Eindrücklich, sportlich, inspirierend: 6. CINEMARE Internationales Meeresfilmfestival Kiel
Mit dem CINEMARE kommen vom 26. April bis 1. Mai 2022 die Ozeane auf die Leinwände der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.
Mit dem CINEMARE kommen vom 26. April bis 1. Mai 2022 die Ozeane auf die Leinwände der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt.
Weitere Informationen unter www.kiel-sailing-city.de
08.03.-19.03.2022 Pop-up Pavillon: Hey Sexy - Ausstellung über sexualisierte Gewalt Die Ausstellung 'Hey Sexy', die im März im Pop-up Pavillon zu sehen ist, thematisiert sexuelle Belästigungsformen des öffentlichen Raums. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Chalkback-Bewegung, die weltweit gegen sexualisierte Bel
Das Stadtwerke Eisfestival hat eine turbulente Saison hinter sich und schließt dennoch mit zufrieden stellenden Zahlen ab. Die finalen Buchungs- und Läuferzahlen liegen trotz Einbußen gegenüber der Saison 2019/20 über den Erwartungen von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel AG.
Zahlreiche Bewerbungen für eine Nutzung des Pop-up Pavillons in der Kieler Altstadt für das Jahr 2022 gingen bis Mitte November letzten Jahres bei Kiel-Marketing und dem Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel ein. Nun steht das ganzjährige Programm 2022 fest.
Mit dem klaren Bekenntnis Kiel kann Kiez schaut die Kieler Innenstadt selbstbewusst in die Zukunft. Die Landeshauptstadt Kiel und Kiel-Marketing bieten eine Förderung für innovative Geschäftsmodelle
Vom Alten Markt bis zum Ziegelteich hat sich in letzter Zeit viel getan: Das Kieler Innenstadt-Management verzeichnet in der Holstenstraße so viele kreative Zwischennutzungen wie nie. Die aktuellen Projekte laden zu einem winterlichen Spaziergang durch die Kieler Innenstadt ein.
Die Kieler Weihnachtswelt von einem anderen Blickwinkel betrachten? Mit der Rathausturmfahrt geht es weit höher, als Weihnachtswichtel Kilian mit seiner Kogge über das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz fliegt.
Genau einen Monat vor dem 24. Dezember sorgen die Gewerbetreibenden und Anwohner*innen aus der Schloßstraße für Vorfreude auf das Weihnachtsfest und machen ihre Straße schick für die Vorweihnachtszeit.
Am 30.11. „kritzeln“ der Comiczeichner Gregor Hinz und die Illustratorin Franziska Ludwig mit geneigtem Publikum im Welcome Center Kieler Förde.
Zur Eröffnungsfeier von 17 bis 20 Uhr erwartet die Gäste kostenloses Eislaufen auf der 700 qm großen Open-Air Eisfläche, Eisdisco mit Live-DJ und Lichteffekten. Einlass für die Besucher*innen ist ab 16:30 Uhr.
Winter- und Weihnachtszeit in Kiel: Der Weihnachtsmarkt ist zurück sowie das Stadtwerke Eisfestival! Winterzauber garantiert. Hier geht`s zu den Veranstaltungs-Highlights in Kiel.Sailing.City im Dezember.
Das Stadtwerke Eisfestival ist zurück an der nördlichen Kaikante am Ostseekai. Das tägliche Eislaufen und Eisstockschießen findet in dieser Saison unter freiem Himmel statt und garantiert einen unverbauten Blick auf die Schiffe und Hafenanlagen. Mehr maritime Winterwelt geht nicht!
Wenn die Tage kürzer werden, zieht mit den Skandinavien Tagen am 06. und 07. November 2021 nordische Gemütlichkeit in die Kieler Innenstadt. Traditionell laden die Geschäfte bei einer Sonntagsöffnung am 07. November von 13 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Sonntagsbummel ein.
Erstmalig präsentiert die Kieler Woche das Kieler Lichtermeer und ergänzt damit am 6. und 7. November 2021 die Skandinavien Tage. Unter dem Motto „ICH FÜHL MICH KIEL“ laden die Geschäfte am 7. November zusätzlich von 13 bis 18 Uhr zum Sonntagsshoppen ein.
Zwischennutzung im Blumenladen Muth: Wer aktuell an der ehemaligen Ladenfläche am Ziegelteich 2 vorbeigeht, den erwarten dort farbenfrohe Kunstwerke lokaler Künstler*innen.
Am ersten Kieler Wochenende der Museen – 16. und 17. Oktober – öffnen insgesamt 24 Museen und Kultureinrichtungen mit einem gemeinsamen Eintrittsticket ihre Türen und bieten viele besondere Programmpunkte für die großen und kleinen Gäste an.
Die dunkle Jahreszeit wird mit einem Kieler Lichtermeer anlässlich der Skandinavien Tage erhellt und großes Eislaufvergnügen erwartet Groß und Klein beim Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai!
Vom 18. November 2021 bis zum 16. Januar 2022 sorgt das Stadtwerke Eisfestival endlich wieder für großen Eislaufspaß in der Weihnachts- und Winterzeit! Das lageangepasste Hygienekonzept ermöglicht tägliches Eislaufen und Eisstockschießen unter freiem Himmel auch in Zeiten der Pandemie.
Gute Nachrichten für die Kultur- und Kreativschaffenden in Kiel: Der Pop-up Pavillon am Alten Markt wird auch in den kommenden zwei Jahren bestehen bleiben und somit eine mietfreie Bühne für Künstler*innen, Start-ups und Initiativen aus Kiel bieten.
Die neueste Ausgabe geht einem Thema besonders auf den Grund, das uns alle bewegt. Wir müssen nicht lang im Trüben fischen, denn die Antwort in Kiel.Sailing.City ist leicht: Das Meer.