Direkt zum Inhalt springen
In Heikendorf wird dieses Jahr nicht nur das ,,Kutter Futter" gefeiert, sondern auch das 10-jährige Jubiläum erfolgreicher Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing.
In Heikendorf wird dieses Jahr nicht nur das ,,Kutter Futter" gefeiert, sondern auch das 10-jährige Jubiläum erfolgreicher Zusammenarbeit mit Kiel-Marketing.

Pressemitteilung -

Weltfischbrötchentag in Heikendorf mit großer Feier für alle

10-jähriges Jubiläum erfolgreicher Zusammenarbeit als LTO

Vor 10 Jahren wurde zwischen Kiel-Marketing und dem Amt Schrevenborn die Lokale Tourismusorganisation (LTO) Kieler Förde gegründet. Dieses Jubiläum möchten die Kooperationspartner gemeinsam mit den Einheimischen und Gästen in Heikendorf anlässlich des Weltfischbrötchentages feiern.

Am Samstag, 03.05.2025 dreht sich im Fischerdorf Heikendorf von 11 bis 16 Uhr alles um das ,,Kutter-Futter“. Besucher*innen dürfen sich rund um den Hafen auf ein kreatives 3-Fang-Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeisen freuen. Karten für den kulinarischen Hafenrundgang sind für 10 Euro in der Tourist-Information Heikendorf (Strandweg 2, 24226 Heikendorf) erhältlich.

Zwischen dem Schröderstrand und dem historischen Feuerschiff Læsø Rende an der Südmole erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches, maritimes Programm für die ganze Familie. Kinder können sich auf zahlreiche Mitmachaktionen freuen: darunter eine Hüpfburg, ein Spielmobil, eine Kreativstation, Seifenschnitzerei, eine Hafen-Rallye, ein Opti-Simulator sowie ein Knotentisch.

Zudem laden Open-Ship-Aktionen auf dem historischen Feuerschiff und dem Seenotrettungskreuzer der DGzRS zum Erkunden ein. Die Möltenorter Seglerkameradschaft ermöglicht Schnuppersegeln im Opti und auf der Vereinsyacht. An Land können Interessierte bei den Meeresmalern kreativ werden oder auf der erstmals stattfindenden Maritimen Meile auf der Südmole regionale Kunst und Handwerk entdecken. Alle Aktionen sind kostenfrei!

Das Live-Musik-Programm startet direkt um 11 Uhr mit der Percussionformation der Heikendorfer Heinrich-Heine-Schule auf dem Sonnendeck des Feuerschiffs, bevor ab 12 Uhr De Brummelbuttjes auf dem Hafenvorfeld ihre Seemannslieder anstimmen. The Tall Buoys (Shanties, Forebitter, Sea-Songs) begeistern von 14 bis 16 Uhr auf dem Feuerschiff mit ihrem Auftritt.

10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Veranstaltung bietet einen Anlass, den touristischen Zusammenschluss zwischen dem Amt Schrevenborn (mit Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen) und Kiel-Marketing zu feiern, der seit dem 01.01.2015 besteht und die Region an West- und Ostufer stärkt. Als Lokale Tourismusorganisation LTO Kieler Förde wurden so neue Möglichkeiten für die Vermarktung und Fördermöglichkeiten innovativer Projekte geschaffen. So lautete die damalige gemeinsame Kernbotschaft von Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, Kiel-Marketing-Geschäftsführer Uwe Wanger und dem damaligen Bürgermeister Heikendorfs Alexander Orth.

Seitdem sind viele Projekte und Tourismusaktivitäten auf den Weg gebracht worden:

  • Betrieb der Tourist-Information am Möltenorter Hafen, in der Saison an sieben Tagen die Woche
  • Schlafstrandkorb am Heikendorfer Hauptstrand von Mai bis Oktober
  • E-Bike-Verleih
  • Eigene Souvenir-Produkte für die Gemeinden, wie z.B. Strandhandtuch, Becher, Magnete, Hoodies, Geschirrhandtücher, Postkarten u. v. m.
  • Einführung der Online-Buchbarkeit von Übernachtungsangeboten auf über 60 Unterkunftsportalen
  • Überregionale Vermarktungsaktivitäten in Online- und Printmedien sowie Kampagnen zum „Urlaub an der Kieler Förde“
  • Umsetzung einer eigenen Informationsbroschüre über Erlebnisse und Aktivitäten im Amt Schrevenborn, Wanderrouten und Radtouren im “AktivLotsen“
  • Einbeziehung aller Attraktionen im Amt Schrevenborn in die Medien “Urlaubsmagazin Kieler Förde“und Veranstaltungskalender „FördeLotse“
  • Aufnahme aller Veranstaltungen in die zentrale Datenbank sowie in die Newsletter- und Social-Mediaaktivitäten wie z.B. „Wochenendtipps“ und „Gästeinformationen“
  • Enge Kooperation und Beteiligung mit und an den örtlichen Veranstaltungsformaten für Touristen und Einheimische

Uwe Wanger, seit 2006 Geschäftsführer von Kiel-Marketing ist noch immer mit der Branchenentwicklung und dem damit verbundenen wichtigem Standing des Tourismus im Land sehr zufrieden: „Der Schritt, sich mit dem Amt Schrevenborn als LTO Kieler Förde aufzustellen, hat sich in den stetig wachsenden Übernachtungszahlen mehr als bestätigt. Das Ergebnis der letzten 10 Jahre unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für das Amt Schrevenborn als Teil der Urlaubsregion Kieler Förde.“

Auch Tade Peetz, Bürgermeister Heikendorf und Vorsitzender des Tourismusbeirates des Amtes Schrevenborn ist froh über die Zusammenarbeit: „Der Tourismus in den Fördegemeinden des Amtes Schrevenborn hat sich in den letzten 10 Jahren sehr positiv entwickelt. Zum einen konnte viel in die touristische Infrastruktur und das touristische Angebot investiert werden, zum anderen haben wir uns mit dem Kiel-Marketing e.V. als unserem LTO-Partner professionell im Tourismusmarketing und dem Betrieb der Tourist Info aufstellen können. Wir sind als Tourismusregion Kieler Förde zusammengewachsen.“




Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Plakat WFBT ©Amt Schrevenborn
    Plakat WFBT ©Amt Schrevenborn
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    ©Amt Schrevenborn
    Dateigröße:
    1587 x 2245, 2,89 MB
    Download
  • Postkarte WFBT ©Amt Schrevenborn
    Postkarte WFBT ©Amt Schrevenborn
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    ©Amt Schrevenborn
    Dateigröße:
    2000 x 1000, 3,54 MB
    Download
  • Heikendorf Strand ©Kiel-Marketing e.V., Jan-Michael Böckmann.jpg
    Heikendorf Strand ©Kiel-Marketing e.V., Jan-Michael Böckmann.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Jan-Michael Böckmann, Kiel-Marketing e.V
    Dateigröße:
    5464 x 3640, 3,59 MB
    Download
  • Pressemitteilung Weltfischbrötchentag 2025.pdf
    Pressemitteilung Weltfischbrötchentag 2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • PM_10 Jahre Zusammenarbeit Kiel-Schrevenborn_2025.pdf
    PM_10 Jahre Zusammenarbeit Kiel-Schrevenborn_2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download