Kiel.Sailing.City gehört zu den stärksten Stadtmarken Deutschlands
Neue Brandmeyer-Studie 2020
Neue Brandmeyer-Studie 2020
Auch zu dieser speziellen KiWo gibt es eine Vielfalt an Angeboten
wieder Ausstellungen im Pop Up Pavillon
Video Kiel sagt danke für Zusammenhalt
Veranstaltungen im April 2020
weitere Informationen und Veranstaltungen in Kiel unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen
ab April 2020 CitySightseeing durch Kiel
Auf der Rundtour mit dem Doppeldeckerbus entdecken Sie Kiel auf bequeme Weise und genießen in rund 70 Minuten die touristischen Highlights der Fördestadt mit einer 360-Grad-Panorama-Sicht in vier Metern Höhe. Gestalten Sie
REsumée zum Stadtwerke Eisfestival 2019_20
Pop Up Pavillon ist für 2020 gesichert. Künstler können sich mit ihren Konzepten ab sofort bewerben
Zusatztermin Titanic Dinner wegen der großen Nachfrage
Veranstaltungen im Januar 2020
weitere Information unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen
14.11.2019 – 12.01.2020 Stadtwerke Eisfestival (Neuer Standort: Hörnspitze)
Noch 12 Tage im neuen Jahr steht die Fläche neben dem Hörn-Campus zum Eislaufen und Eisstockschießen bereit. Die Eisbahn steht in diesem Jahr einmalig an der Hörnspitze auf dem Gelände der Kai-City Kiel an der Gablenz
Einladung zum Pressetermin: Eröffnung des Stadtwerke Eisfestivals
Neues Imagemagazin - Ankündigung
Buchungsstart zum Stadtwerke Eisfestival 2019/20
Veranstaltungen im September 2019
Norddeutscher Strandkorb im Rahmen einer Delegationsreise feierlich eingeweiht im deutschen Konsulat.
Erstmals gibt es einen kostenfreien Gymper Parkour zu Kiel blüht auf!
Resumee zum 20. Stadtwerke Eisfestival
Hein Daddel kommt zum Nikolaus aufs Eis
Vorab Pressetermin zum neuen Aufbau und der Eröffnungsfeier
Spendenscheck Übergabe vom Benefiztag Kieler Bootshafensommer 2018
Buchungsstart zum Stadtwerkes Eisfestival Saison 2018/19