Direkt zum Inhalt springen
Am 1. und 2. November verwandelt sich Kiel in ein buntes Lichtermeer - mit verkaufsoffenem Sonntag.

Pressemitteilung -

Kieler Lichtermeer mit stadtweiter Sonntagsöffnung

Bootsleuchten am Holstenfleet, Lichtprojektionen auf dem Rathausplatz und Me(e)hr

Feuershows, wandelnde Meerestiere, bunt beleuchtete Gebäudefassaden und Musik verwandeln die Kieler Innenstadt und die Holtenauer Straße am ersten November-Wochenende in ein buntes Lichtermeer!

Während am Samstag, 1. November, das Treiben der Händler*innen auf dem Asmus-Bremer-Platz sowie kleine feine Lichtelemente entlang der Holstenstraße bis zum Alten Markt im Vordergrund stehen und als Vorlauf für den zweiten Tag zu verstehen sind, zeigt sich das Kieler Lichtermeer am Sonntag, 2. November, in seiner vollständigen Größe und Vielfalt.

Die Marktstände haben am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Zur stadtweiten Sonntagsöffnung unter dem Motto „Ich fühl mich Kiel“ am Sonntag, 2. November, laden die Geschäfte der Kieler Innenstadt, der Holtenauer Straße, des Sophienhofs, Holstentörns und CITTI-Parks sowie IKEA, Möbel Höffner, GALERIA und famila Kiel-Wik von 13 bis 18 Uhr zum Stöbern und Shoppen ein.

Lichtinstallationen in der gesamten Stadt am Sonntag

Am Sonntag mit Einbruch der Dunkelheit ab 17 Uhr bringen Walking Acts, Lichtshows und stilvoll arrangierte Parkanlagen Groß und Klein zum Staunen. Die Lichterroute führt an zwölf Standorten der Kieler Innenstadt vorbei. Ergänzt wird sie um ein umfangreiches Programm an der Ansgarkirche in der Holtenauer Straße.

Zum ersten Mal wird das Lichtermeer offiziell eröffnet: Um 17 Uhr findet das „Bootsleuchten“ am Holstenfleet statt. Mit der Einweihung von fünf leuchtenden Segelbooten wird der Startschuss für die Kieler Winterbeleuchtung gegeben, die zu Beginn der Adventszeit durch weitere Elemente komplettiert wird.

Auf dem Rathausplatz werden die Hausfassaden mit eindrucksvollen Projektionen von Unterwasserwelten und maritimen Bildern in lebendige Ozeanlandschaften verwandelt.

Spektakuläre Feuershows von „Fördefeuer“, Lasertunnel und Schwarzlicht von „Körperkoffer“ gibt es ab 18 Uhr stündlich am Bootshafen und führen zu magischen Effekten über dem Wasser. Gastronomieangebote sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste.

Der Innenraum der St. Nikolaikirche lädt zum besinnlichen Bestaunen ein. Projektionen von Wassertropfen tanzen über die Kirchenwände und werden von atmosphärischer Musik begleitet.

Auf dem Klosterplatz begeistert eine spektakuläre Trapez- und Akrobatikshow von „Chronos“.

Die „Illustratio Parallelwelten“ sorgen im Kieler Kloster mit Sounddesign und einer kunstvollen Landschaft für eine besondere Atmosphäre.

Ab 17:30 Uhr stündlich lassen sich die Schwarzlichtshows von „Harlekin on Fire“ im Ratsdienergarten bestaunen.

Um den Lorentzendamm herum warten mehrere Highlights auf die Besucher*innen: Lustwandeln durch die beleuchtete Allee, eine Tour mit dem Glass-SUP auf dem Kleinen Kiel und ein buntes Mapping auf der Fassade der Förde Sparkasse. Anmeldung zur Glass-SUP-Tour unter: info@glasssup.de

Begleitet von ruhigem Sounddesign verwandeln sich Bäume und Parklandschaft im Hiroshimapark in abstrakte, leuchtende Formen.

Der Samstag macht Lust aufs Lichtermeer

Der Asmus-Bremer-Platz lockt am Samstag und Sonntag mit diversen Musikacts, vielfältiger Gastronomie und allerhand Programm für die kleinsten Besucher*innen – darunter Kerzen ziehen, ein Mitmachzirkus und funkelnde Walking Acts.

Das gesamte Wochenende über schweben farbenfrohe Tücher wie bunte Segel in der Holstenstraße hoch über den Köpfen aller Besuchenden. Am Sonntag sorgt der „Oakleaf Walking Act“ für Begeisterung.

Im SEALEVEL können Groß und Klein am Samstag herausfinden, wie das Phänomen Biofluoreszenz Korallen zum Leuchten bringt. Am Sonntag können hier mit Unterstützung des idee.Creativmarkts Laternen gebastelt werden, die beim Laternenumzug am Alten Markt um 17 Uhr präsentiert werden können. Der Umzug folgt der Lichterroute mit musikalischer Begleitung des Spielmannzugs TV Jahn Kiel.

Buntes Programm und verkaufsoffener Sonntag in der Holtenauer Straße

Auch abseits der Lichterroute verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus Lichtern. An der Ansgarkirche in der Holtenauer Straße erwartet Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm. Besonders für Kinder gibt es viel zu erleben: Sie dürfen sich auf einen historischen Spielparcours und eine Bastelwerkstatt für „kunterbunte Funkellichter“ freuen. In der gemütlichen Bücherstube darf gelesen und gekuschelt werden. In regelmäßigen Abständen finden hier Lesungen statt – um 17:30 Uhr das Feuermärchen „Der Töpfer und das Feuer“ des Feuerkünstler-Duos von „Weltentor“. Nach Einbruch der Dunkelheit setzt ein eindrucksvolles Video-Mapping die Ansgarkirche in Szene.

Die Geschäfte der Holtenauer Straße sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Kieler Lichtermeer, veranstaltet von Kiel-Marketing, ist ein Gemeinschaftsprojekt lokaler Betriebe der Veranstaltungsbranche.

Alle Informationen, Uhrzeiten und das vollständige Programm finden sich online unter: www.kiel-sailing-city.de/lichtermeer

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Kieler Lichtermeer 2024 (c)Rachel Eismann Kiel-Marketing.e.V..jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    (c)Rachel Eismann Kiel-Marketing.e.V.
    Dateigröße:
    5061 x 3374, 16,8 MB
    Download
  • Lichtermeer_22_Masch0552
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Matthias Masch Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    3543 x 2362, 2,41 MB
    Download
  • Kieler Lichtermeer (c)JM Boeckmann.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 13,3 MB
    Download
  • Kieler Lichtermeer (c) Matthias Masch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Matthias Masch Kiel-Marketing
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 975 KB
    Download
  • Kieler_Lichtermeer_Kiel_Marketing.png
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 8,29 MB
    Download
  • PM_Kieler_Lichtermeer 2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download