Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Das Zentrum von Pries-Friedrichsort blüht auf

    Gemeinsam mit Gewerbetreibenden und dem Kiel-Marketing wurde im Rahmen der Stadtteilzentrenförderung die Einkaufsstraße des Kieler Stadtteils Pries-Friedrichsort am Freitag, 28. April 2023, mit bunten Pflanzen begrünt. Das Ziel dieser Aktion ist neben der Belebung des Stadtteils eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie eine Verschönerung der Einkaufsstraße.

  • Monatstermine in Kiel im Juni 2023

    Anbei finden Sie die aktuellen Monatstermine für den Monat Juni 2023. Dazugehöriges Bildmaterial können Sie am Ende dieser Mitteilung herunterladen.

  • Presseeinladung: Eröffnung Segelcamp an der Kiellinie am 05. Mai

    Das Segelcamp startet in die neue Saison Das Segelcamp an der Kiellinie ist stolze 20 Jahre alt zeigt sich als erwachsener Twen in dieser Saison in neuem Gewand. Alle Neuigkeiten, das Programm und Höhepunkte der Saison erfahren die geladenen Gäste zur offiziellen Saisoneröffnung am Freitag, 05. Mai direkt im Segelcamp an der Kiellinie. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen!

  • Monatstermine in Kiel im Mai 2023

    Im Anhang finden Sie die Monatstermine für den Monat Mai 2023 vom Kiel-Marketing. Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.

  • Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp

    Segel setzen für die 21. Segelsaison
    Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 30. März 2023 heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans.
    Alle Interessierten können

  • Presseeinladung zum Fototermin

    Saisoneröffnung unter dem Motto „Vielfalt der Kieler Förde“Farbenfrohes Anbaden im Seebad Düsternbrook
    Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
    die Winterzeit ist vorbei und die Temperaturen beginnen langsam, aber sicher zu steigen. Mit freudigem Blick auf die kommende Badesaison werden die Probeschwimmer*innen vom Team des Kiel-Marketing gemeinsam und ganz unerschrocken bei einer Wa

  • Monatstermine in Kiel im April 2023

    Im Anhang finden Sie die Monatstermine April 2023 vom Kiel-Marketing.
    Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.

  • Touristische Jahresbilanz 2022 für die Landeshauptstadt Kiel

    Das Gesamtjahr 2022 fällt in der Landeshauptstadt sehr positiv aus und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt und sogar das Vor-Coronajahr 2019 überholt hat. Gegenüber dem Vorjahr 2021 wurde das Jahresergebnis Januar bis Dezember 2022 mit +76% Gästeankünften (408.601) und +37,5% Übernachtungen (909.155) extrem deutlich übertroffen.

  • Kieler Umschlag: Ein traditionelles Fest vom Mittelalter bis in die Moderne

    Kieler Umschlag: Altbürgermeister Asmus Bremer erwacht zum LebenEin traditionelles Fest vom Mittelalter bis in die Moderne
    Der Kieler Umschlag 2023 steht in den Startlöchern. Von Donnerstag, 02. März bis Sonntag, 05. März zeigen sich prächtig gekleidete Handelsleute und es ertönen mittelalterliche Klänge längst vergangener Zeiten wieder in der Kieler Innenstadt. Es warten bunt gemischte Program

  • Monatstermine in Kiel im März 2023

    Im Anhang finden Sie die Monatstermine März 2023 vom Kiel-Marketing. Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.

  • The Ocean Race 2023 läuft und Kiel präsentiert vom 8.-10. Juni 3-Tagesevent rund um den Fly-by

    Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Gemeinsam haben Kiel-Marketing zusammen mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Offshore Team Germany (Sieger The Ocean Race Europe 2021) nach mehrjährigen Verhandlungen und Gesprächen es geschafft, bei der diesjährigen, 14. Auflage des The Ocean Race einen Fly-By mit Wendemarke im Herzen der Kieler Innenförde na

  • Weitere Kieler Kiezgrößen gesucht

    Die zweite Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich mitten in der Juryphase. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 24. – 30.1.2023 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen. Insgesamt fünf Bewerbungen haben die Vorrunde überstanden.

  • Jahresprogramm 2023 im Pop-up Pavillon Kiel steht fest

    Bereits im Oktober vergangenen Jahres gingen zahlreiche Projektideen für den Pop-up Pavillon am Alten Markt beim Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing ein. Nach dem Entscheidungsprozess und der Abstimmung mit den beteiligten Kreativschaffenden, steht nun das Programm für das gesamte Jahr 2023 fest.

  • Stadtwerke Rollerfestival bietet warm-up für Kiel-Blade-Night zum 2. Advent

    Anlässlich der Veranstaltungspremiere des Stadtwerke Rollerfestivals am Kieler Ostseekai, laden der Sportverein TuS Holtenau in Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing alle begeisterten Rollschuhläufer*innen und Inlineskater*innen zu einer winterlichen Sonderveranstaltung der beliebten Kiel-Blade-Night ein. Am Sonntag, 04. Dezember, heißt es Skaten und Rollen.....

  • Kunstprojekt Offenes Atelier zeigt "KinderBotschaften" im Pop-up Pavillon

    Die beindruckende Ausstellung „Kinderbotschaften“, mit vielen Werken des ehrenamtlichen Kunstprojekts, ist im Pop-up Pavillon in der Kieler Innenstadt zu Gast. Die Vernissage findet am Sonntag, 4.12. um 17 Uhr statt, mit Begrüßungsworten vom Kieler Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar und einer Einführung der Kieler Kunst-Ikone, Prof. Bernhard Schwichtenberg

  • Gemeinschaftliche Weihnachtsaktion in der Schloßstraße

    Hier wächst etwas (zusammen)! Unter diesem Motto haben Gewerbetreibende und Anwohner*innen der Schloßstraße schon im Sommer bewiesen, dass die Gemeinschaft im Kiez, zwischen Kieler Schloss und St. Nikolaikirche, enger zusammenrückt. Die 18 inzwischen im Winterschlaf befindlichen Hochbeete, für die die Anrainer*innen und Kiel-Marketing Patenschaften übernommen hatten, wurden gestern Abend um sieben

  • Einladung zum Fototermin: Gemeinschaftliches Weihnachtsbaumschmücken in der Schloßstraße

    Zum stimmungsvollen Ausklang des Jahres stellen Kiel-Marketing e.V. und der Förderkreis Altstadt e.V. sieben Tannenbäume zur Verfügung, die in einer vorbildlichen, innerstädtischen Nachbarschaftsaktion liebevoll geschmückt werden. Besonderer Hingucker wird der knapp drei Meter hohe Weihnachtsbaum, wo die individuellen Lieblingsstücke und handgemachten Baumhänger ein spannendes Ensemble bilden.

  • K-Pop erobert das Stadtwerke Rollerfestival am 24.11. ab 17 Uhr

    Am morgigen Donnerstag, 24.11.2022 findet bereits die zweite RollerDISCO powered by Casino Kiel statt und steht diesmal unter dem populären Motto Korean Pop – kurz: „K-Pop“. Schrille Styles und eingängige Sounds aus Techno, Elektro Pop, R&B, Hip Hop, Soul, Rap und Rock haben K – Pop geprägt und einen ganz eigenen Musik- und Tanzstil möglich gemacht. Dieser Trend vereint.....

  • Besondere Ideen und Aktionen zur Kieler Weihnachtswelt

    Am gestrigen Montag öffneten die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße.

  • Das neue Stadtwerke Rollerfestival in Kiel lädt ein zur Eröffnung am 16.11.

    Rollschuhlaufen ist beliebt bei Jung oder Alt, Anfänger*innen oder Profis, egal ob mit Inlineskates oder klassischen Rollschuhen, ob für erste zaghafte Rollererfahrungen oder herausfordernde sportliche Pirouetten, die Begeisterung ist groß. Modern, bunt und maritim sorgt daher vom 16. November 2022 bis 15. Januar 2023 erstmals das Stadtwerke Rollerfestival für ein sportliches Freizeitvergnügen

Mehr anzeigen