Direkt zum Inhalt springen
Das Team: vl. Luca Krüger/ Kiel-Marketing, Hans-Jürgen Heuer/ Hotel niu welly, Ingo Müller-Dormann/ FAEX, Imke Harders/ Friseur COCO, Janine Streu/ Kiel-Marketing

Pressemitteilung -

Kiel Kann Catwalk am 4. und 5. Juli

Mode, Meer & Miteinander in der Kieler Innenstadt

Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelt sich der Asmus-Bremer-Platz nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr in eine große Bühne für Mode, Lifestyle und Begegnung. Mit dem Event „Kiel Kann Catwalk“ bringt Kiel-Marketing gemeinsam mit FAEX – Fashion Exchange aus Berlin ein innovatives Format in die Innenstadt, das Mode, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Bereits am Freitag, den 4. Juli, startet das Wochenende mit einem inhaltlich starken Warm-Up im Meereserlebnisraum SEALEVEL. Unter dem Titel „Kiel kann Conscious!“ erwartet die Besucher*innen ab 16 Uhr ein spannender Vortrag, ein Panel-Talk sowie ein DIY-Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“. Gemeinsam mit Praktiker*innen und Fashion-Liebhaber*innen werden Vorurteile rund um nachhaltige Mode hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet.

Ein Highlight ist der DIY-Workshop mit dem Team von Muttels Hamburg – Unverpackt Einkaufen, bei dem biologisch abbaubares Waschmittel selbst hergestellt wird. Die Teilnahme ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich (www.kiel-sailing-city.de/kiel-kann-catwalk). Ab 19 Uhr zeigen nachhaltige Geschäfte ihre Looks auf einem Mini-Catwalk vor dem Pop-up Pavillon am Alten Markt – mit Drinks und Musik bis 22 Uhr.

Am Samstag, den 5. Juli, folgt das große Bühnenprogramm auf dem Asmus-Bremer-Platz. Von 13 bis 19 Uhr führt der Kieler Stylist Björn Donner durch ein abwechslungsreiches Programm mit zwei großen Fashionshow-Zeitfenstern, in denen regionale Models Mode aus Kieler Geschäften präsentieren. Mit dabei sind: Scandic – Way of Life, Helly Hansen, HOLD, Wellensteyn, Milara Fashion, Schuh Heinrich, AppelrathCüpper, Unterwegs, Saltwater (Love-My.Earth), Schuh Heinrich, NOORLYS, Vintage Fashion und FAEX. Einige Geschäftsführer*innen werden live auf der Bühne über ihre Kollektionen und Konzepte sprechen.

Zu Beginn lädt Liederlukas (Mitmachmusik für Kinder) Klein und Groß ein, sich an der Bühne zu versammeln und mit Kindern spielerisch den Laufsteg zu erobern. Zwischen den Shows sorgen die Tanzschulen Sporttempel Kiel und K-System mit energiegeladenen Choreografien für Bewegung und Begeisterung. Ergänzt wird das Programm durch Gastronomieangebote, Glitzertattoos und eine Malstation zum Thema Fashion. Den krönenden Abschluss bildet ab 19 Uhr die Aftershowparty in der Hotelbar des Holiday Inn – the niu, Welly Kiel. Bei freiem Eintritt feiern Models, Händlerinnen, Veranstalterinnen und Gäste gemeinsam mit DJ und Drinks.

Pop-up Store von FAEX – Mode zum Anfassen
Ort: Projektraum 13, Holstenstraße 13–15
Vom 3. bis 8. Juli 2025 präsentiert FAEX in der Zwischennutzungsfläche „Projektraum 13“ Mode aus der Slow Fashion Branche. Der Store wurde von FAEX liebevoll hergerichtet, das Team ist vor Ort und lädt zum Stöbern, Entdecken und Austauschen ein. Modekompetenz trifft hochwertiges Modedesign aus Deutschland – mitten in der Kieler Innenstadt.

Schon jetzt macht die Innenstadt auf das bevorstehende Event aufmerksam: In den Schaufenstern des Holiday Inn – the niu, Welly Kiel ist Mode aus den teilnehmenden Geschäften zu sehen. Eine schöne Kooperation der Innenstadtakteur*innen, die zeigt, wie gemeinschaftlich Kiel Mode sichtbar macht – und Lust auf mehr weckt.

Die Macher von Kiel kann Catwalk:

  • Ingo Müller-Dormann, Geschäftsführer FAEX (Co-Veranstalter)
  • Imke Harders, Betriebsleiterin Friseur Coco Kiel
  • Janine Streu, Kiel-Marketing Leitung Zentrenentwicklung
  • Luca Krüger, Kiel-Marketing Quartiersmanager Innenstadt
  • Hans-Jürgen Heuer, Hotelmanager Holiday Inn – the niu, Welly Kiel

Pressekontakt: Eva-Maria Zeiske, Tel.: 0431 – 679 10 26, E-mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel, www.kiel-marketing.de

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Kontakt

  • Kiel kann Catwalk - die Macher hochformat.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 996 KB
    Download
  • Kiel kann Catwalk - Schaufenster 2.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2594 x 1729, 660 KB
    Download
  • Kiel kann Catwalk - Schaufenster.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 927 KB
    Download
  • Kiel kann Catwalk vl.Luca Krüger, Hans Heuer, Ingo Müller-Dormann, Imke Harders, Janine Streu.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    6000 x 4000, 10,7 MB
    Download
  • PM Fashion Show in der Kieler Innenstadt.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • P250671_KielKannCatwalk_Flyer_DINA6_4S_RZ (2).pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download