Presseeinladung für Donnerstag, 05.05.2022 | Kieler Kiezgröße gefunden
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ ist der Gewinner gefunden und öffnet am 5. Mai in der Holstenstraße 2-12 erstmals seine Türen.
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ ist der Gewinner gefunden und öffnet am 5. Mai in der Holstenstraße 2-12 erstmals seine Türen.
In der aktuellen Städtereisestudie 2021 des Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) und den Projektpartnern Europäischen Tourismus Institut (ETI) und dem St. Elmo´s Tourismusmarketing wurden dazu 150 europäische Städte, davon über 100 deutsche Städte, näher betrachtet. Darunter auch die Landeshauptstadt Kiel.
In neuer Frische kehrt das Frühlingsfest „Kiel blüht auf“ am 6. und 7. Mai 2022 aus seiner zweijährigen Corona-Pause zurück in die Innenstadt. Von einer Blütenpracht umhüllt, wird am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr gemeinsam mit regionalen Händlern, der FLENS Beach-Tour und StreetArts!For Peace das Frühlingserwachen gefeiert.
Weitere Informationen unter www.kiel-sailing-city.de
03.05. – 10.05.2022 Ausstellung „Kann das Meer oder kann das weg?“ im Pop-up PavillonAlgen und Co. Können weit mehr als nur lästige Badebegleiter in der Ostsee sein. Das wollen schleswig-holsteinische Unternehmen, Projekte sowie Künstler*innen im Pop-up Pavillon unter Beweis stellen. Mit ihrer Ausstellung über Treibsel präsen
Weitere Informationen unter www.kiel-sailing-city.deNoch bis zum 01.05.2022 Aktion Bettenwechsel Noch bis zum 01. Mai haben alle Bewohner*innen der PLZ-Gebiete 241(…) sowie 242(…) die Möglichkeit, ganz nach dem Motto „Bettenwechsel – Kieler genießen Kieler Hotels“, zu vergünstigten Preisen in ausgewählten Hotels an der Kieler Förde zu übernachten. Auch als Geschenkidee: Gutscheine sind im We
Das Gesamtjahr 2021 zeigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus langsam erholt und mit +8,1% Gästeankünften (232.126) und +16,5% Übernachtungen (661.086) im Vergleich zum Vorjahr über dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 2,8 Tagen.
Das neue Kieler Woche Übersichtsplakat zeigt die kreative Vielfalt und seglerische Interpretation der letzten Jahrzehnte. Es ist eine maritime Erinnerung der größten Segelsportveranstaltung der Welt und spiegelt oft auch einen künstlerischen Zeitgeist - wie etwa die frühen 50er Jahre - wider.
Kiel kann Kiez!Aufruf zum Ideenwettbewerb zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße
Die Kieler Innenstadt befindet sich seit Jahren im Umbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und konnte sich in 2021 über 15 Neueröffnungen freuen. Gepaart mit 15 Pop-up Stores in sechs Immobilien und 21 unterschiedlichen Programmpartnern im Pop-up Pavi
Mit dem klaren Bekenntnis Kiel kann Kiez schaut die Kieler Innenstadt selbstbewusst in die Zukunft. Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing bieten eine Förderung für innovative Geschäftsmodelle
Kiel.Sailing.City wird Schauplatz einer der härtesten Offshore Regatten The Ocean Race 2023 bietet Segelsport zum Anfassen auf der Kieler Innenförde
Kiel.Sailing.City ist zurück auf der internationalen Bühne des Offshore-Spitzensegelns! Nach dem fulminanten Erfolg des Volvo Ocean Race im Jahr 2002 mit dem legendären Zieleinlauf der Illbruck in der Kieler Innenförde, macht 20 Jahre später das Th
Zur kühleren Jahreszeit sind die Kieler Bäder wie das Hörnbad mehr gefragt. Doch im Sommer boten gleich zwei Badestellen kostenfreie Erfrischung direkt an der Kiellinie: Die Badestellen Reventlou und Bellevue sorgten für Schwimmvergnügen mitten in der Stadt.
Die neueste Ausgabe geht einem Thema besonders auf den Grund, das uns alle bewegt. Wir müssen nicht lang im Trüben fischen, denn die Antwort in Kiel.Sailing.City ist leicht: Das Meer.
Am Mittwoch, 08. September 2021 um 09:00 Uhr, eröffnen Ministerpräsident Daniel Günther und Segelsportlegende Boris Herrmann den SchülerCup 2021 am Camp 24/7 an der Kiellinie. Herrmanns Ehefrau Birte tauft anschließend ein team acht Boot auf
Vom 23. Juli – 28. August 2021 fand in Kiels Mitte der 13. Kieler Bootshafen statt. Sechs Wochenenden lang begeisterten über 60 verschiedene musikalische Acts, urbane Workshops und hochkarätige Poetry-Slamer*innen das bunt gemischte Publikum. „Wir mussten auch in diesem Jahr....
Am 08. September 2021 findet der SchülerCup 2021 der team acht Boote erstmals im Camp 24/7 statt. Nachdem der SchülerCup in den letzten Jahren vor Schilksee ausgetragen wurde, präsentiert sich das Segelevent dieses Jahr auf der Kieler Innenförde.
Betrachtet man den Monat Juni zeigt sich, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus gut erholt hat und mit + 23,4%Gästeankünften (20.514) und sogar + 33,7% Übernachtungen (58.830) auf schnellem Erfolgskurs liegt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im Juni bei 2,9 Tagen. Der Tourismus in Gesamt Schleswig-Holstein erholt sich dazu im Vergleich deutlich verhaltener
Hochkarätiger Segelsport auf der Außen- und Innenförde, Feuerwerke, das Segelkino und die beliebte Windjammer-Segelparade stehen im Fokus der diesjährigen Kieler Woche.
Der Ocean Pop-up bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Filmvorführungen, Theaterstücken, Livemusik, Lesungen, Kunstausstellungen und Vorträgen rund um´s Thema Meer.
Online-Voting von FeWo-direkt
SAILING Champions League kommt erstmalig nach Kiel.Sailing.City
Hamburg/Kiel, 07. Mai 2021: Die vorläufige Saisonplanung für die SAILING Champions League, den höchsten internationalen Clubwettbewerb im Segeln, steht für dieses Jahr. Geplant sind zwei Qualifikationsregatten, eine im Herzen von Kiel Ende Juli und eine im Sommer im russischen St. Petersburg, sowie das Finale im Oktober in Porto Ce