Direkt zum Inhalt springen
Acht Wochen Eisvergnügen für Jedermann beim Stadtwerke Eisfestival Kiel
Acht Wochen Eisvergnügen für Jedermann beim Stadtwerke Eisfestival Kiel

Pressemitteilung -

Stadtwerke Eisfestival in der 20. Saison mit neuem Rekordergebnis belohnt

Stadtwerke Eisfestival auch am neuen Standort weiter auf Rekordkurs

Schlittschuh laufen mit Hafenblick im Jubiläumsjahr

Kiel, 16.01.2019 Die Begeisterung für das Stadtwerke Eisfestival ist auch im Jubiläumsjahr rekordverdächtig. Nach acht Wochen Laufzeit liegen nun die abschließenden Läufer- und Buchungszahlen schwarz auf weiß vor und bestätigen das gute Bauchgefühl zur Halbzeitbilanz von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent, Titelsponsor Stadtwerke Kiel und der Firma Nordwind – verantwortlich für den Gastronomiebereich und das allabendliche Eisstockschießen.

Seit 20 Jahren gibt es das maritime Wintervergnügen in der Landeshauptstadt und seit drei Jahren ist die 700m² überdachte Eisfläche direkt neben dem Ostseekai zuhause. Mit der Beliebtheit des neuen Standortes mit direktem Blick auf den Kieler Hafen steigen auch die Ergebnisse der Schlittschuhläufer, Kindergeburtstage, Feierlichkeiten und vermieteten Eisstockbahnen auf ein neues Rekordhoch.

Insgesamt kamen in acht Wochen rund 46.500 Besucher zum Stadtwerke Eisfestival 2018/19.

Dabei stieg die Zahl der aktiven SchlittschuhläuferInnen auf 36.544 auch im dritten Jahr am neuen Standort. Das entspricht einer Steigerung um 4,47% gegenüber 2017/18 mit 34.982 LäuferInnen bzw. sogar + 12,62% gegenüber 2016/2017 mit 32.449 LäuferInnen. Hinzu kommen rund 4.500 Teilnehmer des abendlichen Eisstockschießens sowie 120 Mannschaften zum Turnier der Eisstock-Masters, die damit restlos ausgebucht waren.

Besonders gut kam die Neuerung an, dass Kindergeburtstage mit unterschiedlichen Angebotspaketen erstmals ganz bequem online wähl- und buchbar waren. Dies nutzten 67 Kindergeburtstags-Gruppen, was einer Steigerung um 34% gegenüber dem Vorjahr entspricht (2017/2018: 50 Gruppen).

Lediglich bei den Schulklassen nutzten in dieser Saison weniger Lehrer das Ausflugsangebot. Mit 3.675 gezählten SchülerInnen in 2018/19 entspricht das einem Rückgang um 16,26 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2017/18 mit 4.389 SchülerInnen.

Links

Themen

Kategorien


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

Eva-Maria Zeiske

Eva-Maria Zeiske

Pressekontakt Pressesprecherin Tourismus, Sport, Unternehmenskommunikation, Stadtmarketing 0431 - 679 10 26
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6720 x 4480, 21,4 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6127 x 4084, 10,4 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6720 x 4480, 14,7 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6720 x 4480, 11,8 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6720 x 4480, 13,7 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
6720 x 4480, 14,1 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5616 x 3744, 9,42 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Stadtwerke Eisfestival 2018_19
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5432 x 3620, 8,29 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Kiel Kinder
Stadtwerke Kiel Kinder
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3554 x 5331, 1,37 MB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Kiel Kinder
Stadtwerke Kiel Kinder
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4970 x 3313, 1,22 MB
Download
Media Content Panel
Eislaufen für Jedermann in Kiel
Eislaufen für Jedermann in Kiel
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1886 x 1257, 721 KB
Download
Media Content Panel
Maritimes Eisvergnügen direkt an der Kieler Hafenkante
Maritimes Eisvergnügen direkt an der Kieler Hafenkante
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5616 x 3744, 886 KB
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival in der 20. Saison mit neuem Rekordergebnis belohnt
Stadtwerke Eisfestival in der 20. Saison mit neuem Rekordergebnis belohnt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Stadtwerke Eisfestival in der 20. Saison mit neuem Rekordergebnis belohnt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.docx
Download

Kiel.Sailing.City

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kiel-Marketing e.V.

Andreas-Gayk-Str. 31
24103 Kiel
DE