Pressemitteilung -
Der Kieler Bootshafensommer ist zurück auf der schwimmenden Bühne!
Musik- und Kulturfestival im Herzen der Stadt!
Vom 18. Juli bis 23. August 2025 findet im Herzen der Kieler Innenstadt der 19. Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden können sich Besucher*innen immer freitags und samstags zwischen 15:00 und 22:00 Uhr am größten kostenfreien Open-Air Kulturfest Kiels – neben der Kieler Woche - auf vielfältige Live-Musik, Mitmachaktionen und verschiedene Thementage freuen.
Veranstaltet von Kiel-Marketing mit Unterstützung der Landeshauptstadt Kiel und zahlreicher Partner*innen, legt der Bootshafensommer Wert auf musikalische Vielfalt: Von lokalen Newcomern bis zu überregionalen Acts ist für alle Musikliebhaber*innen etwas dabei. Auch kulinarisch wird einiges geboten, mit Köstlichkeiten und sommerlichen Kaltgetränken lässt sich das Festival genießen.
„Der Bootshafensommer ist für mich eine der schönsten Veranstaltungen im Kieler Kalender. Live-Musik, kostenfrei und für alle. Auch die Location ist klasse: die attraktive Fläche des Bootshafens mit dem Blick auf den Rathausturm auf der einen Seite und dem Blick Richtung Hafenkräne auf der anderen Seite. Ein besonderer Zauber mit Kultur pur, Leute, Kulinarik…für mich ein Ort zum Wohlfühlen einfach schön.“ schwärmt Renate Treutel, Bürgermeisterin und Kulturdezernentin.
Johannes Hesse, Geschäftsbereichsleiter Stadt- und Citymanagement bei Kiel-Marketing, ergänzt: „Der Bootshafensommer hat sich über die Jahre zur identitätsstiftenden Veranstaltung entwickelt, die Innenstadtbelebung und die Präsentation lokaler Kulturvielfalt - umsonst & draußen - auf den Punkt bringt“.
Mit dem „Mitmachtag für alle“ am Freitag, den 18. Juli, startet der diesjährige Kieler Bootshafensommer. Ab 15 Uhr wird der Hafen zur interaktiven Erlebnisfläche für Groß und Klein: Kreativaktionen, Mitmachstände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm eröffnen den Kultursommer mitten in Kiel. Bereits einen Tag später folgt ein kulturelles Highlight: Am 19. Juli, lockt die Premieren-Liveübertragung der Sommeroper „La Traviata“ direkt vom Kieler Opernhaus auf die Leinwand am Bootshafen. Giuseppe Verdis Meisterwerk garantiert einen Kulturabend unter freiem Himmel für Opernliebhaber*innen und Neulinge gleichermaßen.
Höhepunkte der folgenden Wochenenden im Auszug:
Am zweiten Wochenende lädt z.B. am 25. Juli das australische Duo Salt Tree mit feinfühliger Musik zu einem entspannten Sommerabend am Wasser ein. Die begeisterten Surfer und Naturliebhaber Tom und Nath, überzeugen mit ihren harmonischen Stimmen. Seit 2022 hat ihr selbstproduzierter Sound über 700.000 monatliche Hörer*innen und Millionen Streams erzielt.
Beim Kiezheldentag am Freitag, den 1. August, verwandelt sich der Bootshafen in einen lebendigen Marktplatz für Kreativität und Begegnung. Nach dem Motto „Support your local Dealer“, wird hier gezeigt, wie vielseitig und engagiert das lokale Miteinander ist – zum Erleben, Staunen und Mitmachen. Den musikalischen Höhepunkt des Tages setzt der südafrikanische Musiker Keanan Ecksteen und Band, der mit seinem energiegeladenem Rock’n’Roll-Sound die Bühne erobert. Mit ihrer Bühnenpräsenz hat sich die Band sowohl in ihrer Heimat als auch in Europa einen Namen gemacht, indem sie klassische und moderne Rockeinflüsse zu einem ganz eigenen Stil verschmelzen.
Am Samstag, 02. August, geht die kulturelle Reise weiter: Verschiedene Communities ermöglichen beim Sommerfest der Kieler Auslandsvereine den Besucher*innen Einblicke in ihre Kulturen, mit landestypischen Tänzen, Live-Musik und authentischen Speisen.
Der musikalische Fokus liegt am Freitag, den 8. August, auf der Band Nuthouse Flowers. Aus der partyhungrigen Schülerformation von einst ist eine professionelle Band geworden und die „Nuts“ haben mittlerweile mehrere hundert Auftritte quer durch die Republik hinter sich. Die Band bringt ab 20:45 Uhr mitreißenden Irish Folk Rock auf die Bühne. Eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen und pure Spielfreude sorgen für einen ausgelassenen irischen Abend.
Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender: Am Samstag, den 16.08., ist erneut ein international gefeierter Künstler zu Gast. Kim Churchill, ebenfalls aus Australien, begeistert mit seinen kraftvollen und gleichzeitig gefühlvollen Songs. Ab 19 Uhr nimmt er das Publikum mit auf eine musikalische Reise zwischen sanfter Akustik und großen Emotionen.
Das Benefizwochenende zu Gunsten des nettekieler Ehrenamtsbüro und das 19. Kieler Entenrennen lassen den Bootshafensommer 2025 karitativ vom 22.August bis 24.August ausklingen. Beim Benefizwochenende können die Gäste auf ihr Pfandgeld verzichten und unterstützen damit das Projekt ,,Löppt miteinander“. Ein Projekt, das darauf abzielt, Schüler*innen ab der Sekundarstufe 1 für ein Ehrenamt zu begeistern. Beim Entenrennen wird zu Gunsten gleich zweier Initiativen gesammelt. Zum einen für die Hospizverein Dänischer Wohld zum anderen für das Kinder- und Jugendtelefon des Kinderschutzbundes. Daneben wird es wieder, wie die ganzen Wochen zuvor, erstklassige musikalische Beiträge geben.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.