Direkt zum Inhalt springen

Themen: Einzelhandel

  • EINLADUNG zum Presse- und Fototermin KielGutschein

    Kiel-Marketing arbeitet bereits seit Jahren kontinuierlich daran, den Konsum bewusst in der Region zu halten und das Gemeinschaftsgefühl vor Ort zu fördern. Mit famila als neuem großen Kooperationspartner, ist jüngst ein Meilenstein geglückt. Wir laden herzlich zum Presse- und Fototermin ein, um alles Wichtige zum KielGutschein und zur Bedeutung der neuen Partnerschaft zu erfahren.

  • Öffentliche Stadtteilspaziergänge in der Holtenauer Straße

    Kiel/Holtenauer Straße. Plauschecken, Flohmärkte und eine Spielmeile – das sind einige der Ideen für die Holtenauer Straße, die Anwohner*innen, Gewerbetreibende und weitere Akteur*innen in den vergangenen Monaten in Workshops erarbeitet haben. Interessierte können sich ab sofort zu einem Spaziergang anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch um Anmeldung gebeten!

  • Kiel kann Catwalk! Kieler Geschäfte treffen auf nationale Designer*innen

    Am Samstag, 6. Juli 2024 von 13 bis 19 Uhr präsentieren Kiel-Marketing und FAEX aus Berlin „Kiel Kann Catwalk“. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und mittlerweile ist klar: Kiel WILL Catwalk! Denn mehr als 20 Unternehmen der Kieler Innenstadt haben sich zusammengefunden und werden ihre Mode mitten auf dem Asmus-Bremer-Platz auf den Laufsteg bringen.

  • Kiel blüht auf! – Frühlingsfest in der Kieler Innenstadt mit Sonntagsöffnung

    Am Wochenende vom 27. - 28. April 2024 wird mit der Veranstaltung „Kiel blüht auf!“ das Frühjahrserwachen in Kiel eingeläutet! Die Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Blumenmeer: Am Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag kann von 10 bis 18 Uhr flaniert, geshoppt und geschlemmt werden. Gemeinsam mit regionalen Händler*innen und vielen Aktionen für Groß und Klein geht es in den Frühlingsstart.

  • Bürger*innen können ab Montag, 25.03. ihr Kieler Lieblingsunternehmen bewerten

    Herausragende Servicequalität nachhaltig fördern – das ist für Kiel-Marketing das übergeordnete Ziel des Kieler Service Award powered by Kieler Nachrichten. Das Projekt wurde 2010 von Kiel-Marketing ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Die servicefreundlichsten Unternehmen Kiels werden in sechs Branchen gewählt und jeweils mit dem Service-Fiete ausgezeichnet.

  • Gib dem Kiez deine Stimme! Kieler BürgerInnen entscheiden mit!

    Die dritte Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich auf der Zielgeraden. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 22. bis 31.1.2024 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    DerHeimathafen, LOVE-MY.EARTH, ECHT.GUT. – das kleine Kaufhaus: Drei Konzepte, die es nur in der Kieler Innenstadt gibt, und die mittlerweile bundesweit Aufmerksamkeit in der Handelslandschaft erhalten. Sie alle sind Gewinner des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“, der seit 2022 von Kiel-Marketing ausgerufen wird und ab dem 30. September 2023 in die nächste Runde geht.

  • PRESSEEINLADUNG Dritte „Kieler Kiezgröße“ eröffnet neues Ladengeschäft

    Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ hat nun auch der Zweitplatzierte der aktuellen Ausschreibungsrunde eine neue Heimat gefunden und öffnet am 15. Juli in der Holstenstraße 51-53 erstmals seine Türen. Das Secondhand-Konzept der gemeinnützigen Stadtmission Kiel, „ECHT.GUT. Das kleine Kaufhaus“, konnte Fach-Jury und Bürger*innen im Auswahlprozess gleichermaßen begeistern.

  • Manufakt(o)ur am Schrevenpark

    Eine neue Stadtführung zu ausgewählten Kieler Manufakturen
    Die Manufakt(o)ur bietet Gelegenheit, einzigartige Manufakturen in Kiel kennenzulernen. Der neu entwickelte Stadtrundgang rund um den Knooper Weg und den Kieler Schrevenpark, gibt einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der inhaberinnengeführten Manufakturen „abendroth-porzellan“, „Buntes im Grünen“ und „Kräuter-Pflug“.
    Neben d

  • Zweite Kieler „Kiezgröße“ erobert ihr neues Quartier

    Gewinnerkonzept LOVE-MY.EARTH zieht in den Kehden-Küter-Kiez und veranstaltet zum Start eine Etappe des weltweiten „Wings for Life World Run“
    Endlich steht es fest! Das Gewinnerkonzept des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“, der Ende letzten Jahres das zweite Mal von Kiel-Marketing ausgerufen wurde, hat sein neues Zuhause in der Kehdenstraße 12-16 gefunden. Die großzügige Ladenfläche, die im hinte

  • Neue Kiezgröße gefunden!

    Neue Kiezgröße gefunden! Der Gewinner des zweiten Ideenwettbewerbes „Kiezgröße gesucht!“ steht fest. Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury sind die Top 3 unter den fünf Finalist*innen des zweiten „Kiezgrößen“-Wettbewerbs gefunden.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    Das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. und die Kieler Wirtschaftsförderung GmbH möchten die Aufbruchsstimmung der Kieler Innenstadt nutzen, um auch im Hinblick auf den Sortimentsmix weiterhin neue Impulse zu setzen. Dafür wird der Wettbewerb „Kiezgröße gesucht“ wieder aufgelegt, der im Frühjahr 2022 das Gewinnerkonzept „derHeimathafen“ hervorgebracht hatte.

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    Wettbewerb zur Förderung attraktiver Nutzungskonzepte startet am 1.10.22
    Die Kieler Innenstadt befindet sich im Aufbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und kann mit hohen Frequenzzahlen die gefühlte Neubelebung auch messbar bestätigen. Bereits im Mai 2022 lagen die Werte in der unteren und oberen Holstenstraße über den Zahlen von 2019

  • Kieler Stadtmarketingchef Uwe Wanger im Vorstand des bcsd bestätigt. Bernadette Spinnen weiter Bundesvorsitzende

    Seit 2016 wird die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland von Bernadette Spinnen geführt. Nun wurde sie als Bundesvorsitzende bestätigt. Zudem konstituiert sich der Vorstand neu. Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel Marketing ist im Vorstand bestätigt und kann so das Stadt- und Citymanagement - auch für die Landeshauptstadt Kiel - zukunftsweisend voranbringen.

  • Kieler Kiezgröße gefunden!

    Die erste „Kiezgröße“ im Rahmen der innerstädtischen Quartiersprofilierung „Kiel kann Kiez“ steht fest. Das Mixed-Use-Konzept "derHeimathafen" konnte sich erfolgreich gegen acht weitere Bewerber*innen durchsetzen und öffnet am 05. Mai 2022 erstmals seine Türen in der Holstenstraße 2-12.

  • „Gib dem Kiez deine Stimme!“

    Innenstadt-Wettbewerb „Kiezgröße gesucht!“ ruft zum Bürger*innen-Voting auf. Der im Januar von Kiel-Marketing ausgerufene Ideen-Wettbewerb „Kiezgröße gesucht!“ zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße geht in die Juryphase. Gesucht wurden spannende Nutzungskonzepte für zwei verfügbare Geschäftsflächen zwischen Holstenfleet und Alter Markt.

  • Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ verlängert

    Innovative Geschäftsmodelle gesucht! Die Landeshauptstadt Kiel und das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. haben mit dem Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ eine Unterstützung für Bereiche ausgelobt, die mit dem Strukturwandel in Innenstädten besonders zu kämpfen haben.

Mehr anzeigen