Direkt zum Inhalt springen
Eisfläche und Team sind bereit vl: Fritjof Gotzian (Kiel-Marketing)_Sönke Schuster (Stadtwerke Kiel)_Uwe Wanger (GF Kiel-Marketing)_Leonie Getzlaff (interevent)_Johannes Hesse (Kiel-Marketing)

Pressemitteilung -

Das Stadtwerke Eisfestival 2025/26 erneut am Germaniahafen

Am 19. November ist große Eröffnung mit kostenlosem Eislaufen und EisDISCO

Von Mittwoch, 19. November 2025, bis Sonntag, 18. Januar 2026, geht das beliebte Stadtwerke Eisfestival in der Landeshauptstadt Kiel in die neue Saison 2025/26. Seit über zwei Jahrzehnten blickt Kiel-Marketing auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Titelsponsor „Stadtwerke Kiel“ und dem Eisbahnbetreiber „interevent GmbH“. Mit dieser Saison bereits zum zweiten Mal, findet das Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafenmit direktem Wasserblick und bester Erreichbarkeit gleich gegenüber vom Hauptbahnhof statt. Der Aufbau steht, das Eis ist perfekt durchgefroren, die Kunststoffbahnen sauber verlegt und die Kajüte angenehm beheizt. Das Stadtwerke Eisfestival kann pünktlich eröffnet werden!

Zur Eröffnungsfeier am Mittwoch, 19. November 2025 sind alle Besucher*innen von 17 bis 20 Uhr zum kostenfreien Schlittschuhlaufen auf der vollständig überdachten Schlittschuhbahn mit DJ Nikki und einer EisDISCO powered by Casino Kiel herzlich eingeladen. Die Gastronomie bietet eine Auswahl an winterlichen Speisen für den kleinen Hunger. Heißgetränke werden am Eröffnungsabend zu Sonderpreisen angeboten.

Unter allen Gästen werden zwei Freikarten für die Show „Cinema of Dreams“ von HOLIDAY ON ICE vom 28. bis 30. November in der Wunderino Arena in Kiel verlost.

Schlittschuhe in den Schuhgrößen 27 bis 52 können am Eröffnungsabend für den gesamten Zeitraum von drei Stunden für nur 5,00 € ausgeliehen werden, statt den regulären 4,00 € für 2 Stunden. Die Einnahmen aus dem Schuhverleih spendet Schlittschuhbahnbetreiber Thomas Hein, Geschäftsführer der interevent GmbH, an diesem Tag in voller Höhe an die NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland".

An sieben Tagen in der Woche (außer Heiligabend und Neujahr) ist das Stadtwerke Eisfestival am Germaniahafen geöffnet. Parallel zum Schlittschuhlaufen verspricht das Stockschießen mit sicherem Tritt auf Kunststoffbahnen spannende Spiele mit Familie, Freund*innen oder Kolleg*innen. Alle Öffnungszeiten und Preise stehen online unter www.kiel-sailing-city.de/eisfestival

Regelmäßige Termine
⛸️Sowohl das Schlittschuhlaufen auf der Eisfläche als auch das Stockschießen auf den fünf Kunststoffbahnen sind parallel ganztägig zu den Öffnungszeiten möglich.
⛸️Die EisDISCO powered by Casino Kiel lädt an acht Terminen (dienstags und donnerstags) von 18 bis 21 Uhr zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen mit wechselnden DJ`s ein.
⛸️Am Montag, 05. Januar 2026 gibt es eine spezielle KinderDisco. Hier können sich die kleinen Schlittschuhbegeisterten am letzten Ferientag von 14 bis 16 Uhr auf der Schlittschuhbahn zu bester Musik und Discoeffekten austoben.
⛸️Extratipp: Special-Slots „Eislaufen mit Altersbegrenzung“
Mittwochs gehört die Eisbahn ganz exklusiv Kindern bis 12 Jahren inkl. 1-2 erwachsener Begleitpersonen bzw. Jugendlichen ab 13 Jahren. Die ersten Termine sind am Mittwoch, 26.11.2025, 15 -17 Uhr (Kinder bis 12 Jahre) bzw. am Mittwoch, 03.12.2025, 15-17 Uhr (Jugendliche ab 13 Jahren).
⛸️Für Kindergeburtstage sowie für Firmen- und Weihnachtsfeiern können beheizte Event-Räume mit direktem Blick auf die Kieler Förde mit und ohne Catering dazu gebucht werden. Das Event-Catering Kiel sorgt für den kleinen Hunger in der beheizten „Kajüte“ für die passenden Speisen und Getränke. Für Firmen- und Weihnachtsfeiern stehen noch beliebte Termine an Donnerstagen und Freitagen im Dezember zur Verfügung. Anfrage unter www.kiel-sailing-city.de/eisfestival

Das gesamte Angebot richtet sich idealerweise an Schulklassen, Familien, Freizeitsportler*innen und Firmen. Schulklassen können die Schlittschuhbahn bereits am Vormittag zu vergünstigten Konditionen erobern. Für Schulklassen gilt eine Helmpflicht. Mitgebrachte Reit- oder Fahrradhelme sind zulässig. Eine Online-Anmeldung für Schulklassen erfolgt über den Schlittschuhbahnbetreiber „interevent“ und ist zwingend erforderlich: https://schulklassenanmeldung.interevent.de/kiel/

Anmelden und Vormerken! Stadtwerke Kiel MASTERS

🥌 Vorrunden: 8.1. und 9.1. sowie am 12.1. und 13.1. | Halbfinale: 14.1. oder 15.1. | Finale: 16.1.2026, Spielbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Während des Stadtwerke Kiel MASTERS schließt die Schlittschuhschuhbahn bereits um 19:00 Uhr. Teams (4 Personen) können sich bis Ende November anmelden: www.kiel-sailing-city.de/eisfestival

20% Rabatt auf Tickets! Alle Eislauffans erhalten für die fünf Holiday on Ice Vorstellungen in Kiel vom 28. und 30. November 2025 20% Rabatt auf alle Tickets, wenn sie diese im Welcome Center Kieler Förde erwerben. Alle Besucher*innen der Holiday on Ice Shows wiederum nehmen an einer Verlosung teil und haben die Chance, Saison-Tickets für das Stadtwerke Eisfestival zu gewinnen.

Weitere Informationen, Öffnungszeiten, Preise und die Buchungslinks aller Angebote gibt es ganz ausführlich und sehr übersichtlich unter: www.kiel-sailing-city.de/eisfestival

Pressekontakt: Eva-Maria Zeiske, Tel.: 0431 – 679 10 26, E-Mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, Newsroom: http://presse.kiel-marketing.de/

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Stadtwerke Eisfestival
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 990 KB
    Download
  • Stadtwerke Eisfestival
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    2858 x 1905, 900 KB
    Download
  • Stadtwerke Eisfestival
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    2901 x 1934, 875 KB
    Download
  • Stadtwerke Eisfestival
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    2843 x 1896, 889 KB
    Download
  • PM_SWE_2025_26_Eröffnung.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download