Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Kiel-Marketing startet erneut die Aktion Winterhilfe für Kieler Obdachlose und ihre Vierbeiner

    Obdachlose und ihre vierbeinigen Freunde haben es in der Winterzeit besonders schwer. Der erste Schnee in der Landeshauptstadt ist gefallen und der schneidige Wind verstärkt die eisigen Temperaturen noch weiter. Da ist jede Hilfe willkommen. Kiel-Marketing unterstützt daher bereits im vierten Jahr, in Zusammenarbeit mit dem nettekieler Ehrenamtsbüro, drei lokale Hilfsprojekte.....

  • KielGutschein Online-Adventskalender mit lokalen Partnern

    24 Türchen voller lokaler Überraschungen: ab Freitag, 1. Dezember winken bis zum 24. Dezember täglich unter www.kieler-weihnachtsmaerkte.de/adventskalender attraktive Preise von Partnerunternehmen des KielGutschein! Um keinen Gewinn zu verpassen, wird jeden Tag auf Facebook unter www.facebook.com/kiel.sailing.city/ sowie aus Instagram unter www.instagram.com/kielsailingcity/

  • Mit dem Gutscheinheft bis zu 50 % Rabatt auf allen Kieler Weihnachtsmärkten

    Seit Montag, 27. November 2023 locken die Weihnachtsmärkte in der Landeshauptstadt mit leckeren Düften und einem bunten Sortiment. Die Kieler Weihnachtswelt präsentiert mit schneebedeckten Hütten ein glänzendes Quartett aus vier Standorten: Holstenplatz, Asmus-Bremer-Platz, Rathausplatz sowie dem kleinen, regionalen Weihnachtsmarkt auf dem Bernhard-Minetti-Platz an der Holtenauer Straße.

  • Das Stadtwerke Eisfestival in Kiel eröffnet am 15.11.2023

    Schlittschuhlaufen erfreut sich großer Beliebtheit, unabhängig von Alter oder Können. Diesen Winter kehrt das Stadtwerke Eisfestival moderner, bunter und maritimer denn je zurück und generiert dabei Einsparungen von 30% im Vergleich zur Schlittschuhsaison 2019/20. Vom 15. November 2023 bis 14. Januar 2024, an sieben Tagen in der Woche (außer Heiligabend und Neujahr), ist das Eisvergnügen zurück

  • Aktionsstart: Bettenwechsel in Kieler Hotels mit weiteren Partnern

    Vom 01.11.2023 bis zum 01.05.2024 werden in Kiel die Betten gewechselt! Seit zwölf Jahren ermöglicht die beliebte Kieler Sonderaktion „Bettenwechsel“ den Bürger*innen in Kiel und Umgebung, sich zu vergünstigten Konditionen in ausgewählten Hotels an der Kieler Förde verwöhnen zu lassen. Eine Begeisterung, die nach wie vor bei den Gästen und Hoteliers ungebrochen ist.

  • Presse-/Fototermin - so kehrt das Stadtwerke Eisfestival zurück an die Hafenkante

    Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, das Stadtwerke Eisfestivals ist zurück in Kiel und bietet Schlittschuhfans wieder das beliebte Wintervergnügen direkt an der Kaikante. Der Aufbau läuft und am Montag, 13.11. – zwei Tage vor der Eröffnung – dürfen Sie sich vorab ein Bild vom veränderten Aufbau machen und erhalten Einblicke in die neue Technik. Das Eis wird am Montag fertig sein.

  • Landeshauptstadt Kiel zieht überaus positive Tourismus-Bilanz

    Die touristischen Daten der amtlichen Statistik für Januar bis August 2023 bestätigen, dass Kiel als Städtereisedestination im Freizeittourismus weiterhin überproportional punkten kann. Während sich Gesamt-Schleswig-Holstein nach mehr als zehn Jahren stetiger Zugewinne, nun einem Knick in der Nachfrage konfrontiert sieht und das Dauer-Wachstum ein Ende habe, sieht es .......

  • Neues Urlaubsmagazin mit viel Liebe zum Wasser: Menschen, Maritimes und Meer

    Mit jeder Menge Kiel-Gefühl und Liebe zum Wasser macht das neue Urlaubsmagazin Kieler Förde 2024/25 Lust, die beste Zeit des Jahres in der Urlaubsstadt am Meer und den Strandorten der Förde zu verbringen. Auf insgesamt 50 Seiten erhalten die Lesenden umfangreiche Informationen über die gesamte Region und zahlreiche Insidertipps von Kiel-Kennern.

  • Kieler Lichtermeer mit verkaufsoffenem Sonntag

    Die dritte Auflage des Kieler Lichtermeeres vereint effektvoll inszenierte Bespielungen von Gebäudefassaden und punktuell gesetzte künstlerische Aufmerksamkeitselemente, verteilt in der ganzen Innenstadt und der Holtenauer Straße. Außerdem erstrahlt auch die Landstromanlage des Port of Kiel und das Hochhaus der CAU.

  • Die schönsten Erinnerungen an 70 Jahre Holstenstraße

    Mit der längsten Schaufenster-Galerie der Republik sollen in Bildern festgehaltene Momente von 1953 bis heute ab Ende November in den Schaufenstern der Holstenstraße zu bestaunen sein. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums sind insbesondere die Bürgerinnen und Bürger Kiels dazu aufgerufen, ihr Fotomaterial aus 70 Jahren Holstenstraße einzureichen

  • Neue „Kiezgröße“ für die Kieler Innenstadt gesucht

    DerHeimathafen, LOVE-MY.EARTH, ECHT.GUT. – das kleine Kaufhaus: Drei Konzepte, die es nur in der Kieler Innenstadt gibt, und die mittlerweile bundesweit Aufmerksamkeit in der Handelslandschaft erhalten. Sie alle sind Gewinner des Wettbewerbs „Kiezgröße gesucht!“, der seit 2022 von Kiel-Marketing ausgerufen wird und ab dem 30. September 2023 in die nächste Runde geht.

  • Monatstermine November 2023 in Kiel.Sailing.City

    Anbei finden Sie die aktuellen Monatstermine von Kiel-Marketing für November 2023. Dazugehöriges Bildmaterial zum druckfähigen Download finden Sie am Ende dieser Mitteilung.

  • Bauern- und Regionalmarkt lockt nach Kiel mit verkaufsoffenem Sonntag

    Es ist wieder so weit: die goldene Jahreszeit steht vor der Tür. Passend dazu öffnet der diesjährige Bauern- und Regionalmarkt von Freitag, 06.10. bis Sonntag, 08.10. seine Tore und die Kieler Innenstadt füllt sich mit herbstlichen Farben, rustikalem Flair und frischer Landluft. Regionale Selbsterzeuger*innen präsentieren sich täglich von 10-18 Uhr an über 30 Ständen.

  • Das Segelcamp powered by Stadtwerke Kiel zieht eine positive Bilanz 2023

    Das Segelcamp an der Kiellinie hat im frischen neuen Design und mit vielen neuen Angeboten auf dem Wasser und an Land die Saison 2023 erfolgreich gemeistert. So zieht Kiel-Marketing gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel und den Stadtwerken Kiel auch in der Saison 2023 eine positive Bilanz.

  • Das große Finale des 15. Beach-Volleyball Firmencup im Segelcamp

    Die teilnehmenden Teams beim diesjährigen Beach-Volleyball Firmencup im Segelcamp hatten erneut eine Menge Spaß und haben ein beeindruckend hohes Spielniveau gezeigt. In diesem Jahr haben erstmals 32 Teams an dem Beach-Volleyball Firmencup teilgenommen, 16 von ihnen stehen im großen Finale am 16. September 2023.

  • Einladung zum Presse- und Fototermin: Segelcamp Saisonabschluss

    Das Segelcamp an der Kiellinie hat im frischen neuen Design und mit vielen neuen Angeboten auf dem Wasser und an Land die Saison erfolgreich gemeistert. Einen Rückblick auf die Saison, Veranstaltungshöhepunkte und gelungenen Konzepte erhalten die geladenen Gäste zum offiziellen Saisonabschluss am Freitag, 15. September direkt im Segelcamp an der Kiellinie.

  • Monatstermine Oktober 2023 in Kiel.Sailing.City

    Anbei finden Sie die aktuellen Termine von Kiel-Marketing für den Monat Oktober 2023. Dazugehöriges Bildmaterial zum druckfähigen Download finden Sie am Ende dieser Mitteilung.

  • Pop-up Pavillon am Alten Markt bleibt bis 2025 bestehen!

    Gute Nachrichten für die Kultur- und Kreativschaffenden in Kiel: der Pop-up Pavillon am Alten Markt wird auch in den kommenden zwei Jahren fortgeführt und bietet somit weiterhin eine mietfreie Bühne für Kunstschaffende, Start-ups, Initiativen und viele mehr.

  • Die Youth SAILING Champions League macht Station in Kiel.Sailing.City

    Von Freitag, 01.09.2023 bis Sonntag, 03.09.2023 findet die Youth SAILING Champions League in Kiel statt. Hier treten die besten Teams der jeweiligen nationalen Segelligen gegeneinander an und haben die Chance ihr Können auf internationalem Parkett zu beweisen. Die Wettfahrten finden auf der Kieler Förde statt und können auf Höhe des Segelcamps von der Kiellinie aus hervorragend verfolgt werden.

  • Positives Fazit für den 15. Bootshafensommer!

    Vom 21. Juli bis 27. August 2023 fand im Herzen der Kieler Innenstadt der 15. Bootshafensommer statt. An sechs Wochenenden konnten Besucher*innen am größten kostenfreien Open-Air Kulturfest Kiels teilnehmen und sich auf vielfältige Live-Musik und verschiedene Thementage, wie das Pumpfoil Festival, das Sommerfest der Kieler Auslandsvereine und das Entenrennen freuen.

Mehr anzeigen