Direkt zum Inhalt springen

Themen: Reisen

  • Hotel Kieler Yacht Club und Kiel-Marketing wollen mehr Segeln zum „Anfassen“

    Kiel.Sailing.City ist mehr als ein Claim der Stadt Kiel, es ist eine Mission, eine deutliche Positionierung, eine starke Marke und ein Versprechen, was nicht nur einzigartig ist, sondern auch viele Menschen in der Landeshauptstadt inspiriert. Seit sechs Jahren ist Kiel.Sailing.City Teil des, von der Ratsversammlung beschlossenen,

  • Krimitour zu den dunklen Seiten der Kieler Altstadt

    Auf einer zweistündigen Ermittlungstour zu den dunklen Seiten der Kieler Altstadt helfen die Teilnehmer*innen aktiv mit, zusammen mit Kommissar Bergengruen den mysteriösen Mordfall des 1685 in Kiel lebenden Tulpenhändlers Jan van Luup zu lösen. Die Tour findet einmal pro Monat im August, September, Oktober und November statt. Die erste Krimitour startet am Sonntag, 20.08.2023 um 11:00 Uhr.

  • Monatstermine September 2023

    Anbei finden sich die aktuellen Monatstermine für September 2023. Das jeweilige Bildmaterial befindet sich am Ende dieser Mitteilung.

  • Singer-Songwriter und Poetry Slammer prägen das 4. Wochenende

    Am Freitag, 11. August geben sich die Singer-Songwriter die Klinke in die Hand. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr mit Lina. Sie erzählt in ihren deutsch und englisch sprachigen Texte von Freundschaft und Liebe. Die Singer-Songwriterin, die anschließend die Bühne übernehmen wird, ist Mara from Mars.

  • Rock und Folk aus Down Under am dritten Wochenende des Bootshafensommers

    Das dritte Wochenende des Bootshafensommers hat viel zu bieten. Der Freitag, 04. August beginnt um 15:00 Uhr mit der Singer-Songwriterin Sonja Lembke. Die norddeutsche Sängerin verbindet harmonische Klänge mit Tiefe und Aufbruchsstimmung in ihrer Musik. Danach geht es mit Glassback rockig weiter.

  • Zweites Wochenende des Bootshafensommers 2023 von Pop über Punk bis Metal

    Am Freitag, 28. Juli geht der Boothafensommer 2023 in die zweite Runde. 10 Acts locken auf der schwimmenden Bühne am zweiten Wochenenden mit vielfältiger Live-Musik und einem bunt gemischten Programm. Am Bootshafen lässt sich der Sommer kostenfrei und draußen bei maritimer Kulisse genießen. Es lockt von sanften Klängen bis zu starken Bässen ein abwechslungsreiches Programm!

  • Weinbergwanderung mitten in Norddeutschland!

    Eine Weinbergwanderung in Norddeutschland? Darunter können sich die meisten zuerst nicht viel vorstellen. Doch genau das ist jetzt möglich. Auf dem Weinberg des Guts Deutsch-Nienhof, inmitten des Naturparks Wittensee werden ab sofort geführte Wanderungen mit anschließender Weinprobe und kleinen Snacks angeboten.

  • Der Kieler Bootshafensommer - das Musik- und Kulturfestival im Juli und August

    Vom 21. Juli bis 27. August 2023 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der 15. Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden können Besucher*innen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr am größten kostenfreien Open-Air Kulturfest Kiels teilnehmen und sich auf vielfältige Live-Musik und verschiedene Thementage freuen.

  • Stadtwerke Kiel Eisfestival 2023/24 noch vielfältiger und bunter

    Von November 2023 bis Mitte Januar 2024 findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt. Wo Anfang des Jahres noch Rollschuhe und Inlineskates die Fläche am Ostseekai beherrschten, schnallen sich Kielerinnen und Kieler im kommenden Winter direkt an der Kaikante wieder die Kufen an.

  • Monatstermine im August 2023 in Kiel

    Anbei finden Sie die aktuellen Monatstermine für den Monat August 2023. Dazugehöriges Bildmaterial können Sie am Ende dieser Mitteilung herunterladen.

  • Premieren-Liveübertragung des Sommertheaters an sechs Standorten

    An diesem Freitag, 30.06. ist es soweit: die Premiere des Sommertheaters wird wieder an verschiedenen Standorten in ganz Kiel als Live-Übertragung ausgestrahlt. Das übergeordnete Anliegen, Kultur für alle kosten- und barrierefrei erlebbar zu machen, wird an sechs Übertragungsorten im Kieler Stadtgebiet umgesetzt.

  • Einzigartiges Malerlebnis direkt am Strand

    Der Malkurs „Malen am Meer – Meeresmaler“ mit dem Ute und Jens Jacobsen bietet ein einzigartiges Kunst-Erlebnis direkt an der Kieler Förde. Von Juni bis Ende September gibt es an sieben Sonntagen die Möglichkeit an dem Malkurs teilzunehmen und ein eigenes Bild vom Meer zu malen. Der zweistündige Malkurs muss im Voraus gebucht werden.

  • Liveübertragung der Premiere des Sommertheaters an sechs Standorten

    „Viel Lärm um nichts“ kostenfrei und draußen erleben
    Zur Premiere des Sommertheaters „Viel Lärm um nichts“ am Freitag, 30. Juni 2023 auf dem MFG-5 -Gelände findet auch in diesem Jahr wieder die Liveübertragung als Public Viewing statt. Das übergeordnete Anliegen ist, Kultur für allekosten- und barrierefrei erlebbar zu machen.
    Zusammen mit dem Theater Kiel und dem Kulturamt organisiert Kiel-M

  • Bilanz zum The Ocean Race Kiel Fly-By

    Kiel.Sailing.City gelingt fulminanter The Ocean Race Kiel Fly-By120.000 Menschen entlang der Förde, 78.000 an drei Tagen im Ocean Live Park
    Kiel.Sailing.City hat abgeliefert zum The Ocean Race Fly-By und sich für einen zukünftigen Stop Over, etwa beim The Ocean Race Europe, beim Racemanagement und in der Segelszene empfohlen. Doch erstmal gilt es, den jetzigen Erfolg der drei Tages Veranstaltun

  • Monatstermine im Juli 2023 in Kiel

    Anbei finden Sie die aktuellen Monatstermine für den Monat Juli 2023. Dazugehöriges Bildmaterial können Sie am Ende dieser Mitteilung herunterladen.

  • Kiel.Sailing.City liefert ab beim The Ocean Race Kiel Fly-By

    Kiel.Sailing.City bot bei kaiserlichem Wetter eine perfekte Kulisse für den Fly-By auf der vorletzten Etappe des The Ocean Race. Allein entlang der Kiellinie im Ocean Live Park verfolgten 25.000 Besucher*innen das Segelspektakel in der Kieler Innenförde. Hinzu kamen unzählige Fans entlang des West- und Ostufers.

  • 11th Hour Racing Team wird als erstes um 15:45 Uhr an der Wendemarke erwartet

    Das Regattafeld der IMOCA Yachten nähert sich immer mehr der Wendemarke im Herzen der Kieler Förde. Die erste der IMOCA-Rennyachten 11th Hour Racing wird um 15:45 Uhr an der Wendemarke erwartet. Die Stimmung an Land und auf dem Wasser ist fabelhaft und die Zuschauer freuen sich das beeindruckende Manöver hautnah mitzuverfolgen. Die Bedingungen auf der Kieler Förde könnten nicht besser sein.

Mehr anzeigen