Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Positive Bilanz zum Saisonabschluss des Stadtwerke Eisfestivals Kiel

    Das Stadtwerke Eisfestival hat eine turbulente Saison hinter sich und schließt dennoch mit zufrieden stellenden Zahlen ab. Die finalen Buchungs- und Läuferzahlen liegen trotz Einbußen gegenüber der Saison 2019/20 über den Erwartungen von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel AG.

  • Kieler Kiezgrößen gesucht - erstes Impulsprojekt zu "Kiel kann Kiez"

    Kiel kann Kiez!Aufruf zum Ideenwettbewerb zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße
    Die Kieler Innenstadt befindet sich seit Jahren im Umbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und konnte sich in 2021 über 15 Neueröffnungen freuen. Gepaart mit 15 Pop-up Stores in sechs Immobilien und 21 unterschiedlichen Programmpartnern im Pop-up Pavi

  • Kiel.Sailing.City wird Teil des The Ocean Race 2023

    Kiel.Sailing.City wird Schauplatz einer der härtesten Offshore Regatten The Ocean Race 2023 bietet Segelsport zum Anfassen auf der Kieler Innenförde
    Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Nach dem fulminanten Erfolg des Volvo Ocean Race im Jahr 2002 mit dem legendären Zieleinlauf der Illbruck in der Kieler Innenförde, macht 20 Jahre später das Th

  • Stadtwerke Eisfestival: Erfolgreiche Zwischenbilanz

    Positive Halbzeitbilanz zum Stadtwerke Eisfestival 2021/2022Open-Air-Eislaufen kommt bei den Kieler*innen gut an
    Das Stadtwerke Eisfestival legt nach der letztjährigen Zwangspause durch Corona in der Saison 2021/ 2022 wieder eine gute Partie aufs frostige Parkett: Dass die Eisbahn dieses Jahr Open-Air aufgebaut wurde, zahlt sich aus. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot als sicheren, außer

  • Winterlicher Stadtspaziergang und Rathausturmfahrt

    Die Kieler Weihnachtswelt von einem anderen Blickwinkel betrachten? Mit der Rathausturmfahrt geht es weit höher, als Weihnachtswichtel Kilian mit seiner Kogge über das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz fliegt.

  • Badestellen an der Kiellinie sorgten für Abkühlung im Sommer

    Zur kühleren Jahreszeit sind die Kieler Bäder wie das Hörnbad mehr gefragt. Doch im Sommer boten gleich zwei Badestellen kostenfreie Erfrischung direkt an der Kiellinie: Die Badestellen Reventlou und Bellevue sorgten für Schwimmvergnügen mitten in der Stadt.

  • Die Aktion Bettenwechsel startet wieder

    Seit nunmehr zehn Jahren freuen sich die Kieler*Innen über die Aktion "Bettenwechsel - Kieler genießen Kieler Hotels" und nutzen das zeitlich begrenzte Sonderangebot, um in den Hotels der heimischen Region zu vergünstigten Preisen zu übernachten.

  • Eine erfolgreiche Segelsaison im Camp 24/7 geht zu Ende!

    Das Segelprojekt Camp 24/7 war für kleine und große Segelbegeisterte auch in diesem Jahr ein wichtiger Anker für Spaß, Sport und Bewegung an der frischen Luft. Die 19. Ausgabe geht zu Ende und sorgte mit einem breit gefächerten Angebot an Land und auf dem Wasser für über 3.000 glückliche Teilnehmer*innen.

  • Jugendsegeln braucht ZUVERSICHT! Absegeln auf Segelkuttern im Camp 24/7

    Pressemitteilung,  09.09.2021
    Kiel-Marketing und der Verein Jugendsegeln e.V. Kiel laden zum Absegeln ein
    Kuttersegeln im Camp 24/7 als Ersatz für das Traditionsschiff „Zuversicht“
    Das alte Traditionsschiff „Zuversicht“ ist wichtigster Bestandteil des Verein

  • Presseeinladung zum Saisonabschluss im Camp 24/7

    Am Freitag, 10. September 2021 um 15:00 Uhr wird die Saison feierlich beendet und das Steuerrad traditionell von Segelkindern an Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Kieler Stadtwerke AG zurückgegeben.

  • Tourismusbilanz für das erste Halbjahr 2021 in Kiel liegt vor

    Betrachtet man den Monat Juni zeigt sich, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt hat und mit + 23,4%Gästeankünften (20.514) und sogar + 33,7% Übernachtungen (58.830) auf schnellem Erfolgskurs liegt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im Juni bei 2,9 Tagen. Der Tourismus in Gesamt Schleswig-Holstein erholt sich dazu im Vergleich deutlich verhaltener

  • CINEMARE Ocean Pop-up vom 13.08. bis 29.08.

    Der Ocean Pop-up bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Filmvorführungen, Theaterstücken, Livemusik, Lesungen, Kunstausstellungen und Vorträgen rund um´s Thema Meer.

Mehr anzeigen