Direkt zum Inhalt springen

Themen: Sport

  • Neuauflage des Stadtwerke Eisfestivals erfolgreich abgeschlossen

    Die Neuauflage des Stadtwerke Eisfestivals am Ostseekai wurde bei den kleinen und großen Gästen gleichermaßen sehr gut angenommen. Die positive Resonanz hat die Erwartungen des Veranstalters Kiel-Marketing, des Eisbahnbetreibers interevent, des Titelsponsors Stadtwerke Kiel und des Gastronomiepartners Event-Catering Kiel mit Blick auf das Vor-Coronajahr 2019 bestätigt.

  • Positive Halbzeitbilanz beim Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai in Kiel

    Heute feiert das Stadtwerke Eisfestival Bergfest: Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent, die Stadtwerke Kiel als Titelsponsor sowie der Gastronom Event-Catering Kiel freuen sich über hohe Läufer*innen- und Buchungszahlen. Bis zur Halbzeit haben knapp 14.000 im Kassensystem registrierte Eisläufer*innen das Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai besucht.

  • Kiel-Marketing zeigt Warner Bros. Discovery Dokumentation - The Ocean Race 2022-23

    Exklusive Kinopremiere in Kiel Der fulminante Erfolg des The Ocean Race Kiel Fly-by im Juni war der absolute Höhepunkt dieses Jahres mit 120.000 Fans entlang der Förde und ist noch immer in aller Munde. In einer Sondervorstellung von Kiel-Marketing im Metrokino, wird erstmals im deutschen Kino die spannende dreiteilige Dokumentation zum The Ocean Race 2022-23

  • Das Stadtwerke Eisfestival in Kiel eröffnet am 15.11.2023

    Schlittschuhlaufen erfreut sich großer Beliebtheit, unabhängig von Alter oder Können. Diesen Winter kehrt das Stadtwerke Eisfestival moderner, bunter und maritimer denn je zurück und generiert dabei Einsparungen von 30% im Vergleich zur Schlittschuhsaison 2019/20. Vom 15. November 2023 bis 14. Januar 2024, an sieben Tagen in der Woche (außer Heiligabend und Neujahr), ist das Eisvergnügen zurück

  • Presse-/Fototermin - so kehrt das Stadtwerke Eisfestival zurück an die Hafenkante

    Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, das Stadtwerke Eisfestivals ist zurück in Kiel und bietet Schlittschuhfans wieder das beliebte Wintervergnügen direkt an der Kaikante. Der Aufbau läuft und am Montag, 13.11. – zwei Tage vor der Eröffnung – dürfen Sie sich vorab ein Bild vom veränderten Aufbau machen und erhalten Einblicke in die neue Technik. Das Eis wird am Montag fertig sein.

  • Neues Urlaubsmagazin mit viel Liebe zum Wasser: Menschen, Maritimes und Meer

    Mit jeder Menge Kiel-Gefühl und Liebe zum Wasser macht das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2024/25 Lust, die beste Zeit des Jahres in der Urlaubsstadt am Meer und den Strandorten der Förde zu verbringen. Auf insgesamt 50 Seiten erhalten die Lesenden umfangreiche Informationen über die gesamte Region und zahlreiche Insidertipps von Kiel-Kennern.

  • Das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel zieht eine positive Bilanz 2023

    Das Segelcamp an der Kiellinie hat im frischen neuen Design und mit vielen neuen Angeboten auf dem Wasser und an Land die Saison 2023 erfolgreich gemeistert. So zieht Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und den Stadtwerken Kiel auch in der Saison 2023 eine positive Bilanz.

  • Das große Finale des 15. Beach-Volleyball Firmencup im Segelcamp

    Die teilnehmenden Teams beim diesjährigen Beach-Volleyball Firmencup im Segelcamp hatten erneut eine Menge Spaß und haben ein beeindruckend hohes Spielniveau gezeigt. In diesem Jahr haben erstmals 32 Teams an dem Beach-Volleyball Firmencup teilgenommen, 16 von ihnen stehen im großen Finale am 16. September 2023.

  • Einladung zum Presse- und Fototermin: Segelcamp Saisonabschluss

    Das Segelcamp an der Kiellinie hat im frischen neuen Design und mit vielen neuen Angeboten auf dem Wasser und an Land die Saison erfolgreich gemeistert. Einen Rückblick auf die Saison, Veranstaltungshöhepunkte und gelungenen Konzepte erhalten die geladenen Gäste zum offiziellen Saisonabschluss am Freitag, 15. September direkt im Segelcamp an der Kiellinie.

  • Die Youth SAILING Champions League macht Station in Kiel.Sailing.City

    Von Freitag, 01.09.2023 bis Sonntag, 03.09.2023 findet die Youth SAILING Champions League in Kiel statt. Hier treten die besten Teams der jeweiligen nationalen Segelligen gegeneinander an und haben die Chance ihr Können auf internationalem Parkett zu beweisen. Die Wettfahrten finden auf der Kieler Förde statt und können auf Höhe des Segelcamps von der Kiellinie aus hervorragend verfolgt werden.

  • Das Stadtwerke Eisfestival kehrt zurück!

    Vom 15. November 2023 bis zum 14. Januar 2024 sorgt das Stadtwerke Eisfestival für großen Eislaufspaß am Ostseekai! Veranstalter Kiel-Marketing, die Stadtwerke Kiel und der Eisbahnbetreiber interevent bieten in diesem Jahr wieder tägliches Eislaufen auf der über 600 m2 großen und vollständig überdachten Eisfläche an.

  • Hotel Kieler Yacht Club und Kiel-Marketing wollen mehr Segeln zum „Anfassen“

    Kiel.Sailing.City ist mehr als ein Claim der Stadt Kiel, es ist eine Mission, eine deutliche Positionierung, eine starke Marke und ein Versprechen, was nicht nur einzigartig ist, sondern auch viele Menschen in der Landeshauptstadt inspiriert. Seit sechs Jahren ist Kiel.Sailing.City Teil des, von der Ratsversammlung beschlossenen,

  • Restplätze für den 5. SUP Firmencup presented by ABK

    Am Freitag, 25.08. findet zum fünften Mal der SUP Firmencup presented by ABK im Segelcamp an der Kiellinie statt. Hier können die Firmen zeigen, welche die beste SUP Company Kiels ist. Der Cup beginnt um 17:00 Uhr, das Einpaddeln ist bereits ab 16:00 Uhr möglich. Die Teams bestehen jeweils aus drei Paddler*innen.

  • Monatstermine September 2023

    Anbei finden sich die aktuellen Monatstermine für September 2023. Das jeweilige Bildmaterial befindet sich am Ende dieser Mitteilung.

  • Kinder lernen Leben retten - Wenn jede Sekunde zählt

    Verliert ein Mensch das Bewusstsein und das Herz hört auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Die Überlebenswahrscheinlichkeit des Menschen kann sich durch den frühzeitigen Beginn einer Herzdruckmassage verdreifachen.

  • Der Bootshafensommer startet am morgigen Freitag mit Jazz und Rock

    Am Freitag, 21. Juli fällt um 15 Uhr der Startschuss zum diesjährigen Bootshafensommer. Über 60 Acts auf der schwimmenden Bühne locken an sechs Wochenenden mit vielfältiger Live-Musik und bunt gemischten Programmtagen. Am Bootshafen lässt sich der Sommer kostenfrei und draußen bei maritimer Kulisse genießen.

  • Hotel Kieler Yacht Club und Kiel-Marketing werden Kooperationspartner

    Kiel.Sailing.City ist mehr als ein Claim der Stadt Kiel, es ist eine Mission, eine deutliche Positionierung, eine starke Marke und ein Versprechen, was nicht nur einzigartig ist, sondern auch viele Menschen in der Landeshauptstadt inspiriert. Seit sechs Jahren ist Kiel.Sailing.City Teil des, von der Ratsversammlung beschlossenen, Corporate Designs und schon seit 20 Jahren verfolgt die Stadt Kiel..

  • Stadtwerke Kiel Eisfestival 2023/24 noch vielfältiger und bunter

    Von November 2023 bis Mitte Januar 2024 findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt. Wo Anfang des Jahres noch Rollschuhe und Inlineskates die Fläche am Ostseekai beherrschten, schnallen sich Kielerinnen und Kieler im kommenden Winter direkt an der Kaikante wieder die Kufen an.

  • 3. Auflage zum Lighthouse Swim – Open Water Kiel

    Das Lighthouse Swim Open Water hat sich im Kieler Kalender fest etabliert. So haben sich für Samstag, 08. Juli 2023 knapp 200 Sportler*innen gemeldet, die sich der sportlichen Herausforderung stellen und gleichzeitig gemeinsam ein Zeichen für den Schutz der Meere setzen wollen. Im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Kiel und San Francisco und des Meeresschutzes vereinen sich eindrucksvoll

Mehr anzeigen