Kiel-Marketing zieht positive Bilanz beim Stadtwerke Eisfestival
REsumée zum Stadtwerke Eisfestival 2019_20
REsumée zum Stadtwerke Eisfestival 2019_20
Pop Up Pavillon ist für 2020 gesichert. Künstler können sich mit ihren Konzepten ab sofort bewerben
Zusatztermin Titanic Dinner wegen der großen Nachfrage
Veranstaltungen im Januar 2020
weitere Information unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen
14.11.2019 – 12.01.2020 Stadtwerke Eisfestival (Neuer Standort: Hörnspitze)
Noch 12 Tage im neuen Jahr steht die Fläche neben dem Hörn-Campus zum Eislaufen und Eisstockschießen bereit. Die Eisbahn steht in diesem Jahr einmalig an der Hörnspitze auf dem Gelände der Kai-City Kiel an der Gablenz
Einladung zum Pressetermin: Eröffnung des Stadtwerke Eisfestivals
Neues Imagemagazin - Ankündigung
Buchungsstart zum Stadtwerke Eisfestival 2019/20
Veranstaltungen im September 2019
Norddeutscher Strandkorb im Rahmen einer Delegationsreise feierlich eingeweiht im deutschen Konsulat.
Erstmals gibt es einen kostenfreien Gymper Parkour zu Kiel blüht auf!
Resumee zum 20. Stadtwerke Eisfestival
Hein Daddel kommt zum Nikolaus aufs Eis
Vorab Pressetermin zum neuen Aufbau und der Eröffnungsfeier
Spendenscheck Übergabe vom Benefiztag Kieler Bootshafensommer 2018
Buchungsstart zum Stadtwerkes Eisfestival Saison 2018/19
Studie wirtschaftliche Bedeutung
Ankünfte und Übernachtungen in Kiel im ersten Halbjahr 2018
Das sechste Wochenende reiht zum Abschluss der Veranstaltungsreihe noch einmal eine liebgewonnene Bootshafensommer-Tradition an die nächste. Am Freitag, 24. August wird der Nachmittag um 15 Uhr mit sonnigen Pop-Klängen von Strainjr eröffnet, die ab 16 Uhr vom Acoustic Reggae-HipHop der Hamburger Formation SLP abgelöst werden. Ab 17 Uhr gibt es gleich drei Funk-Bands am Stück. Den Anfang machen Var
Fünf Kieler Segler*innen zur Qingdao Sailing Week 2018
Zum 10-jährigen Jubiläum des Bootshafensommers darf ein Programmpunkt nicht fehlen, der bereits seit Beginn fester Bestandteil der Veranstaltungsreihe ist. Die Rede ist natürlich vom BootshafenSlam am Freitag, 17. August ab 17 Uhr. Jedes Jahr im Sommer lädt Moderator und Veranstalter des Slams Björn Högsdal eine erlesene Auswahl an professionellen Slammern ein, das Publikum mit lustigen, traurigen