6. CINEMARE Internationales Meeresfilmfestival Kiel geht auf Sturmfahrt
Die härteste Regatta der Welt: „Sturmfahrt“, die Dokumentation über Extremsegler Boris Herrmann, ist auf dem CINEMARE im Kino zu sehen.
Die härteste Regatta der Welt: „Sturmfahrt“, die Dokumentation über Extremsegler Boris Herrmann, ist auf dem CINEMARE im Kino zu sehen.
Mit dem CINEMARE kommen vom 26. April bis 1. Mai 2022 die Ozeane auf die Leinwände der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.
Bereits seit Anfang Februar bietet Kiel-Marketing mit der neuen Corona-Teststation vor dem Welcome Center eine weitere Möglichkeit in der Kieler Innenstadt, schnell und unkompliziert einen kostenlosen Antigen-Schnelltest zu machen. Um nun auch den Schnelltest vor der Arbeit zu ermöglichen, öffnet die Teststation werktags bereits um 7:30 Uhr.
Weitere Informationen unter www.kiel-sailing-city.de
08.03.-19.03.2022 Pop-up Pavillon: Hey Sexy - Ausstellung über sexualisierte Gewalt Die Ausstellung 'Hey Sexy', die im März im Pop-up Pavillon zu sehen ist, thematisiert sexuelle Belästigungsformen des öffentlichen Raums. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Chalkback-Bewegung, die weltweit gegen sexualisierte Bel
Innovative Geschäftsmodelle gesucht! Die Landeshauptstadt Kiel und das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. haben mit dem Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ eine Unterstützung für Bereiche ausgelobt, die mit dem Strukturwandel in Innenstädten besonders zu kämpfen haben.
Ab sofort bietet Kiel-Marketing mit der neuen Corona-Teststation vor dem Welcome Center eine weitere Möglichkeit in der Kieler Innenstadt, schnell und unkompliziert einen kostenlosen Antigen-Schnelltest zu machen. Das Angebot erfolgt in Kooperation mit
Das Stadtwerke Eisfestival hat eine turbulente Saison hinter sich und schließt dennoch mit zufrieden stellenden Zahlen ab. Die finalen Buchungs- und Läuferzahlen liegen trotz Einbußen gegenüber der Saison 2019/20 über den Erwartungen von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel AG.
Kiel kann Kiez!Aufruf zum Ideenwettbewerb zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße
Die Kieler Innenstadt befindet sich seit Jahren im Umbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und konnte sich in 2021 über 15 Neueröffnungen freuen. Gepaart mit 15 Pop-up Stores in sechs Immobilien und 21 unterschiedlichen Programmpartnern im Pop-up Pavi
Zahlreiche Bewerbungen für eine Nutzung des Pop-up Pavillons in der Kieler Altstadt für das Jahr 2022 gingen bis Mitte November letzten Jahres bei Kiel-Marketing und dem Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel ein. Nun steht das ganzjährige Programm 2022 fest.
Mit dem klaren Bekenntnis Kiel kann Kiez schaut die Kieler Innenstadt selbstbewusst in die Zukunft. Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing bieten eine Förderung für innovative Geschäftsmodelle
Kiel.Sailing.City wird Schauplatz einer der härtesten Offshore Regatten The Ocean Race 2023 bietet Segelsport zum Anfassen auf der Kieler Innenförde
Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Nach dem fulminanten Erfolg des Volvo Ocean Race im Jahr 2002 mit dem legendären Zieleinlauf der Illbruck in der Kieler Innenförde, macht 20 Jahre später das Th
Positive Halbzeitbilanz zum Stadtwerke Eisfestival 2021/2022Open-Air-Eislaufen kommt bei den Kieler*innen gut an
Das Stadtwerke Eisfestival legt nach der letztjährigen Zwangspause durch Corona in der Saison 2021/ 2022 wieder eine gute Partie aufs frostige Parkett: Dass die Eisbahn dieses Jahr Open-Air aufgebaut wurde, zahlt sich aus. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot als sicheren, außer
Besondere Öffnungszeiten im Dezember
Vom Alten Markt bis zum Ziegelteich hat sich in letzter Zeit viel getan: Das Kieler Innenstadt-Management verzeichnet in der Holstenstraße so viele kreative Zwischennutzungen wie nie. Die aktuellen Projekte laden zu einem winterlichen Spaziergang durch die Kieler Innenstadt ein.
Gemeinsam mit dem Rotaract Club Kiel sammelt das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing ab sofort und bis zum 15. Dezember 2021 an drei Standorten in der Kieler Innenstadt Geschenke für bedürftige Kinder.
Mit der Aktion „Innenstadt-Engel“ möchten Kiel-Marketing e.V. und der Rotaract Club Kiel auch die Kinder beschenken, die kaum etwas oder gar nichts unter dem Weihnachtsbaum vorfinden werden. Zu dem morgigen Presse- und Fototermin sind Sie herzlich eingeladen: Datum: Donnerstag, 2.12.2021 Uhrzeit: 12:30 Uhr Ort: Kosmos Store, Holstenstraße 76
Obdachlose und ihre vierbeinigen Freunde haben es in der Winterzeit besonders schwer. Ab sofort können im Welcome Center Kieler Förde wieder Spenden für Obdachlose und ihre Vierbeiner in offenen Kartons abgegeben werden.
Das diesjährige Motiv des Kalenders zeigt das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz mit seinem nostalgischen Karussell und dem Rathausturm in eine Schneepracht gehüllt. Jeden Tag das richtige Türchen des Adventskalenders anklicken und eine Überraschung von lokalen Unternehmen entdecken.
Die Kieler Weihnachtswelt von einem anderen Blickwinkel betrachten? Mit der Rathausturmfahrt geht es weit höher, als Weihnachtswichtel Kilian mit seiner Kogge über das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz fliegt.
Genau einen Monat vor dem 24. Dezember sorgen die Gewerbetreibenden und Anwohner*innen aus der Schloßstraße für Vorfreude auf das Weihnachtsfest und machen ihre Straße schick für die Vorweihnachtszeit.