Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Den Umgang mit Defibrillator an der Kieler Förde im Segelcamp powered by Stadtwerke lernen

Kinder lernen Leben retten - Wenn jede Sekunde zählt

Verliert ein Mensch das Bewusstsein und das Herz hört auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Die Überlebenswahrscheinlichkeit des Menschen kann sich durch den frühzeitigen Beginn einer Herzdruckmassage verdreifachen.

Die Kinder der Friedrich-Junge-Schule übernehmen zur Segelcamp Eröffnung das Steuerrad für die Saison 2023

Erfolgreiche Eröffnung des Segelcamps im neuen Gewand

Am heutigen Freitag, 5. Mai 2023 wurde das Segelcamp an der Kiellinie durch Kiels Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar, den Vorstandsvorsitzenden der Stadtwerke Kiel AG Frank Meier sowie den Geschäftsführer von Kiel-Marketing GmbH Uwe Wanger traditionell mit der Übergabe des Steuerrades an die Segelkinder eröffnet.

Im vergangenen Jahr 2022 feierte das Segelcamp seinen 20. Geburtstag - natürlich mit Steuerradübergabe an die Kinder

Presseeinladung: Eröffnung Segelcamp an der Kiellinie am 05. Mai

Das Segelcamp startet in die neue Saison Das Segelcamp an der Kiellinie ist stolze 20 Jahre alt zeigt sich als erwachsener Twen in dieser Saison in neuem Gewand. Alle Neuigkeiten, das Programm und Höhepunkte der Saison erfahren die geladenen Gäste zur offiziellen Saisoneröffnung am Freitag, 05. Mai direkt im Segelcamp an der Kiellinie. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen!

Große und kleine Segelfans können im Mai viel erleben.

Monatstermine in Kiel im Mai 2023

Im Anhang finden Sie die Monatstermine für den Monat Mai 2023 vom Kiel-Marketing. Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.

Beim Eltern und Kind Segeln kann die ganze Familie das Ruder in die Hand nehmen.

Buchungsstart für Einzelpersonen im Segelcamp

Segel setzen für die 21. Segelsaison
Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 30. März 2023 heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans.
Alle Interessierten können

Das Segelcamp als außerschulischer Lernort macht immer Spaß. Erfahrene Segeltrainer*innen sind immer dabei!

Buchungsstart für Gruppen und Schulklassen im Segelcamp

Ab dem 5. Mai 2023 heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

V.l. Gerwin Stöcken, Frank Meier, Uwe Wanger übernehmen das Steuerrad von den Opti-Segelkindern

Saisonabschluss im Camp 24/7 bei typischem Kieler Wetter

Das Segelprojekt Camp 24/7 lockte zu seinem 20. Jubiläum tausende Segelfans, kleine Forscher, Schulklassen und Schnuppersegler*innen mit einem bunten Angebot auf dem Wasser und an Land an die Kiellinie. Neben Segelkursen für die Kids, Familientörns oder After-Work-Sailing für die Erwachsenen waren große Veranstaltungen, Aktionen im Rahmen der 50 Jahre Olympia ´72 Feierlichkeiten

Bevor die Segelkinder das Steuerrad an die Erwachsenen zurückgeben, segeln sie noch ein letztes Mal vor dem Camp 24/7

Presseeinladung zum Saisonabschluss 2022 im Camp 24/7

Das 20. Jubiläum der Segelsaison im Camp 24/7 sorgte mit großartigen Veranstaltungsformaten und einem vielfältigen Angebot für Begeisterung bei Groß und Klein. Am Donnerstag, 8. September 2022 um 14:00 Uhr wird die erfolgreiche Saison 2022 mit einem kurzen Resümee und der traditionellen Rückgabe des Steuerrads der Sailing Kids an die offiziellen Vertreter beendet.

Immer montags und dienstags spielten die teilnehmenden Mannschaften im August auf den beiden Courts des Camp 24/7 gegeneinander - nun stehen die Gruppen für das große Finale fest

Finale des Beach-Volleyball Firmencup am Samstag, 03.09.22

Im August standen sich immer Montag- und Dienstagabend jeweils vier Mannschaften in zwei Gruppen mit je vier Spieler*innen am Netz gegenüber. Nun stehen die Gruppen für das große Finale am Samstag, 03. September in der 1. sowie der 2. Liga fest. Die Spiele um die Plätze 7 bis 12 in beiden Ligen fanden bereits am Montag und Dienstag statt.

Die Umgebung im Segelcamp ist perfekt: Mit der VR Brille auf maritime Expeditionsreise gehen

Neu im Camp 24/7: Mit der VR Brille eintauchen in die Welt der Meere

Anlässlich der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Olympische Segelwettbewerbe der Landeshauptstadt Kiel gibt es am kommenden Wochenende 20./21. August ein passendes Programm für Klein und Groß. Die vielfältigen Wassersportangebote im Rahmen eines Open Camp stehen am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr zur Verfügung.

Beim SUP Firmencup paddeln die Teams in einer Staffel um einen ausgelegten Tonnenparcours

4. SUP Firmencup presented by ABK

Kiel-Marketing veranstaltet am Samstag, 27. August 2022 ab 13:00 Uhr den 4. SUP Firmencup, der in diesem Jahr erstmalig vom Kieler Abfallwirtschaftsbetrieb – kurz ABK - präsentiert wird.

Beim Segelprojekt "Wetterfest" können die Teilnehmer*innen unter anderem Kuttersegeln

Presseeinladung für das Segelprojekt "Wetterfest" der Stiftung Drachensee

Wo kann der Mensch das Lernfeld Wasser und Ostsee besser begreifen als in der Kieler Förde? Dank der großartigen Unterstützung der Christof-Husen-Stiftung wurde im Mai diesen Jahres das inklusive Projekt „Wetterfest“ von der Stiftung Drachensee in Kooperation mit dem Segelprojekt Camp 24/7 ins Leben gerufen.

Mehr anzeigen

Kiel.Sailing.City

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kiel-Marketing e.V.

Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
DE