Direkt zum Inhalt springen
Von Beutelbemalen bis Open-Air-Kino: Ein Tag voller Begegnungen auf dem Holstenplatz.

Pressemitteilung -

PlatzKultur auf dem Holstenplatz

Ein Tag voller Vielfalt, Film und Spiel

Unter dem Motto „Kiel ist bunt“ laden Kiel-Marketing und der Verein kulturgrenzenlos e. V. am Freitag, den 29. August 2025, von 14 bis 21 Uhr zu einem vielfältigen und kostenfreien Kulturprogramm auf den Holstenplatz ein.

Der Nachmittag steht im Zeichen des Miteinanders und des Austauschs: Von 14 bis 18 Uhr sind Besucher*innen herzlich zum Mitbring-Picknick eingeladen. Kulturgrenzenlos bietet herzhafte Snacks an, dazu gibt es Popcorn auf Spendenbasis. Gekaufte oder mitgebrachte Speisen können ebenfalls gemütlich im Halbschatten verzehrt werden.

Auch für junge Besucher*innen ist einiges geboten. Kinder können Beutel bemalen, in der Sandkiste spielen oder sich an diversen Spielgeräten wie einer Tischtennisplatte oder Sling Puck austoben. Für musikalische Begleitung sorgt eine Auswahl an entspannter Hintergrundmusik aus aller Welt, die für die passende Stimmung auf dem Platz sorgt.

Um 18 Uhr startet das Open-Air-Kino mit einem einstündigen Kurzfilmprogramm auf der 15 m² großen LED-Leinwand. Eine Auswahl internationaler Filme lässt die Besucher*innen in die Welten unterschiedlicher Kulturen eintauchen sowie in den Umgang mit Migration und Rassismus. Die Filme regen zum Nachdenken an, eröffnen neue Perspektiven und berühren auf vielfältige Weise.

Zum Abschluss des Abends wird um 19 Uhr der preisgekrönte französische Spielfilm „Ziemlich beste Freunde“ gezeigt. Die auf einer wahren Begebenheit basierende Geschichte findet einen spielerischen und zugleich ergreifenden Umgang mit den Themen Rassismus und Klassismus.

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt