Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

  • NEU: Stadtwerke Rollerfestival bringt das Wintervergnügen in Kiel auf die Rolle

    Vom 16. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 findet erstmals das neue Veranstaltungsformat Stadtwerke Rollerfestival direkt an der Kaikante am Ostseekai statt. Wo sonst das Eisvergnügen auf Kufen stattfand, schnallen sich jetzt die Besucher*innen Rollschuhe oder Skates an. Wer es lieber stabil mag, genießt im festen Schuhwerk das Eisstockschießen auf Kunsteis.

  • Saisonabschluss im Camp 24/7 bei typischem Kieler Wetter

    Das Segelprojekt Camp 24/7 lockte zu seinem 20. Jubiläum tausende Segelfans, kleine Forscher, Schulklassen und Schnuppersegler*innen mit einem bunten Angebot auf dem Wasser und an Land an die Kiellinie. Neben Segelkursen für die Kids, Familientörns oder After-Work-Sailing für die Erwachsenen waren große Veranstaltungen, Aktionen im Rahmen der 50 Jahre Olympia ´72 Feierlichkeiten

  • Einladung zum Presse-, Foto- und Filmtermin für das Stadtwerke Rollerfestival

    Das neue Veranstaltungsformat Stadtwerke Rollerfestival vom 16. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 bietet ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot im Winter, das den veränderten Umständen im Energiebereich gerecht wird. Wir laden alle Medienvertreter*innen herzlich zum Vorabpresse- und Fototermin am Dienstag, 13. September 2022 ein.

  • Presseeinladung zum Saisonabschluss 2022 im Camp 24/7

    Das 20. Jubiläum der Segelsaison im Camp 24/7 sorgte mit großartigen Veranstaltungsformaten und einem vielfältigen Angebot für Begeisterung bei Groß und Klein. Am Donnerstag, 8. September 2022 um 14:00 Uhr wird die erfolgreiche Saison 2022 mit einem kurzen Resümee und der traditionellen Rückgabe des Steuerrads der Sailing Kids an die offiziellen Vertreter beendet.

  • Finale des Beach-Volleyball Firmencup am Samstag, 03.09.22

    Im August standen sich immer Montag- und Dienstagabend jeweils vier Mannschaften in zwei Gruppen mit je vier Spieler*innen am Netz gegenüber. Nun stehen die Gruppen für das große Finale am Samstag, 03. September in der 1. sowie der 2. Liga fest. Die Spiele um die Plätze 7 bis 12 in beiden Ligen fanden bereits am Montag und Dienstag statt.

  • VR-Banken Schleswig-Holstein Triathlon

    Die Schleswig-Holsteinische Triathlon-Union (SHTU) wird gemeinsam mit dem USC Kiel erstmals am Sonntag, den 04. September 2022 den VR-Banken Schleswig-Holstein Triathlon von der Ostsee zur Nordsee bzw. vom Olympiazentrum in Kiel-Schilksee nach Husum ausrichten.

  • Neu im Camp 24/7: Mit der VR Brille eintauchen in die Welt der Meere

    Anlässlich der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Olympische Segelwettbewerbe der Landeshauptstadt Kiel gibt es am kommenden Wochenende 20./21. August ein passendes Programm für Klein und Groß. Die vielfältigen Wassersportangebote im Rahmen eines Open Camp stehen am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr zur Verfügung.

  • 4. SUP Firmencup presented by ABK

    Kiel-Marketing veranstaltet am Samstag, 27. August 2022 ab 13:00 Uhr den 4. SUP Firmencup, der in diesem Jahr erstmalig vom Kieler Abfallwirtschaftsbetrieb – kurz ABK - präsentiert wird.

  • Presseeinladung für das Segelprojekt "Wetterfest" der Stiftung Drachensee

    Wo kann der Mensch das Lernfeld Wasser und Ostsee besser begreifen als in der Kieler Förde? Dank der großartigen Unterstützung der Christof-Husen-Stiftung wurde im Mai diesen Jahres das inklusive Projekt „Wetterfest“ von der Stiftung Drachensee in Kooperation mit dem Segelprojekt Camp 24/7 ins Leben gerufen.

  • 3. Wochenende Kieler Bootshafensommer trifft 50 Jahre Olympia

    Nach zwei erfolgreichen Wochenenden, die geprägt von Musik und guter Laune waren, widmet sich dieses Wochenende am Bootshafen einem besonderen Jubiläum. Vor genau 50 Jahren war Kiel Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe. Zur Feier dieses Anlasses hat der Bootshafen einige thematisch passende Aktionen zu bieten.

  • Original Olympiageschirr von 1972 im Welcome Center Kieler Förde

    1972 war Kiel Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe. Ein herausragendes Ereignis der Kieler Stadtgeschichte – nicht nur aus sportlicher Sicht. Im Jahr 2022 jährt sich die Austragung der Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel zum 50. Mal. Anlässlich dieses stolzen Jubiläums kann man sich jetzt ein Stück Olympia Flair von damals nach Hause holen.

  • Am 30.07. startet das 2. Lighthouse Swim – Open Water Kiel

    Am Samstag, 30. Juli 2022 wird der zweite Lighthouse Swim Open Water Kiel stattfinden, in diesem Jahr im Rahmen von „50 Jahre Olympia in Kiel“. Nachdem bereits im April 2022 den Schwimmer*innen bei der ersten Auflage des Lighthouse Swim - San Francisco „die Flucht von Alcatraz“ gelungen ist, werden die Sportler*innen auch in Kiel gemeinsam ein Zeichen für den Schutz der Meere setzen. Hierfür reis

  • Kieler Innenförde SUP Clean Up nach der Kieler Woche

    SUP Clean Up auf der Kieler Innenförde nach der Kieler WocheSegelcamp und ABK bitten zum gemeinsamen Müllsammeln für den Meeresschutz
    Gemeinsam feiern und gemeinsam aufräumen! Das ist das Motto des ersten after KiWo SUP Clean-Up auf der Kieler Innenförde. Alle lieben die Kieler Woche und genießen die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen. Das bedeutet aber auch, dass viel Müll anfällt. Deshalb räum

  • Einladung zum Pressetalk in Schilksee - The Ocean Race kommt mit einem Fly-by nach Kiel

    The Ocean Race mit Fly-by Kiel zu Gast auf der Kieler-Woche Bühne in Schilksee Mittwoch 22.06. Expertentalk mit Offshore Team Europe und Team Malizia
    Während die Kieler Woche 2022 am Mittwoch ihr Bergfest feiert, blicken die Segelfans schon gebannt auf 2023, denn Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns!
    Nach dem fulminanten Erfolg des Volvo Oce

  • Kieler Woche auf ganz besondere Weise entdecken

    In einer Woche beginnt die Kieler Woche 2022 mit vielen spannenden und hochkarätigen Regatten sowie einen prall gefüllten Rahmenprogramm an Land. Mit den besonderen Angeboten von Kiel-Marketing erleben die Gäste das Fest außerdem aus der Luft oder an Bord eines Traditionsseglers oder Motorschiffes. Informationen und Buchungen über das Welcome Center Kieler Förde. Darüber hinaus bieten die regelm

  • Presseeinladung: Eröffnungsfeier zum 20. Geburtstag des Camp 24/7

    die Geschichte des Segelcamps begann mit der Bewerbung für Olympia 2012 im Jahr 2003. Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Eröffnung ein und freuen uns mit Ihnen auf einen bunten Ausblick auf die Saison 2022 und einen Rückblick auf 20 Jahre Camp 24/7.

  • Kiel.Sailing.City unterstützt das Hamburg ancora Yachtfestival mit Schnuppersegeln

    Das Camp 24/7 ist bundesweit einmalig und bietet seit 20 Jahren im Herzen der Landeshauptstadt Kiel Segelmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien und Gäste für kleines Geld an. Nun geht das Kieler Vorzeigeprojekt auf Tour und unterstützt am 21. und 22. Mai 2022 das Hamburg ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein mit einem kostenlosen Schnuppersegelangebot für Kinder und Jugendliche.

Mehr anzeigen