Pressemitteilung -
5. Lighthouse Swim & Friendship Picnic am 04. und 05. Juli 2025
Picknick, Freundschaft und Freiwasserschwimmen für den Meeresschutz
Das Lighthouse Swim Open Water ist im Kieler Kalender fest verankert und feiert 2025 seinen fünften Geburtstag. Schon Monate vorher war das Teilnehmerfeld auf beiden Distanzen restlos ausgebucht. Im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und San Francisco mit dem Meeresschutz, vereinen sich ebenfalls seit fünf Jahren (seit 2021) eindrucksvoll die Partnerprojekte Lighthouse Swim Kiel und Lighthouse Swim San Francisco.
Auftakt am Freitag
Picnic, Pie & gute Laune: Am Freitag, 04. Juli 2025 laden der Verein The Bay Areas und die Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein von 16:00 bis 20:00 Uhr zum offenen Picknick auf die GEOMAR-Wiese an der Kiellinie ein. Unter dem Motto „Kiel meets USA – Friendship Picnic“ wird ein Raum geschaffen, in dem sich FreundInnen der transatlantischen Partnerschaft in lockerer Atmosphäre begegnen, austauschen und vernetzen können. Auf dem Gelände wird es verschiedene Angebote von KI-Parcours, Glitzer-Tattoos für Groß und Klein über Fotostationen bis hin zu verschiedenen Spielen geben. Mit dabei sind unter anderem auch die Kiel Seahawks (Baseball) sowie die Cheerleader und das Maskottchen Al der Kiel Baltic Hurricanes (American Football). In diesem Rahmen wird auch gemeinsam mit den SchwimmerInnen der Lighthouse Swim offiziell geöffnet
Start am Samstag
Für die herausfordernde Sportveranstaltung am Samstag, 05. Juli 2025 haben sich exakt 252 Sportler*innen angemeldet – damit ist das Teilnehmerfeld ausgebucht. Hinzu kommen 50 Paddler*innen für die Begleitung der Schwimmer*innen sowie rund 50 freiwillige Helfer*innen für die Land- und Wasserorganisation mit DLRG und Wasserwacht. Start für beide Schwimmdistanzen ist am Samstag um 10:00 Uhr in Kiel-Schilksee. Die Veranstaltung wird vom Start bis zum Ziel durch die fachkundige Moderation von Sportexperten Bernd Lange und Philip Schüller begleitet.
Mit am Start ist bereits zum zweiten Mal die amerikanische Schwimmerin Alix Marduel aus San Francisco. Denn wie bereits in den vergangenen vier Auflagen gehen stets auch Schwimmer*innen aus unserer Partnerstadt in Kiel an den Start, während jeweils im April Kieler Schwimmer*innen beim amerikanischen Lighthouse Swim „Escape from Alcatraz“ teilnehmen – ganz im Sinne der Idee des Sister City Events. Initiiert wurde das deutsche Event vom Verein The Bay Areas e.V. sowie Schwimmer*innen aus Kiel und San Francisco im Rahmen der Städtepartnerschaft und mit Kiel-Marketing in ein attraktives Eventformat verwandelt.
Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing betont dabei: „Beim Lighthouse Swim steht nicht allein der Wettkampfgedanke im Vordergrund, sondern vielmehr das Motto - Schwimmen für saubere Meere - gepaart mit der ganz individuellen sportlichen Herausforderung. Daher freuen wir uns über die Aktion für den Meeresschutz im Rahmen des Lighthouse Swim und ganz im Sinne der Meeresschutzstadt Kiel: Das Müllreinigungschiff „Seekuh“ des Verein One Earth One Ocean (OEOO) ist das zentrale Reinigungsschiff der „Maritimen Müllabfuhr“ für küstennahe Gewässer und Flussmündungen. Die Seekuh startet um 10:00 Uhr mit sicherem Abstand vor den SchwimmerInnen und fährt bis zum Segelcamp, um Müll aus der Förde zu sammeln und den Teilnehmenden ein rundum gutes Schwimmgefühl zu garantieren.“ Das Schiff war bereits zur ersten Auflage 2021 beim Ligthhouse Swim im Einsatz.
Die Veranstaltung im Überblick
Freitag, 04.07.2025
16:00 bis 20:00 Uhr „Kiel meets USA – Friendship Picnic“, Geomar Wiese an der Kiellinie
19:00 Uhr Begrüßung der Athlet*innen und offizielle Eröffnung Lighthouse Swim auf der Wiese
Samstag, 05.07.2025
Schwimmen für den Meeresschutz
4 km (Beach-Track) bzw. 14 km (Fjord-Track) durch die Kieler Förde
um 7:30 Uhr Busshuttle nach Schilksee vom Busrondell Reventloubrücke
ab 8:00 Uhr Akkreditierung Sportler*innen, Schilksee Hafenvorfeld | Mastenlagerum 10:00 Uhr Start in Kiel Schilksee Südstrand
ca. 11:00 – 12:30 Ankunft der Sportler*innen am Falckensteiner Strand Höhe Leuchtturm
ca. 13:30 – 16:00 Ankunft der Sportler*innen am Badesteg vor dem Segelcamp
ca. 16:00 Uhr Finisher-Ehrung auf der Reventlouwiese an der Kiellinie
Zwei Schwimmdistanzen: 4 & 14km
Start für alle Teilnehmer*innen am Lighthouse Swim ist am Samstag um 10 Uhr am Südstrand in Kiel-Schilksee. Die Einschreibung erfolgt ab 08:00 Uhr auf dem Hafenvorfeld. Die Schwimmer*innen wählen zwischen zwei Strecken aus. Der Beach-Track führt auf 4 km von Schilksee entlang der Steilküste bis kurz vor den Friedrichsorter Leuchtturm an den Falkensteiner Strand.
Die Langstreckenschwimmer*innen auf dem 14 km langen Fjord-Track schwimmen weiter und queren auf Höhe des Friedrichsorter Leuchtturms die Förde auf die Ostuferseite. Hierfür wird die Fahrwasserrinne – auch für die Berufsschifffahrt - zeitweise gesperrt. Alle Athlet*innen müssen ihre Startzeit in Schilksee so wählen, dass sie innerhalb des vom Veranstalter Kiel-Marketing vorgegebenen Zeitfensters die Fahrwasserrinne durchschwimmen. Danach darf niemand mehr die Fahrrinne durchqueren. Auf Höhe des Marinearsenals in der Innenförde geht es erneut durch das betonnte Fahrwasser wieder zurück auf die Westuferseite. Das Ziel der Langstrecke ist der Badesteg beim Segelcamp an der Kiellinie, wo die schnellsten Schwimmer*innen bereits gegen 14 Uhr erwartet werden. Alle Fjord-Track Schwimmer*innen werden zu ihrer Sicherheit von Patrol Booten der DLRG und Wasserwacht sowie vielen ehrenamtlichen Paddler*innen begleitet. Die Langstrecken-schwimmer*innen werden in einer 1:1-Betreuung auch mit Essen und Trinken versorgt.
Finisher-Ehrung
Die Schwimmer*innen werden bei ihrer Ankunft am Falkensteiner Strand sowie am Segelcamp von den Sportexperten Bernd Lange und Philip Schüller fachkundig begrüßt. Den Abschluss des sportlichen Teils bildet am Nachmittag gegen 16:00 Uhr die Finisher-Ehrung.
Weitere Informationen unter www.lighthouse-swim.de
Pressekontakt:Eva-Maria Zeiske, Tel.: 0431 – 679 10 26, E-mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, Newsroom: http://presse.kiel-marketing.de/
Links
Themen
Regionen
Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.