Aktivitäten zur Kieler Woche 2024 - an Land und auf dem Wasser
Anbei finden Sie eine Übersicht über verschiedene Erlebnisse zur Kieler Woche 2024 - zu Wasser und zu Land.
Anbei finden Sie eine Übersicht über verschiedene Erlebnisse zur Kieler Woche 2024 - zu Wasser und zu Land.
Im Anhang finden Sie ausgewählte Monatstermine im Juni 2024 in Kiel.Sailing.City. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen.
Am Dienstag, 7. Mai 2024 wurde das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel an der Kiellinie zum 22. Mal eröffnet durch Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer sowie Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, und Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, traditionell mit der Übergabe des Steuerrades an die Segelkinder.
Das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel erweitert seine Bootsflotte an der Kiellinie und lädt mit der Eröffnung der Segelsaison 2024 auch zur feierlichen Bootstaufe ein. Medienvertreter*innen sind herzlich dazu eingeladen! Geladen sind Partner und Förderer vom Segelcamp aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie eine Schulklasse der Friedrich-Junge-Grundschule.
Im Anhang finden Sie ausgewählte Monatstermine im Mai 2024 in Kiel.Sailing.City. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen.
Endlich – Das Warten ist vorbei. Ab dem 20. März 2024 heißt es für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, ist seit stolzen 22 Jahren Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans und öffnet in diesem Jahr am Dienstag, 07. Mai 2024.
Im Anhang finden Sie ausgewählte Monatstermine im April 2024 in Kiel.Sailing.City. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen
Die touristische Bilanz für das Gesamtjahr 2023 lässt die Landeshauptstadt jubeln und bestätigt, dass sich Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus mit starken Wachstumsraten positioniert hat. Erstmals wurde die Eine-Millionengrenze bei den Übernachtungen und die halbe Million bei den Ankünften geknackt! Damit wurde das Jahresergebnis ...
Der Kieler Umschlag 2024 steht in den Startlöchern: Am Donnerstag, 29. Februar um 11:00 Uhr öffnen die Stände in der Kieler Innenstadt bis zum 03. März 2024 ihre Türen – die Zeitreise möge beginnen! Es warten bunt gemischte Programmtage auf die Besucher*innen während der Kieler Umschlag erneut in vollem Glanz erstrahlt.
Landeshauptstadt Kiel und The Ocean Race unterzeichnen Vertrag Die Organisatoren von The Ocean Race haben Kiel.Sailing.City als Austragungsort für den Start für The Ocean Race Europe bestätigt. Der Start der Veranstaltung ist für den 10. August 2025 geplant.
Liebe Medienvertreter*innen, Kiel-Marketing hat für den März in Kiel.Sailing.City viele spannende Veranstaltungen parat. Im Anhang finden Sie wichtige Termine und buchbare Angebote. Eine weiterführende Veranstaltungsliste finden Sie unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch die jeweils passenden Fotomotive zur Verfügung.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel, Dr. Ulf Kämpfer, wird eine wichtige Ankündigung in Bezug auf Kiel.Sailing.City machen. Unterstützt wird er dabei von Richard Brisius, dem Race Chairman des The Ocean Race und dem deutschen Offshore-Segler und Team Malizia-Skipper Boris Herrmann sowie weiteren besonderen Gästen.
Ab Dienstag, 07. Mai 2024, heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp – powered by Stadtwerke Kiel. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.
Die Neuauflage des Stadtwerke Eisfestivals am Ostseekai wurde bei den kleinen und großen Gästen gleichermaßen sehr gut angenommen. Die positive Resonanz hat die Erwartungen des Veranstalters Kiel-Marketing, des Eisbahnbetreibers interevent, des Titelsponsors Stadtwerke Kiel und des Gastronomiepartners Event-Catering Kiel mit Blick auf das Vor-Coronajahr 2019 bestätigt.
Alle Termine für Februar 2024 über Kiel-Marketing im Überblick. Weitere Veranstaltungen finden sich auf www.kiel-sailing-city.de
Abholungen sind möglich, für bereits bezahlte Waren und Tickets
Das Welcome Center Kieler Förde mit der Tourist-Information und dem maritimen Souvenirshop bleibt betriebsbedingt am Montag, 08. Januar 2024 für den öffentlichen Verkehr geschlossen. Eine Abholung für bereits vorab bezahlte Waren und Tickets ist möglich. Einfach beherzt an die Glastür klopfen, die Kolleg*innen sind in den Verkaufsr
Im Januar und Februar 2024 sind die Öffnungszeiten im Welcome Center Kieler Förde etwas verkürzt, die Tourist-Information Heikendorf öffnet zunächst nur samstags und das Welcome Café ist ab Montag, 08.01.2024 wieder mit leckeren Speisen und Getränken für die Gäste da.
70 Jahre, 70 Bilder, 70 Erinnerungen: Anlässlich des 70. Jubiläums der Kieler Fußgängerzone hatte Kiel-Marketing e.V. die Kieler*innen dazu aufgerufen, private Schnappschüsse aus den vergangenen Jahrzehnten einzureichen. Nach der gebündelten Ausstellung im Rahmen des öffentlichen Festakts “70 Jahre Holstenstraße” am 28.11.23 im Nordlicht sind die Fotografien ........
Exklusive Kinopremiere in Kiel Der fulminante Erfolg des The Ocean Race Kiel Fly-by im Juni war der absolute Höhepunkt dieses Jahres mit 120.000 Fans entlang der Förde und ist noch immer in aller Munde. In einer Sondervorstellung von Kiel-Marketing im Metrokino, wird erstmals im deutschen Kino die spannende dreiteilige Dokumentation zum The Ocean Race 2022-23
Seit Montag, 27. November 2023 locken die Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt mit leckeren Düften und einem bunten Sortiment. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße.