Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Touristische Jahresbilanz 2022 für die Landeshauptstadt Kiel

    Das Gesamtjahr 2022 fällt in der Landeshauptstadt sehr positiv aus und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt und sogar das Vor-Coronajahr 2019 überholt hat. Gegenüber dem Vorjahr 2021 wurde das Jahresergebnis Januar bis Dezember 2022 mit +76% Gästeankünften (408.601) und +37,5% Übernachtungen (909.155) extrem deutlich übertroffen.

  • Buchungsstart für Gruppen und Schulklassen im Segelcamp

    Ab dem 5. Mai 2023 heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

  • Monatstermine in Kiel im März 2023

    Im Anhang finden Sie die Monatstermine März 2023 vom Kiel-Marketing. Passendes Bildmaterial kann am Ende dieser E-Mail heruntergeladen werden.

  • Neue Kiezgröße gefunden!

    Neue Kiezgröße gefunden! Der Gewinner des zweiten Ideenwettbewerbes „Kiezgröße gesucht!“ steht fest. Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury sind die Top 3 unter den fünf Finalist*innen des zweiten „Kiezgrößen“-Wettbewerbs gefunden.

  • The Ocean Race 2023 läuft und Kiel präsentiert vom 8.-10. Juni 3-Tagesevent rund um den Fly-by

    Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Gemeinsam haben Kiel-Marketing zusammen mit der Landeshauptstadt Kiel und dem Offshore Team Germany (Sieger The Ocean Race Europe 2021) nach mehrjährigen Verhandlungen und Gesprächen es geschafft, bei der diesjährigen, 14. Auflage des The Ocean Race einen Fly-By mit Wendemarke im Herzen der Kieler Innenförde na

  • Presseeinladung The Ocean Race Kiel Fly-by auf der BOOT Düsseldorf

    Mit frischen Eindrücken zurück aus Alicante vom Start des The Ocean Race 2023, berichten wir Ihnen von den Besonderheiten dieser Weltumsegelung aus deutscher Sicht, der hohen Beteiligung deutscher Segler*innen in diesem hochkarätigen Rennen rund um den Globus und vor allem von der Station in Deutschland – dem Kiel Fly-By.

  • Besondere Ideen und Aktionen zur Kieler Weihnachtswelt

    Am gestrigen Montag öffneten die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße.

  • Das neue Stadtwerke Rollerfestival in Kiel lädt ein zur Eröffnung am 16.11.

    Rollschuhlaufen ist beliebt bei Jung oder Alt, Anfänger*innen oder Profis, egal ob mit Inlineskates oder klassischen Rollschuhen, ob für erste zaghafte Rollererfahrungen oder herausfordernde sportliche Pirouetten, die Begeisterung ist groß. Modern, bunt und maritim sorgt daher vom 16. November 2022 bis 15. Januar 2023 erstmals das Stadtwerke Rollerfestival für ein sportliches Freizeitvergnügen

  • Kieler Bettenwechsel für eine Verwöhn-Auszeit in der eigenen Stadt

    Vom 01.11.2022 bis zum 01.05.2023 werden in Kiel die Betten gewechselt! Seit elf Jahren ermöglicht die beliebte Kieler Sonderaktion „Bettenwechsel“ den Bürger*innen in Kiel und Umgebung, sich zu vergünstigten Konditionen in ausgewählten Hotels an der Kieler Förde selbst einmal verwöhnen zu lassen. Eine Begeisterung, die nach wie vor bei den Gästen und Hoteliers ungebrochen ist.

  • Das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2023 verbindet Stadt, Strand und Segeln mit ganz viel Kiel-Gefühl

    Mit ganz viel Kiel-Gefühl präsentiert das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2023 die Landeshauptstadt Kiel und Umgebung. Auf insgesamt 66 Seiten nimmt es die Gäste an der Kieler Förde während ihres Aufenthalts in der Stadt am Meer an die Hand, bietet Tourist*innen und Einheimischen fundiertes Wissen über die gesamte Region und hält zahlreiche Insidertipps für Stadt- und Strandliebhaber*innen bereit

  • Welcome Center Kieler Förde 27.10. für zwei Stunden geschlossen

    Welcome Center Kieler Förde am 27.10.2022 mittags geschlossen. Aufgrund einer Veranstaltung ist das Welcome Center Kieler Förde am Donnerstag, 27.10.2022 von 12:30 bis 14:30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Von 09:30 bis 12:30 Uhr sowie von 14:30 bis 18:00 Uhr ist das Tourismus-Team an diesem Tag für Besucher*innen da. Das Welcome Café hat durchgehend geöffnet und verwöhnt seine Gäste wie

  • Neue Wege in der Werbung – oder wie locke ich Tourist*innen in die Stadt? Eine Veranstaltung mit Uwe Wanger

    In einer 90-minütigen Veranstaltung mit einer kurzweiligen Präsentation und anschließender Diskussionsrunde am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 18 Uhr im Schifffahrtsmuseum Fischhalle (Wall 65, 24103 Kiel) beantwortet Uwe Wanger, Dipl. Kommunikationsdesigner und Geschäftsführer von Kiel-Marketing seit 2006, Fragen rund um das Thema „Werbung und Marketing in Kiel“.

  • Monatstermine Oktober 2022

    In den Anhängen finden Sie die Monatstermine von Kiel Marketing für Oktober 2022.

  • Touristische Halbjahresbilanz für Kiel 2022

    Die Landeshauptstadt Kiel schließt das touristische Halbjahr 2022 mit einem starken Wachstum ab. Im Juni stieg das Gästeaufkommen gegenüber dem Vorjahresmonat um ganze 119,5% (44.884), die Zahl der Übernachtungen um 63,7% (96.019).

  • Neu im Camp 24/7: Mit der VR Brille eintauchen in die Welt der Meere

    Anlässlich der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Olympische Segelwettbewerbe der Landeshauptstadt Kiel gibt es am kommenden Wochenende 20./21. August ein passendes Programm für Klein und Groß. Die vielfältigen Wassersportangebote im Rahmen eines Open Camp stehen am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr zur Verfügung.

  • Thematische Stadtführungen in Kiel vom 13.08. bis 20.08.2022

    Bei der Entdecker Tour durch Kiel können Teilnehmer*innen am Samstag, den 20.08.22 Kiels schönste Ecken mit dem Rad entdecken. Dabei erfahren sie von ortskundigen Guides interessante Fakten über die vergangene und aktuelle Entwicklung der Stadt und werden zum absoluten Kiel-Kenner. Das große Entdecken startet um 10:30 Uhr vom Kieler Welcome Center aus.

  • Am 30.07. startet das 2. Lighthouse Swim – Open Water Kiel

    Am Samstag, 30. Juli 2022 wird der zweite Lighthouse Swim Open Water Kiel stattfinden, in diesem Jahr im Rahmen von „50 Jahre Olympia in Kiel“. Nachdem bereits im April 2022 den Schwimmer*innen bei der ersten Auflage des Lighthouse Swim - San Francisco „die Flucht von Alcatraz“ gelungen ist, werden die Sportler*innen auch in Kiel gemeinsam ein Zeichen für den Schutz der Meere setzen. Hierfür reis

  • Fahrten auf der Cap San Diego - dem größten Museumsfrachtschiff der Welt

    Die Cap San Diego ist das größte fahrtüchtige Museumsfrachtschiff der Welt. Fahrten mit dem 1961 gebauten „weißen Schwan“ sind ein ganz besonderes Erlebnis und bieten spannende Einblicke in die Schiffstechnik von gestern und heute. Heute ist die Cap San Diego weltweit einzigartig. Nirgendwo gibt es ein größeres fahrtüchtiges Schiff dieser Klasse aus der Ära der Stückgutfrachter.

Mehr anzeigen