Direkt zum Inhalt springen
An Tag 3 des Starthafen-Events zum The Ocean Race Europe 2025 in Kiel fanden die ersten Speed Runs - Sessions statt.

Pressemitteilung -

The Ocean Race Europe 2025 – Actionreiche Speed Runs auf der Innenförde

Dock-Out Show, Speed Run-Sessions, Kochshow und mehr!

Der große Start beim Ocean Race Europe am Sonntag rückt näher. Am Freitag, dem 8. August, konnten die Besucherinnen und Besucher die Teams und ihre IMOCAs bei den Speed Runs endlich in Action auf der Kieler Förde erleben.

Bei der vorhergehenden Dock-Out Show wurden alle sieben IMOCAs mit ihren Teams an der Blücherbrücke von zahlreichen Schaulustigen mit viel Applaus gefeiert. Jede Yacht wurde mit ihrem eigenen Teamsong an die Startlinie verabschiedet. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer versuchten, einen Blick auf die beeindruckenden Rennyachten zu erhaschen und ein Foto von den Seglerteams zu machen. Besonders viel Andrang herrschte beim deutschen Skipper Boris Hermann, der mit der Malizia - Seaexplorer zum Sound von ACDC ablegte.

Bei den Speed Runs bekamen die Segelfans einen Eindruck davon, wie spektakulär die IMOCAs über das Wasser fliegen können. Das Format der Speed Runs unterscheidet sich deutlich von klassischen Regatten. Statt eines gemeinsamen Starts treten die Teams in einem sogenannten Zeitfahrmodus gegeneinander an. Dabei fahren die Yachten einzeln in drei Durchgängen auf einer definierten Kurzstrecke und versuchen, die schnellste Zeit zu erzielen.

Die packenden Kurzrennen wurden von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Kiellinie und per Boot vom Wasser aus verfolgt. Auch vom Ostufer konnte das Spektakel beobachtet werden. Im Rahmen der Fördekooperation wurde der Ölpier in Mönkeberg zur Public-Viewing-Arena verwandelt. Die gesamte Förde war im Segelfieber und freut sich auf den großen Start am Sonntag.

Prominenter Mitsegler in der ersten Speed Run-Session war Ulf Kämpfer. Die Anwesenheit des Kieler Oberbürgermeisters an Bord schien Glück zu bringen. Mit dem französischen Skipper Paul Meilhat gewann das Team den ersten Durchgang am Vormittag. Kämpfer war nach dem Anlegen noch ganz beflügelt: „Ich hätte gerne noch etwas länger gesegelt. Das sind einfach die besten Segler der Welt, die hier unterwegs sind. Es ist eine große Ehre, mit solchen tollen Sportlern auf so tollen Booten segeln zu dürfen – zumindest mitzufahren. Ich habe einmal gekurbelt, ansonsten habe ich mich zurückgehalten.“

Im Anschluss äußerte sich Skipper Meilhat ebenfalls zufrieden über seinen Sieg: „Es war schön, den Oberbürgermeister von Kiel zu treffen. Wir haben über die Kieler Woche gesprochen. Ich war vor zehn und auch schon vor 25 Jahren hier, auch beim Fly-By damals. Es waren tolle Momente bei perfekten Bedingungen. Es war großartig, heute als Erster ins Ziel zu kommen. Ich denke, der Schlüssel zum Erfolg lag in der guten Vorbereitung, wir haben uns neu fokussiert, auch durch den Besuch des Bürgermeisters.“ Die zweite Session am Nachmittag konnte das Newcomer-Team Amaala mit dem Skipper Alan Roura für sich gewinnen.

Auch an Land wurde einiges geboten: Am Bio-Mobil an der Kiellinie zauberte der Koch Sebastian Hög aus dem Kieler Kaufmann leckere Gerichte für die interessierten Besucherinnen und Besucher. Auf der Bühne präsentierte die Meermanege anschließend Geisternetz-Akrobatik aus ihrer Show „Das Meer und die Hoffnung“.

Am Samstag, den 9. August, geht es mit weiteren spektakulären Speed Runs auf der Innenförde um 10 und um 15.30 Uhr weiter. Auch an Land wird ein spannendes Programm geboten. Neben dem YACHT Talk „Ocean Race – früher und heute“ finden Konzerte sowie die Preisverleihung für die Speed Runs statt.


Das ganze Programm und Informationen unter: http://www.kiel-sailing-city.d...

Eine Bilderauswahl finden Sie hier:

https://kiel-marketing.pixxio.... © Kiel-Marketing / Jan

Michael Böckmann

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • The Ocean Race Europe 8.8. Dock-out Show & Speed Run (1).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    4784 x 3189, 3,28 MB
    Download
  • The Ocean Race Europe 8.8. Dock-out Show & Speed Run.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 3,5 MB
    Download
  • The Ocean Race Europe 8.8. Dock-out Show & Speed Run (4).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    4968 x 3312, 4,31 MB
    Download
  • The Ocean Race Europe 8.8. Dock-out Show & Speed Run (3).jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 4,98 MB
    Download
  • The Ocean Race Europe 8.8. Dock-out & Speed Runs.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 5,82 MB
    Download
  • PM_The Ocean Race Europe 2025_08.08.2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download