Pressemitteilung -
Fünf Jahre Welcome Center Kieler Förde
Exklusive Aktionen und Rabatte am 1. Oktober 2025
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, feiert das Welcome Center Kieler Förde sein fünfjähriges Bestehen. Mitten in der Stadt, am Stresemannplatz, ist in den vergangenen Jahren ein Ort entstanden, an dem sich Gäste aus aller Welt ebenso willkommen fühlen wie die Kielerinnen und Kieler selbst. Am Jubiläumstag lädt die Crew vor Ort mit besonderen Aktionen und Rabatten zum Feiern ein.
„Fünf Jahre Welcome Center, das sind fünf Jahre voller Begegnungen, Geschichten und Erlebnisse. Wir freuen uns darauf, dieses Jubiläum gemeinsam mit unseren Gästen zu feiern und ihnen dafür ein paar besondere Angebote mitzugeben“, sagt Maren Brandt, Leiterin des Welcome Centers Kieler Förde, Kiel-Marketing e.V.
Wer am 1. Oktober vorbeischaut, kann sich von 9:30 bis 18 Uhr auf besondere Jubiläumsaktionen freuen. Am KielGutschein-Glücksrad warten Gewinne bis zu einem 50-Euro-KielGutschein, Rabatte und kleine Souvenirs. Dazu gibt es das beliebte Gorch-Fock-Poster zum halben Preis und erstmals einen exklusiven Vorverkauf des Übersichtsplakats aller Kieler-Woche-Designs von 1948 bis 2026. Der „Deal oft he Day“ ist ein einmaliger Rabatt von 30 % auf Tickets für die Holiday-on-Ice-Show „CINEMA OF DREAMS“, die vom 28. bis 30. November in Kiel.Sailing.City Halt macht. Im Welcome Café, das von 10 bis 18 Uhr geöffnet hat, werden außerdem Probierportionen hausgemachter Spezialitäten angeboten.
Als das Welcome Center im Oktober 2020 eröffnete, fiel der Start mitten in die Corona-Pandemie. Dennoch entwickelte es sich schnell zu einer festen Größe in der Stadt. Knapp eine halbe Million Besucherinnen und Besuchern konnte die Crew seither weiterhelfen, sei es mit Ausflugstipps, Tickets für Veranstaltungen oder mit regionalen Produkten. Das Welcome Café und der Onlineshop bereicherten das Serviceangebot. Inzwischen umfasst das jährlich wachsende Warensortiment knapp 2.800 Artikel.
„Das Welcome Center Kieler Förde hat sich in kurzer Zeit als feste Größe in Kiel etabliert. Darauf sind wir sehr stolz. Es ist heute ein Ort, an dem Gäste und Einheimische gleichermaßen zusammenkommen – und damit ein wichtiger Baustein für den Tourismus und das Stadtleben in Kiel“, sagt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, und ist sich hier mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer einig, der sich vor fünf Jahren dafür stark gemacht hat, dass das Welcome Center an den Stresemannplatz 1-3 kommt.
Mit seinem modernen, lichtdurchfluteten Raum, seinen digitalen Präsentationsflächen und dem maritimen Ambiente ist es damit längst ein Aushängeschild für Kiel. Mit dem Jubiläum rückt es nun für einen Tag besonders in den Mittelpunkt – und lädt Gäste wie Einheimische ein, vorbeizuschauen und mitzufeiern.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.