Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Neue Kieler Kiezgrößen gefunden!

    Nach Abschluss des Bürger*innen-Votings und dem Entscheid der Fachjury steht das finale Ranking unter den drei Finalist*innen des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht“ fest. Die ersten Beiden können sich über eine Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ freuen, wodurch die Konzepte bis Ende August 2025 mit deutlich günstigeren Mietkonditionen an den Start gehen und...

  • Buchungsstart für Schulklassen und Gruppen im Segelcamp

    Ab Dienstag, 07. Mai 2024, heißt es an der Reventlouwiese wieder „Leinen los!“ im Segelcamp – powered by Stadtwerke Kiel. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, der Kiel-Marketing GmbH und der Stadtwerke Kiel AG, lockt von Mai bis September große und kleine Segelfans mit spannenden Kursen auf dem Wasser und an Land sowie einem bunten Rahmenprogramm an die Kiellinie.

  • 100 Projekte voller Kreativität im Pop-up Pavillon in Kiel

    Das Referat Kreative Stadt und Kiel-Marketing feiern besonderes Jubiläum des Pop-up Pavillons am Alten Markt mit zahlreichen Gästen sowie ehemaligen und zukünftigen Künstler*innen und Ausstellenden. Bereits seit dem Frühjahr 2019 bietet der Pop-up Pavillon am Alten Markt regionalen Kultur- und Kunstschaffenden, start-ups, Initiativen und vielen weiteren kreativen Akteuren eine Bühne.

  • Kieler Service Award ruft zur Teilnahme und Bewertung bester Servicequalität auf

    Herausragende Servicequalität nachhaltig fördern – das ist für Kiel-Marketing das übergeordnete Ziel des Kieler Service Award powered by Kieler Nachrichten. In einer Zeit, in der Online-Angebote allgegenwärtig sind, hohe Energiekosten, die Anhebung der MwSt und andere Unwegsamkeit den Kieler Dienstleistungsunternehmen zusetzen, ist der individuelle, einfühlsame und nachhaltige Service ein......

  • Gib dem Kiez deine Stimme! Kieler BürgerInnen entscheiden mit!

    Die dritte Auflage des von Kiel-Marketing ausgerufenen Ideen-Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“ befindet sich auf der Zielgeraden. Neben der Bewertung durch eine Fachjury haben vom 22. bis 31.1.2024 auch Bürger*innen die Chance, unter den eingereichten Bewerbungen online für ihr Lieblingskonzept abzustimmen.

  • Presse-Einladung: 100. Projekt im Pop-up Pavillon am Alten Markt

    Der Pop-up Pavillon in der Kieler Altstadt hat in den vergangenen fünf Jahren eine faszinierende Reise mit verschiedensten Projekten durchlebt. Die Ideen und Konzepte von über 200 Menschen haben dazu beigetragen, diesen Ort zu einem lebendigen Zentrum der Kreativität und Innovation zu machen. In der kommenden Woche dürfen das Referat Kreative Stadt und Kiel-Marketing bereits das 100. Projekt begrü

  • Neuauflage des Stadtwerke Eisfestivals erfolgreich abgeschlossen

    Die Neuauflage des Stadtwerke Eisfestivals am Ostseekai wurde bei den kleinen und großen Gästen gleichermaßen sehr gut angenommen. Die positive Resonanz hat die Erwartungen des Veranstalters Kiel-Marketing, des Eisbahnbetreibers interevent, des Titelsponsors Stadtwerke Kiel und des Gastronomiepartners Event-Catering Kiel mit Blick auf das Vor-Coronajahr 2019 bestätigt.

  • Welcome Center Kieler Förde bleibt am 08. Januar 2024 geschlossen

    Abholungen sind möglich, für bereits bezahlte Waren und Tickets
    Das Welcome Center Kieler Förde mit der Tourist-Information und dem maritimen Souvenirshop bleibt betriebsbedingt am Montag, 08. Januar 2024 für den öffentlichen Verkehr geschlossen. Eine Abholung für bereits vorab bezahlte Waren und Tickets ist möglich. Einfach beherzt an die Glastür klopfen, die Kolleg*innen sind in den Verkaufsr

  • Welcome Center Kieler Förde startet 2024 mit geänderten Öffnungszeiten

    Im Januar und Februar 2024 sind die Öffnungszeiten im Welcome Center Kieler Förde etwas verkürzt, die Tourist-Information Heikendorf öffnet zunächst nur samstags und das Welcome Café ist ab Montag, 08.01.2024 wieder mit leckeren Speisen und Getränken für die Gäste da.

  • 70 Jahre Holstenstraße in 70 Bildern

    70 Jahre, 70 Bilder, 70 Erinnerungen: Anlässlich des 70. Jubiläums der Kieler Fußgängerzone hatte Kiel-Marketing e.V. die Kieler*innen dazu aufgerufen, private Schnappschüsse aus den vergangenen Jahrzehnten einzureichen. Nach der gebündelten Ausstellung im Rahmen des öffentlichen Festakts “70 Jahre Holstenstraße” am 28.11.23 im Nordlicht sind die Fotografien ........

  • Positive Halbzeitbilanz beim Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai in Kiel

    Heute feiert das Stadtwerke Eisfestival Bergfest: Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent, die Stadtwerke Kiel als Titelsponsor sowie der Gastronom Event-Catering Kiel freuen sich über hohe Läufer*innen- und Buchungszahlen. Bis zur Halbzeit haben knapp 14.000 im Kassensystem registrierte Eisläufer*innen das Stadtwerke Eisfestival am Ostseekai besucht.

Mehr anzeigen