Schütte, GF und Marktbetreiber des Kieler Weihnachtsdorfes diese ganz besondere Wertschätzung für Stolle und die KSV einfallen lassen.

  • Monatstermine im Dezember 2024 in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in Kiel.Sailing.City liegt Weihnachtszauber in der Luft. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im Dezember 2024. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch weitere Fotomotive zur Verfügung.

  • Einladung zum Presse- und Fototermin mit Holstein Kiel auf dem Weihnachtsmarkt

    Wir laden Sie herzlich zur Einweihung des leuchtenden Storches ein. Mit dabei sind natürlich der „echte“ Stolle, Spieler aus der Bundesliga-Mannschaft der KSV sowie Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke. Der Presse- und Fototermin erfolgt am Tag VOR der offiziellen Weihnachtsmarkteröffnung! Datum: Mittwoch, 20.11.2024

  • Das Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht für diese Saison an den Germaniahafen

    Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, geht das beliebte Stadtwerke Eisfestival in der Landeshauptstadt Kiel in die neue Saison 2024/25. Seit über zwei Jahrzehnten blickt Kiel-Marketing auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Titelsponsor Stadtwerke Kiel und dem Eisbahnbetreiber interevent.

  • Einladung zum Presse- und Fototermin

    Das Stadtwerke Eisfestival zieht in diesem Jahr an die Hörn und bietet Schlittschuhfans das beliebte Wintervergnügen direkt am Germaniahafen. Der Aufbau läuft auf Hochtouren und am Dienstag, 12.11.2024 – einen Tag vor der Eröffnung – dürfen Sie sich vorab ein Bild vom diesjährigen Standort an der Hörn und dem veränderten Aufbau machen. Das Eis wird am Dienstag ebenfalls fertig präpariert sein.

  • Kieler Lichtermeer mit verkaufsoffenem Sonntag am 3. November

    Lichtkunst funkelt in der Innenstadt und der Holtenauer Straße
    Feuershows, wandelnde Meerestiere, bunt beleuchtete Gebäudefassaden und Musik verwandeln die Kieler Innenstadt und die Holtenauer Straße am ersten November-Wochenende in ein buntes Lichtermeer!
    Während am Samstag, 02. November das Treiben der Händler*innen auf dem Asmus-Bremer-Platz und der Schevenbrücke sowie kleine feine Lichte

  • 25 Jahre Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein

    Der Vorsitzende Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing e.V., ließ bei der Jubiläumsveranstaltung im HANSA-PARK in Sierksdorf nochmal die innovativen Kampagnen der vergangenen Jahre Revue passieren und stellte das Alleinstellungsmerkmal der MakS-Angebote heraus.

  • Monatstermine im November 2024 in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, der Herbst ist vollkommen da, und der Winter bahnt sich an in Kiel.Sailing.City. Neben dem Highlightevent des Monats, dem Kieler Lichtermeer, warten die Großereignisse Kieler Weihnachtsmärkte und Stadtwerke Eisfestival auf ihre Eröffnungen. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im November 2024.

  • Pop-up Pavillon geht in die nächste Runde!

    Der Pop-up Pavillon bietet eine Bühne für kreative Projekte inmitten der Kieler Altstadt. Bewerbungsphase für das Jahr 2025 läuft vom 01. bis 31. Oktober 2024

  • Bauern- und Regionalmarkt lockt nach Kiel mit verkaufsoffenem Sonntag

    Der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt öffnet vom 04. - 06. Oktober seine Tore und die Kieler Innenstadt füllt sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft. Regionale Selbsterzeuger*innen präsentieren täglich von 10-18 Uhr an über 25 Ständen vom Holstenplatz bis zum Alten Markt ihre landestypischen Traditionen, regionale Köstlichkeiten sowie historisches Kunsthandwerk.

  • Monatstermine Oktober in Kiel.Sailing.City

    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, über Kiel.Sailing.City ist der Herbst eingefallen. Mit dem Highlightevent des Monats, dem Bauern- und Regionalmarkt, startet die Stadt am Meer in einen kuscheligen Oktober, der zusätzlich schöne Veranstaltungen verspricht. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im Oktober 2024.

  • Das Segelcamp zieht positive Bilanz

    Das Segelcamp an der Kiellinie, powered by Stadtwerke Kiel, ist seit Jahren zentraler Wohlfühlort im Herzen der Stadt und bietet vielfältige Angebote auf dem Wasser und an Land. So zieht Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und den Stadtwerken Kiel auch in der 22. Saison eine rundum positive Bilanz 2024.

  • In Kiel herrscht wieder Eiszeit: Buchungsstart am 10. September 2024

    Das Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht an den Germaniahafen!
    Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt – seit mehr als zwei Jahrzehnten in erfolgreicher Zusammenarbeit mit interevent. Dieses Mal steht die Eisbahn am Germaniahafen mit direktem Wasserblick und bester Erreichbarkeit.
    Ne

Mehr anzeigen