Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

Der Deutsche Stadtmarketingtag findet erstmals in Kiel am Wasser statt.

Deutscher Stadtmarketingtag 2025 erstmals in Kiel

Eine Stadt, die verbindet – Stadtmarketing für Gemeinschaft und Engagement Datum: 07.–08. April 2025 Ort: Halle 400, Kiel Liebe Medienvertreter*innen, die gesellschaftlichen Spannungen nehmen zu, das Vertrauen in demokratische Institutionen bröckelt – und gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Gemeinschaft.

Unter dem Motto ,,Bundesliga" wird an diesem Sonntag die Badesaison in Kiel eröffnet.

Anbaden in Kiel.Sailing.City mit einem Hauch von Bundesliga

Das Anbaden in der Kieler Förde ist bei frostigen Nächten, niedrigen Temperaturen am Tage und einer Wassertemperatur von 4°C eine wahre Mutprobe. Auch wenn sich bereits heute zum Pressesprung einige tapfere Schwimmer*innen, unter ihnen die Footballspieler C.J. Davis und Manuel Rüsch sowie das THW Maskottchen Hein Daddel in die kalte Förde trauten

Beim Anbaden trauen sich mutige Schwimmer*innen in die kalte Förde.

Reminder: Fototermin unter dem Motto „Bundesliga“ im Seebad Düsternbrook

Die Wettervorhersage verspricht für morgen besten Sonnenschein. Unter dem Motto ,,Bundesliga", wagen sich schon morgen die ersten Probeschwimmer*innen für das Pressefoto ins kühle Nass. Mit dabei die Spieler des American Football Erstligisten Baltic Hurricanes C.J. Davis, Robert Revels und Manuel Rüsch, sowie das THW-Maskottchen Hein Daddel!

Im Erlebnisraum SEALEVEL kann das Meer hautnah erlebt werden.

Monatstermine im April 2025 über Kiel-Marketing

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, mit vielen neuen Terminen startet Kiel.Sailing.City ins neue Jahr 2025. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im April 2025. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter:  www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch weitere Fotomotive zur Verfügung.

Beim Anbaden trauen sich mutige Schwimmer*innen in die kalte Förde.

Saisoneröffnung unter dem Motto „Bundesliga“ im Seebad Düsternbrook

Zur Eröffnung steht das diesjährige Anbaden im Zeichen von Spitzensport und Teamgeist. Dafür werden die Probeschwimmer*innen des Kiel Marketing-Teams gemeinsam mit Spielern des American Football Erstligisten Baltic Hurricanes, darunter C.J. Davis, Robert Revels und Manuel Rüsch den Sprung ins 5°C kalte Wasser wagen.

Fünf Monate waren die Meeresmaler mit diesem Bulli an den Küsten Europas unterwegs.

Terminankündigung: Kreative Europareise mit den Meeresmalern im neuen SEALEVEL

Der neue Erlebnisraum SEALEVEL in der Kieler Holstenstraße bietet am Freitag, den 21.03.2025 um 18:30 Uhr die perfekte Kulisse zu einer inspirierenden Reise entlang der Küsten Europas. In ihrem etwa einstündigen Vortrag ,,GO PAINT THE SEA“ nehmen Ute und Jens Jacobsen die Gäste mit auf eine visuelle Entdeckungsreise durch 22 europäische Länder.

Besonders Kinder und Jugendliche füllten täglich die Eisfläche des Stadtwerke Eisfestivals

Achtwöchige Saison des Stadtwerke Eisfestivals erfolgreich beendet

Mit insgesamt 41.291 zahlenden Läufer*innen (davon 6.345 Schüler*innen aus 244 Schulklassen) konnte ein neuer Rekord seit Beginn des Stadtwerke Eisfestivals im Jahr 1998 aufgestellt werden. Der letzte Rekord wurde mit 40.689 Läufer*innen vor Corona in der Saison 2019/2020 an der Hörnspitze erzielt.

Das Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafen ist ein beliebter Freizeit-Treffpunkt. Vormittags gehört die Eisfläche den Schulklassen

Halbzeit beim Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafen

Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent sowie die Stadtwerke Kiel als Hauptsponsor des beliebten Winterevents blicken sehr zufrieden auf die erste Halbzeit des Stadtwerke Eisfestivals 2024/25 zurück. Wegen des Landstromausbaus am Ostseekai findet das Eislaufvergnügen in dieser Saison erstmals am Germaniahafen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof statt.

Kostenfrei am Sa. 14.12.24: Die Meeresmaler geben wertvolle Tipps bei der Umsetzung eigener Meeresphantasien auf der Leinwand

Meeresbild für neuen Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Holstenstraße

Am Samstag, 14.12. zwischen 12 und 16 Uhr wird eine große Unterwasserwelt auf die Wand im neuen Sealevel gemalt. Gleichzeitig entstehen aus Pappe und Holz Fische und Meereslebewesen als bewegliche Mobile. Teilnahme und Material sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen! Ort: Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom „Nordlicht“) | Zeit: zwischen 12 – 16 Uhr

vl: Shuto Machino_Uwe Wanger_Stolle_Marko Ivezic_Wolfgang Schwenke freuen sich über den leuchtenden Stolle

Holstein Kiels Maskottchen Stolle leuchtet im Weihnachtsdorf

Holstein Kiels Maskottchen „Stolle“ ist für Fans des Fußball-Bundesligisten ein wichtiges Symbol der Verbundenheit mit dem Sport und dem Verein. Der Storch ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Deshalb haben sich Uwe Wanger, GF von Kiel-Marketing und Thomas Schütte, GF und Marktbetreiber des Kieler Weihnachtsdorfes diese ganz besondere Wertschätzung für Stolle und die KSV einfallen lassen.

Holstein Kiels Maskottchen "Stolle" bekommt ein leuchtendes Denkmal im Kieler Weihnachtsdorf

Einladung zum Presse- und Fototermin mit Holstein Kiel auf dem Weihnachtsmarkt

Wir laden Sie herzlich zur Einweihung des leuchtenden Storches ein. Mit dabei sind natürlich der „echte“ Stolle, Spieler aus der Bundesliga-Mannschaft der KSV sowie Holsteins kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Schwenke. Der Presse- und Fototermin erfolgt am Tag VOR der offiziellen Weihnachtsmarkteröffnung! Datum: Mittwoch, 20.11.2024

Das Team um Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel ist bereit für die Saison 2024_25

Das Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht für diese Saison an den Germaniahafen

Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, geht das beliebte Stadtwerke Eisfestival in der Landeshauptstadt Kiel in die neue Saison 2024/25. Seit über zwei Jahrzehnten blickt Kiel-Marketing auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Titelsponsor Stadtwerke Kiel und dem Eisbahnbetreiber interevent.

Das Stadtwerke Eisfestival in Kiel bietet vom Anfänger bis zum Nachwuchsprofi beste Eisqualität, wetterunabhägig

Einladung zum Presse- und Fototermin

Das Stadtwerke Eisfestival zieht in diesem Jahr an die Hörn und bietet Schlittschuhfans das beliebte Wintervergnügen direkt am Germaniahafen. Der Aufbau läuft auf Hochtouren und am Dienstag, 12.11.2024 – einen Tag vor der Eröffnung – dürfen Sie sich vorab ein Bild vom diesjährigen Standort an der Hörn und dem veränderten Aufbau machen. Das Eis wird am Dienstag ebenfalls fertig präpariert sein.

Vom 4. bis zum 6. Oktober findet der Bauern- und Regionalmarkt in der Kieler Innenstadt und Holtenauer Straße statt - inkl. Sonntagsöffnung.

Monatstermine Oktober in Kiel.Sailing.City

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, über Kiel.Sailing.City ist der Herbst eingefallen. Mit dem Highlightevent des Monats, dem Bauern- und Regionalmarkt, startet die Stadt am Meer in einen kuscheligen Oktober, der zusätzlich schöne Veranstaltungen verspricht. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote im Oktober 2024.

Bettina Aust (Stadtpräsidentin), Frank Meier (Stadtwerke Kiel) und Uwe Wanger (Kiel-Marketing) erhalten zum Saisonende das Steuerrad zurück von den Schüler*innen der Friedrich-Junge-Grundschule

Das Segelcamp zieht positive Bilanz

Das Segelcamp an der Kiellinie, powered by Stadtwerke Kiel, ist seit Jahren zentraler Wohlfühlort im Herzen der Stadt und bietet vielfältige Angebote auf dem Wasser und an Land. So zieht Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und den Stadtwerken Kiel auch in der 22. Saison eine rundum positive Bilanz 2024.

Die Vorfreude auf´s Stadtwerke Eisfestival ist schon jetzt riesig. Diesmal mit neuem Standort am Germaniahafen.

In Kiel herrscht wieder Eiszeit: Buchungsstart am 10. September 2024

Das Stadtwerke Eisfestival 2024/25 zieht an den Germaniahafen!
Von Mittwoch, 13. November 2024, bis Sonntag, 12. Januar 2025, findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt – seit mehr als zwei Jahrzehnten in erfolgreicher Zusammenarbeit mit interevent. Dieses Mal steht die Eisbahn am Germaniahafen mit direktem Wasserblick und bester Erreichbarkeit.
Ne

Das Segelcamp ist ein beliebter außerschulischer Lernort. Echtes, maritimes Kiel-Gefühl für Kinder und Jugendliche

EINLADUNG: Steuerradübergabe um 13:00 Uhr nach dem Schülersegeln

Das Segelcamp an der Kiellinie neigt sich dem Ende zu und verabschiedet sich von einer erfolgreichen Segelsaison 2024. Einen Rückblick auf die Saison, Veranstaltungshöhepunkte und einen Ausblick auf die kommende Saison erhalten die Gäste zum offiziellen Saisonabschluss am Do., 12. September um 13 Uhr direkt im Segelcamp an der Kiellinie. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen!

Welle & Co: Ein echter Hingucker im szenigen Kehden-Küter-Kiez und auch vom Alten Markt kommend gut sichtbar (c)Matthias Masch

Begehbare Installation aus Holz im Kehden-Küter-Kiez in Kiel

Das neue Entrée im Kehden-Küter-Kiez ist ein weiterer Baustein lebendiger Quartiersgeschichte. Ausgangspunkt für das Projekt war das erste Kiezgespräch, in dem sich Gewerbetreibende für die Aufstellung eines außergewöhnlichen Hinguckers aussprachen, der die Identität der ansässigen Geschäfte aufgreift und künstlerisch interpretiert.

Für Jeden das Passende: Ob Stadtbummel, Krimilesung, Entdeckungstouren oder ein Besuch der NOK Romatinka am Kanal

Monatstermine September in Kiel.Sailing.City

Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, in Kiel.Sailing.City ist der Sommer voll angekommen, die Schulferien neigen sich dem Ende und der September verspricht viele spannende Veranstaltungen in dieser schönen Stadt am Meer. Im Anhang finden Sie eine Übersicht von Kiel-Marketing über Events und Angebote. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen.

Ein besonderes Erlebnis: Die Schwimmdistanz im Sprintwettkampf beträgt 500m durch die Kieler Innenförde

35. KN Förde Triathlon am Sonntag in Kiel

Am Sonntag, 11. August 2024 findet die 35. Auflage der Kieler Traditionsveranstaltung in der Kieler Innenförde, an der Kiellinie und auf der Reventlouwiese am Segelcamp statt. Die Nachfrage war groß, so konnte das Orga-Team schon am 1. Juni vermelden, dass die Veranstaltung ausgebucht ist.

Mehr anzeigen

Kiel.Sailing.City

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kiel-Marketing e.V.

Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
DE