Monatstermine September 2023
Anbei finden sich die aktuellen Monatstermine für September 2023. Das jeweilige Bildmaterial befindet sich am Ende dieser Mitteilung.
Anbei finden sich die aktuellen Monatstermine für September 2023. Das jeweilige Bildmaterial befindet sich am Ende dieser Mitteilung.
Am Freitag, 11. August geben sich die Singer-Songwriter die Klinke in die Hand. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr mit Lina. Sie erzählt in ihren deutsch und englisch sprachigen Texte von Freundschaft und Liebe. Die Singer-Songwriterin, die anschließend die Bühne übernehmen wird, ist Mara from Mars.
Ein Gutschein, unzählige Möglichkeiten: der KielGutschein steht für bunte Vielfalt und kann bei über 80 Einlösestellen in der Region Kieler Förde eingelöst werden. Lokalkolorit pur, denn das Gutschein-Netzwerk besteht überwiegend aus lokalen, inhabergeführten Geschäften, Gastronomien und Dienstleistern.
Das Warten hat ein Ende. Nach zehnjähriger Pause erstrahlt das „Leuchtturmfest“ 2023 in neuem Glanz. In Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing präsentieren Pries-Friedrichsorter Gewerbetreibende gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen am Sonntag, den 3. September von 10 bis 17 Uhr eine Neuauflage des beliebten Stadtteilfestes rund um den Leuchtturmplatz.
Das dritte Wochenende des Bootshafensommers hat viel zu bieten. Der Freitag, 04. August beginnt um 15:00 Uhr mit der Singer-Songwriterin Sonja Lembke. Die norddeutsche Sängerin verbindet harmonische Klänge mit Tiefe und Aufbruchsstimmung in ihrer Musik. Danach geht es mit Glassback rockig weiter.
Am Freitag, 28. Juli geht der Boothafensommer 2023 in die zweite Runde. 10 Acts locken auf der schwimmenden Bühne am zweiten Wochenenden mit vielfältiger Live-Musik und einem bunt gemischten Programm. Am Bootshafen lässt sich der Sommer kostenfrei und draußen bei maritimer Kulisse genießen. Es lockt von sanften Klängen bis zu starken Bässen ein abwechslungsreiches Programm!
Eine Weinbergwanderung in Norddeutschland? Darunter können sich die meisten zuerst nicht viel vorstellen. Doch genau das ist jetzt möglich. Auf dem Weinberg des Guts Deutsch-Nienhof, inmitten des Naturparks Wittensee werden ab sofort geführte Wanderungen mit anschließender Weinprobe und kleinen Snacks angeboten.
Am Freitag, 21. Juli fällt um 15 Uhr der Startschuss zum diesjährigen Bootshafensommer. Über 60 Acts auf der schwimmenden Bühne locken an sechs Wochenenden mit vielfältiger Live-Musik und bunt gemischten Programmtagen. Am Bootshafen lässt sich der Sommer kostenfrei und draußen bei maritimer Kulisse genießen.
Vom 21. Juli bis 27. August 2023 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der 15. Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden können Besucher*innen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr am größten kostenfreien Open-Air Kulturfest Kiels teilnehmen und sich auf vielfältige Live-Musik und verschiedene Thementage freuen.
Neues Konzept, neues Quartier: Die „Kiezgrößen“-Geschichte geht weiter und schlägt mit der Eröffnung von ECHT.GUT. – Das kleine Kaufhaus am Samstag, 15. Juli 2023 ihr drittes Kapitel auf. Nach der oberen Holstenstraße und dem Kehden-Küter-Kiez hinterlässt der Wettbewerb für innovative Nutzungskonzepte von Kiel-Marketing nun schon im dritten Innenstadt-Quartier seine Spuren. In der Hafenstraße mit
Das Musik- und Kulturevent findet vom 21. Juli bis zum 27. August 2023 am Kieler Bootshafen statt und hat viele neue Programmpunkte und Live Acts im Gepäck. Zum 15. Mal bietet der Bootshafensommer jungen und regionalen Künstler*innen, überregionalen Newcomern und internationalen Acts eine Bühne. Das bunte Rahmenprogramm aus verschiedenen Thementagen, gepaart mit musikalischen Beiträgen der Extrakl
Kiel.Sailing.City ist mehr als ein Claim der Stadt Kiel, es ist eine Mission, eine deutliche Positionierung, eine starke Marke und ein Versprechen, was nicht nur einzigartig ist, sondern auch viele Menschen in der Landeshauptstadt inspiriert. Seit sechs Jahren ist Kiel.Sailing.City Teil des, von der Ratsversammlung beschlossenen, Corporate Designs und schon seit 20 Jahren verfolgt die Stadt Kiel..
Käsereien der KäseStraße Schleswig-Holstein treffen vor maritimer Kulisse auf Winzer*innen aus Süddeutschland und laden bei täglicher Livemusik zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein. Zur 15. Auflage des traditionellen Genießerevents präsentiert Veranstalter Kiel-Marketing gemeinsam mit dem Gütezeichen Schleswig-Holstein und der KäseStraße S-H den Gästen einen besonderen Ort für die täglichen V
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ hat nun auch der Zweitplatzierte der aktuellen Ausschreibungsrunde eine neue Heimat gefunden und öffnet am 15. Juli in der Holstenstraße 51-53 erstmals seine Türen. Das Secondhand-Konzept der gemeinnützigen Stadtmission Kiel, „ECHT.GUT. Das kleine Kaufhaus“, konnte Fach-Jury und Bürger*innen im Auswahlprozess gleichermaßen begeistern.
Von November 2023 bis Mitte Januar 2024 findet in der Landeshauptstadt Kiel wieder das beliebte Stadtwerke Eisfestival statt. Wo Anfang des Jahres noch Rollschuhe und Inlineskates die Fläche am Ostseekai beherrschten, schnallen sich Kielerinnen und Kieler im kommenden Winter direkt an der Kaikante wieder die Kufen an.
Anbei finden Sie die aktuellen Monatstermine für den Monat August 2023. Dazugehöriges Bildmaterial können Sie am Ende dieser Mitteilung herunterladen.
Regionale Bioland-Produkte von der KäseStraße Schleswig-Holstein & süddeutscher Wein treffen im perfekten Einklang aufeinander: Beim Genussevent „Käse trifft Wein“ stehen vom 14.07. bis 16.07.2023 die geprüften Premiumprodukte aus der Region im Vordergrund.
Eintauchen in die Krimilandschaft Schleswig-HolsteinsSpannende Kurzgeschichten zur Krimilesung „Fiese Brise“ im Welcome Center Kieler Förde
Ob am Strand, im Hafen, in der Stadt oder auf dem Land: In Schleswig-Holstein muss man immer mit einer „fiesen Brise“ rechnen. Da wundert es nicht, dass zahlreiche Autor*innen diese Brise eingefangen und in ihren Krimis zu Papier gebracht haben.
An drei
An diesem Freitag, 30.06. ist es soweit: die Premiere des Sommertheaters wird wieder an verschiedenen Standorten in ganz Kiel als Live-Übertragung ausgestrahlt. Das übergeordnete Anliegen, Kultur für alle kosten- und barrierefrei erlebbar zu machen, wird an sechs Übertragungsorten im Kieler Stadtgebiet umgesetzt.
Fragen zum Thema Digitalisierung der Einzelhandelsbetriebe sollen im Rahmen einer Konzeptstudie zum Stand der Digitalisierung des Einzelhandels in der Kieler Innenstadt und der Holtenauer Straße in den nächsten Wochen beantwortet werden.