Direkt zum Inhalt springen

Themen: Umwelt, Energie

Moderator Christoph Karrasch, Prof. Dankowski, Prof. Dr. Matthes, Prof. Dr. Schneider, Uwe Wanger und Oberbürgermeister Dr. Kämpfer

Neueröffnung: Meeres-Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Kieler Innenstadt

Ab Freitag, 31. Januar 2025, öffnet das „SEALEVEL“ für alle Besucher*innen seine Türen. Ziel des Erlebnisraums ist es, die Themen und Ziele Kiels als Meeresschutzstadt für alle leicht verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger erlebbar zu machen. Die SEALEVEL-Fläche befindet sich in der Holstenstraße 2-12, gegenüber vom „Nordlicht“, kurz vor dem Alten Markt.

Das Team von SEALEVEL freut sich auf die Eröffnung

Einladung zur Neueröffnung SEALEVEL

Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing laden Sie im Rahmen geladener Gäste herzlich ein zur VORAB-EXPEDITION im SEALEVEL Am Donnerstag, 30.01.2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom Nordlicht)

Kostenfrei am Sa. 14.12.24: Die Meeresmaler geben wertvolle Tipps bei der Umsetzung eigener Meeresphantasien auf der Leinwand

Meeresbild für neuen Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Holstenstraße

Am Samstag, 14.12. zwischen 12 und 16 Uhr wird eine große Unterwasserwelt auf die Wand im neuen Sealevel gemalt. Gleichzeitig entstehen aus Pappe und Holz Fische und Meereslebewesen als bewegliche Mobile. Teilnahme und Material sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen! Ort: Holstenstraße 2-12 (gegenüber vom „Nordlicht“) | Zeit: zwischen 12 – 16 Uhr

Es gibt viel zu Gucken, Hören, Fühlen, Informieren und natürlich auch reichlich Mitmachaktionen

Tag der Meeresschutzstadt am 8. Juni mit Vorprogramm am 7. Juni

Kiel liegt am Meer, Kiel liebt das Meer und feiert am Internationalen “World Ocean Day” am Samstag, 8. Juni 2024 den dritten Tag der Meeressschutzstadt. Bereits am vorabendlichen Freitag, 7. Juni ab 19 Uhr startet das riesige Meeresprogramm an der Kiellinie mit dem Storytelling Event “Das Meer ist bunt“ mit einem umfangreichen Line-Up.

V.l. Matthi Bolte (Geschäftsführer noord transport), Jonas Godau (Innenstadt-Manager, Kiel-Marketing) Ines Irion & Laura Calvo Moreno (Kurierinnen noord transport) und Andrea Kobarg (Pressesprecherin der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH)

Klimafreundliches Pilotprojekt zum Bauern- und Regionalmarkt: noord transport liefert Einkäufe kostenfrei nach Hause

Im Rahmen des Kieler Bauern- und Regionalmarktes vom 30. September bis 02. Oktober bietet sich den Kieler*innen ein ganz besonderes Angebot. Wer während der drei Veranstaltungstage, inkl. Sonntagsöffnung, in einem der knapp 300 Ladengeschäfte oder auch an einem der über 35 Stände einkauft und in Kiel wohnt, kann sich seine Einkäufe noch am selben Tag kostenfrei und klimafreundlich liefern lassen.

Extremsportler und Meeresschützer Michael Walther ist ebenfalls mit seinen Freunden zum Müllsammeln dabei!

Kieler Innenförde SUP Clean Up nach der Kieler Woche

SUP Clean Up auf der Kieler Innenförde nach der Kieler Woche
Segelcamp und ABK bitten zum gemeinsamen Müllsammeln für den Meeresschutz
Gemeinsam feiern und gemeinsam aufräumen! Das ist das Motto des ersten after KiWo SUP Clean-Up auf der Kieler Innenförde. Alle lieben die Kieler Woche und genießen die fünfte Jahreszeit in vollen Zügen. Das bedeutet aber auch, dass viel Müll anfällt. Deshalb

Langstreckenschwimmen durch die Kieler Förde für den Meeresschutz

Premiere: Erstes Open-Water-Schwimmen in Kiel

Am Samstag, 14. August findet erstmals das Lighthouse Swim – Open Water Kiel statt. Mit der Premiere des Freiwasserschwimm-Event in der Kieler Förde möchten Veranstalter und Teilnehmende sich der Herausforderung stellen und gleichzeitig auf die Bedeutung des Meeresschutzes aufmerksam machen.

Die Aktion „Innenstadt clean-up!“ möchte das Bewusstsein der Kieler Innenstadtbesucher*innen stärken.

Abfallsammelaktion in der Kieler Innenstadt am Samstag

Gemeinsam bieten der Zero Waste e. V., der Kosmos Store und das Kieler Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) eine Abfallsammelaktion in der Kieler Innenstadt an.

Arved Fuchs berichtet Grundschüler*innen von seinen Erlebnissen

Pressemeldung: Grundschüler*innen treffen den berühmten Polarforscher Arved Fuchs im Camp 24/7

Pressemitteilung Kiel, den10. Juni 2021


Arved Fuchs startet seine nächste Expeditionsreise erstmals von Kiel aus
Kinder treffen den berühmten Polarforscher vorab im Camp 24/7
„Stets eine Handbreit Wasser unter‘m Kiel“, so, oder so ähnlich wird Arved Fuchs am Donnerstag, 17. Juni im Camp 24/7 verabschiedet, wenn der Polarforscher seine nächste Expedition antritt. Der gebürtige B

Kiel.Sailing.City

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kiel-Marketing e.V.

Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
DE