Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

  • Kieler Woche auf ganz besondere Weise entdecken

    In einer Woche beginnt die Kieler Woche 2022 mit vielen spannenden und hochkarätigen Regatten sowie einen prall gefüllten Rahmenprogramm an Land. Mit den besonderen Angeboten von Kiel-Marketing erleben die Gäste das Fest außerdem aus der Luft oder an Bord eines Traditionsseglers oder Motorschiffes. Informationen und Buchungen über das Welcome Center Kieler Förde. Darüber hinaus bieten die regelm

  • Presseeinladung: Eröffnungsfeier zum 20. Geburtstag des Camp 24/7

    die Geschichte des Segelcamps begann mit der Bewerbung für Olympia 2012 im Jahr 2003. Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Eröffnung ein und freuen uns mit Ihnen auf einen bunten Ausblick auf die Saison 2022 und einen Rückblick auf 20 Jahre Camp 24/7.

  • Kiel.Sailing.City unterstützt das Hamburg ancora Yachtfestival mit Schnuppersegeln

    Das Camp 24/7 ist bundesweit einmalig und bietet seit 20 Jahren im Herzen der Landeshauptstadt Kiel Segelmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien und Gäste für kleines Geld an. Nun geht das Kieler Vorzeigeprojekt auf Tour und unterstützt am 21. und 22. Mai 2022 das Hamburg ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein mit einem kostenlosen Schnuppersegelangebot für Kinder und Jugendliche.

  • Buchungsstart für Einzelpersonen im Camp 24/7

    Volle Fahrt voraus in die 20. Segelsaison!
    Endlich – Das Warten ist vorbei. Ende März heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, vertreten durch Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr zu seinem 20. Jubiläum Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans. Warum n

  • Buchungsstart für Gruppen und Schulklassen im Segelcamp

    Ab Mitte Mai heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, vertreten durch Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG, feiert in diesem Jahr 20. Jubiläum und lockt große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen und einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

  • Über 70 Kieler Woche Erinnerungen auf einem Plakat

    Das neue Kieler Woche Übersichtsplakat zeigt die kreative Vielfalt und seglerische Interpretation der letzten Jahrzehnte. Es ist eine maritime Erinnerung der größten Segelsportveranstaltung der Welt und spiegelt oft auch einen künstlerischen Zeitgeist - wie etwa die frühen 50er Jahre - wider.

  • Positive Bilanz zum Saisonabschluss des Stadtwerke Eisfestivals Kiel

    Das Stadtwerke Eisfestival hat eine turbulente Saison hinter sich und schließt dennoch mit zufrieden stellenden Zahlen ab. Die finalen Buchungs- und Läuferzahlen liegen trotz Einbußen gegenüber der Saison 2019/20 über den Erwartungen von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel AG.

  • Kiel.Sailing.City wird Teil des The Ocean Race 2023

    Kiel.Sailing.City wird Schauplatz einer der härtesten Offshore Regatten The Ocean Race 2023 bietet Segelsport zum Anfassen auf der Kieler Innenförde
    Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Nach dem fulminanten Erfolg des Volvo Ocean Race im Jahr 2002 mit dem legendären Zieleinlauf der Illbruck in der Kieler Innenförde, macht 20 Jahre später das Th

  • Stadtwerke Eisfestival: Erfolgreiche Zwischenbilanz

    Positive Halbzeitbilanz zum Stadtwerke Eisfestival 2021/2022Open-Air-Eislaufen kommt bei den Kieler*innen gut an
    Das Stadtwerke Eisfestival legt nach der letztjährigen Zwangspause durch Corona in der Saison 2021/ 2022 wieder eine gute Partie aufs frostige Parkett: Dass die Eisbahn dieses Jahr Open-Air aufgebaut wurde, zahlt sich aus. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot als sicheren, außer

  • Am Donnerstag geht das Stadtwerke Eisfestival los!

    Zur Eröffnungsfeier von 17 bis 20 Uhr erwartet die Gäste kostenloses Eislaufen auf der 700 qm großen Open-Air Eisfläche, Eisdisco mit Live-DJ und Lichteffekten. Einlass für die Besucher*innen ist ab 16:30 Uhr.

  • Veranstaltungen im Dezember in Kiel

    Winter- und Weihnachtszeit in Kiel: Der Weihnachtsmarkt ist zurück sowie das Stadtwerke Eisfestival! Winterzauber garantiert. Hier geht`s zu den Veranstaltungs-Highlights in Kiel.Sailing.City im Dezember.

  • Presseeinladung: Stadtwerke Eisfestival 2021/ 2022

    Das Stadtwerke Eisfestival ist zurück an der nördlichen Kaikante am Ostseekai. Das tägliche Eislaufen und Eisstockschießen findet in dieser Saison unter freiem Himmel statt und garantiert einen unverbauten Blick auf die Schiffe und Hafenanlagen. Mehr maritime Winterwelt geht nicht!

  • Badestellen an der Kiellinie sorgten für Abkühlung im Sommer

    Zur kühleren Jahreszeit sind die Kieler Bäder wie das Hörnbad mehr gefragt. Doch im Sommer boten gleich zwei Badestellen kostenfreie Erfrischung direkt an der Kiellinie: Die Badestellen Reventlou und Bellevue sorgten für Schwimmvergnügen mitten in der Stadt.

  • Eine erfolgreiche Segelsaison im Camp 24/7 geht zu Ende!

    Das Segelprojekt Camp 24/7 war für kleine und große Segelbegeisterte auch in diesem Jahr ein wichtiger Anker für Spaß, Sport und Bewegung an der frischen Luft. Die 19. Ausgabe geht zu Ende und sorgte mit einem breit gefächerten Angebot an Land und auf dem Wasser für über 3.000 glückliche Teilnehmer*innen.

  • Jugendsegeln braucht ZUVERSICHT! Absegeln auf Segelkuttern im Camp 24/7

    Pressemitteilung,  09.09.2021
    Kiel-Marketing und der Verein Jugendsegeln e.V. Kiel laden zum Absegeln ein
    Kuttersegeln im Camp 24/7 als Ersatz für das Traditionsschiff „Zuversicht“
    Das alte Traditionsschiff „Zuversicht“ ist wichtigster Bestandteil des Verein

  • Presseeinladung zum Saisonabschluss im Camp 24/7

    Am Freitag, 10. September 2021 um 15:00 Uhr wird die Saison feierlich beendet und das Steuerrad traditionell von Segelkindern an Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Kieler Stadtwerke AG zurückgegeben.

Mehr anzeigen