Direkt zum Inhalt springen
Nach dem Schülersegeln findet die offizielle Steuerradrückgabe an die Offiziellen statt.

Pressemitteilung -

Einladung zum Presse- und Fototermin: Das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel verabschiedet sich für 2025

Steuerradübergabe um 13:30 Uhr nach dem Schülersegeln

Die laufende Saison des Segelcamps an der Kiellinie neigt sich dem Ende zu. Mit der symbolischen Steuerradübergabe durch die Segelkinder an die Offiziellen verabschiedet sich das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Stadtwerke Kiel AG und der Kiel-Marketing GmbH über den Herbst und Winter bis 2026. Einen Rückblick auf die vergangenen Monate, Veranstaltungshöhepunkte und einen Ausblick auf die kommende Saison erhalten die geladenen Gäste zum offiziellen Saisonabschluss am Freitag, 19. September 2025, direkt im Segelcamp an der Kiellinie. Besonders in diesem Jahr: Die Saison 2025 war die letzte für Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Kiel-Marketing-Geschäftsführer Uwe Wanger, die 2026 beide zu neuen Ufern aufbrechen. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen!

Foto- und Filmaktion

Schüler*innen der Friedrich-Junge-Grundschule segeln ein letztes Mal in diesem Jahr auf der Innenförde direkt vor dem Segelcamp. Ein Presseboot steht um 11:45 Uhr für Foto- und Filmaufnahmen zur Verfügung! Im Anschluss folgt der offizielle Teil an Land inklusive Steuerradübergabe.

Ort: Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel / Reventlouwiese
Datum: Freitag, 19. September 2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr Schülersegeln | 13:00 Uhr Get-together | 13:30 Uhr Offizieller Teil an Land im Segelcamp inkl. Foto

Das Abschlussprogramm im Überblick

  • Begrüßung: Herr Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister LH Kiel
  • Grußworte: Herr Frank Meier, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Kiel AG
  • Grußworte: Herr Uwe Wanger, Geschäftsführer Kiel-Marketing
  • Rück-/Ausblick 2025/26: Jonathan Hartmann, Geschäftsbereichsleiter Kiel-Marketing GmbH
  • Steuerradübergabe: Sailing Kids der 4. Klasse der Friedrich-Junge-Grundschule

Anschließend gibt es bei Snacks und Getränken Zeit für Gespräche. Eine Einwilligung für Fotos und Videos/TV von den Segelkindern liegt ausdrücklich vor. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Rückmeldung an l.hinzmann@kiel-marketing.de, ob Sie einen Platz im Presseboot für Aufnahmen vom Wasser aus benötigen.

Pressekontakt: Liv Malin Hinzmann, Tel.: 0431 – 679 10 64, E-Mail: l.hinzmann@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Segelcamp_Eröffnung_2025-4.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 2,36 MB
    Download
  • Segelcamp_Eröffnung_2025_©Finja Thiede_Kiel-Marketing-1.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 2,92 MB
    Download
  • Shooting_Segelcamp_2025-43.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 10,9 MB
    Download
  • Segelcamp_Eröffnung_2025-54.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 2,28 MB
    Download
  • Presseeinladung_Segelcamp_Abschluss_2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download